Blues Brothers nochmals in Mannheim zu sehen
Schwarze Anzüge, weißes Hemd, polierte Schuhe und dunkle Sonnenbrillen – das sind, unverwechselbar, die Blues Brothers. Im NTM versuchen sie, einen Galaabend auf die Beine zu stellen, um das verschuldete Waisenhaus, in dem sie aufwuchsen, vor der Schließung zu retten. Ein kurzweiliger Abend erwartet das Publikum, gespickt mit dem Hitsongs der bekannten Rythm – and – Blues Band aus den 1970er Jahren.
Wiederaufnahme von den Blues Brothers im NTM
Im April 2014 kamen die Blues Brothers zum ersten Mal in das National Theater Mannheim. Ab dem 2. Oktober kommen die Herren in den schwarzen Anzügen für weitere acht Vorstellungen nach Mannheim.
Kultfilm als Musical adaptiert
Ursprünglich waren die Blues Brothers eine Rythm-and-Blues-Band, die in den 1970er Jahren von den bekannten Schauspielern/ Komikern John Belushi und Dan Aykroyd gegründet wurde. Die beiden traten mit ihrer Band in der Saturday Night Live Show auf und lösten eine Welle der Begeisterung für Blues Musik in den Staaten aus. 1980 erschien der gleichnamige Film, der den Erfolg der Band vorantrieb und schnell Kultstatus erreichte.
Auf dem Wege des Herrn
Gerade aus dem Gefängnis entlassen, versuchen die Brüder Jake und Elwood Blues die Steuerschuld des Waisenhauses, in dem sie aufgewachsen sind, zu begleichen. Zu diesem Zweck trommeln sie ihre alte Band wieder zusammen. Bei dem Versuch einen Benefizabend auf die Beine zu stellen, um das Geld zusammen zu bekommen, geraten die beiden immer wieder in Schwierigkeiten.
Das Stück enthält natürlich viele Hits der originalen Blues Brothers wie etwa „Everybody needs somebody to love“ , „Soulman“ und vielen anderen.
Cast und Creative
Mathias Gehrt erarbeitete 2012 die Bühnenfassung der Blues Brothers; in Mannheim inszeniert er selbst. Die Choreographie stammt von Ralph Frey.
- Elwood Blues – Markus Maria Düllmann
- Jake Blues – Oliver Jaksch
- Carrie – Carolin Soyka
- Gefängniswärter / Cop 1 / Country Bunker Gast – Andreas Helgi Schmid
- Cop 2 – Felix Banholzer
- Pinguin / Aretha / Claire – Stefanie Köhm
- Reverend Cleophus / Ray – David B. Whitley
- Chef / Bob / Boss / Assessor / Tankwart – Marcus Kaloff
- Curtis – Stephen Shivers
- Willi – Willi Haselbek / Joe Völker
- Mr Fabulous – Matthias Dörsam / Gary Fuhrmann
Termine und Karten
- 02. Oktober 2014 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 10. Oktober 2014 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 17. Oktober 2014 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 25. Oktober 2014 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 14. November 2014 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 27. November 2014 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 02. Januar 2015 – 19:30 – 22:00 Uhr
- 15. Januar 2015 – 19:30 – 22:00 Uhr
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

