Musical Düsseldorf

Musical Düsseldorf – wer diese Worte hört, hat vermutlich zunächst das Capitol Theater vor Augen. Das ehemalige Straßenbahndepot der Rheinbahn AG dient seit 1994 als Musical-Spielstätte. Als größtes Theater in Düsseldorf zieht es jährlich zahlreiche Zuschauer an. Zwei Jahre nach der Eröffnung kam hier das Musical GREASE auf die Bühne. Mit 1,2 Millionen Besuchern katapultierte die Produktion Düsseldorf in die Rangliste der deutschen Musical-Städte.

Weiterlesen

Aktuelle Musicals in Düsseldorf

ABENTEUERLAND

Komm mit ins ABENTEUERLAND: Das Musical mit den Hits von PUR bringt 30 bekannte Ohrwürmer in neuen Arrangements auf die Bühne und erzählt mit ihrer Hilfe eine einfühlsame Familiengeschichte. Musical-Liebhaber und Fans der erfolgreichsten deutschen Pop-Band können sich gleichermaßen begeistern lassen.


Tour-Musicals in Düsseldorf

ROCK OF AGES

Die Vokuhila-Frisuren sind zurück – und mit ihnen der Classic Rock der 1980er Jahre! ROCK OF AGES bringt mehr als 25 der großen Rock-Hymnen von damals zurück auf die Bühne, als atemberaubendes Live-Spektakel mit Band und gut aufgelegten Darstellern.

DIRTY DANCING

DIRTY DANCING – Das Original Live On Tour führt zurück in die 1960er Jahre, ins Ferienresort der Kellermans. Hier macht die Familie Houseman Urlaub – und die Tochter Frances, genannt Baby, verliebt sich in den Tanzlehrer Johnny.

Weitere Musicals in Düsseldorf

Bethlehem - Ein Chormusical

Logo Bethlehem - Ein Chormusical
Tickets

DAS SUPERPANNEN-MUSICAL - 100% Chaos Garantie

Logo DAS SUPERPANNEN-MUSICAL - 100% Chaos Garantie
Tickets

Geschichte des Musicals in Düsseldorf

Die Geschichte von Düsseldorf als Musical-Stadt begann mit der Premiere von BROADWAY DÜSSELDORF, eine Musical-Revue, die anlässlich der Eröffnung des Capitol Theaters auf die Bühne kam. Auf den Erfolg von GREASE sollten viele weitere aufsehenerregende Produktionen erfolgen: So machte zum Beispiel Richard O‘Briens THE ROCKY HORROR SHOW in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt Station, Klassiker wie RENT und CABARAT waren hier zu sehen, mit SHREK – DAS MUSICAL sicherte sich das Theater eine deutschsprachige Erstaufführung und mit KEIN PARDON – DAS MUSICAL, nach dem gleichnamigen Film von und mit Hape Kerkeling, zeigte das Capitol sogar eine Welturaufführung.

Musical Düsseldorf – das bedeutet immer wieder neue Überraschungen und Spektakel. Neben Musical-Produktionen sind so auch immer wieder eindrucksvolle Shows in der Stadt zu Gast, die Highlights aus verschiedenen Musicals zu einem faszinierenden Abend verbinden oder den Musikgenuss mit kulinarischen Höhepunkten kombinieren. Beispiele dafür bieten THAT‘S LIFE – DINNER & MUSICAL und DIE GRÖSSTEN MUSICAL-HITS ALLER ZEITEN | THIS IS THE GREATEST SHOW.

Das Capitol Theater in Düsseldorf

Capitol Theater Düsseldorf

© Andreas Meichsner/Mehr! Entertainment

Die Erfolgsgeschichte des Musicals in Düsseldorf hängt untrennbar mit dem Capitol Theater zusammen. Das über 100 Jahre alte Gebäude in typischer Industrie-Backstein-Architektur bildet eine atemberaubende Kulisse für die immer wieder neuen Aufführungen. Im großen Saal finden 1.140 Besucher Platz. Der Club eignet sich für Veranstaltungen in intimerem Rahmen und hält bis zu 475 Plätze bereit. Betrieben wird das Capitol Theater heute von der BB-Mehr Entertainment unter der Leitung von Maik Klokow und Ralf Kokemüller. Dank ihrer zentralen Lage ist die Spielstätte sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln einfach zu erreichen.

Weitere Theater in Düsseldorf

Das Capitol Theater ist zwar das größte, aber natürlich längst nicht das einzige Theater, dass die Großstadt am Rhein zu bieten hat. Düsseldorfs Theatertradition lässt sich bis ins 16. Jahrhundert zurückverfolgen. Aus dem Jahr 1970 stammt das Düsseldorfer Schauspielhaus am Gustaf-Gründgens-Platz, das im deutschsprachigen Raum große Bekanntheit genießt. An der Komödie Düsseldorf kommt klassisches Boulevardtheater auf die Bühne, das Theater an der Kö zeigt vorrangig Komödien und moderne Theaterstücke, das Forum Freies Theater verbindet das Jugendtheater Juta und die Kammerspiele. Bereits seit 1956 begeistert das Düsseldorfer Marionetten-Theater Kinder und Erwachsene gleichermaßen.

Auf eine lange Tradition kann auch die Deutsche Oper am Rhein zurückblicken, eine der bedeutendsten deutschen Spielstätten für Musiktheater, die Standorte in Düsseldorf sowie in Duisburg unterhält. Varieté-Theater im Stil der 1920er Jahre erwartet die Besucher im Apollo Varieté unterhalb der Rheinkniebrücke. Konzerte aus den Bereichen Klassik, Jazz und Pop sowie Karabett-Aufführungen gibt es in der 1925 als Planetarium errichteten Tonhalle Düsseldorf zu sehen.

Musical Düsseldorf – auf Entdeckungstour in der Landeshauptstadt

Ein Musical in Düsseldorf ist auch bei längerer Anreise einen Besuch wert. Es empfiehlt sich, den Abend im Musical-Theater mit einem längeren Aufenthalt in der Stadt zu verbinden. Zur Übernachtung stehen eine Vielzahl an Hotels und Pensionen zur Auswahl, vom ausgezeichneten Sterne-Hotel bis zum kleinen Familienbetrieb.

Vor dem Musical-Besuch sollten sich Urlauber ein wenig Zeit nehmen, die faszinierenden Sehenswürdigkeiten der Stadt zu erkunden. Die “KunstAchse” etwa führt entdeckungsfreudige Touristen zu den Museen und Galerien Düsseldorfs. Die “grüne Achse” bringt Besucher in die vielen Parks und Gärten der Landeshauptstadt. Die “Rhein-Achse” schließlich führt am Ufer des Flusses entlang, der Düsseldorf auf einer Länge von 42 Kilometern durchfließt.

Wer sich für Mode begeistert, sollte sich einen Abstecher auf die Düsseldorfer Königsallee nicht entgehen lassen. Die Kö gilt als Prachtmeile NRWs und ist eine der bedeutendsten Shoppingadressen Europas. Hier haben sich zahlreiche Luxus-Labels niedergelassen, von Prada über Gucci, Hermès, Chanel, Dior  bis hin zu Louis Vuitton. Weitere Shopping-Perlen finden sich in den Seitenstraßen und Gassen rund um die Kö. Das kulinarische Herz der Stadt schlägt auf dem Carlsplatz. Auf dem großen Markt bieten mehr als 60 Händler ihre frischen Waren an. Gemüse, Obst, Fisch, Käse und exotische Leckereien warten darauf, von den Passanten entdeckt zu werden. Geöffnet ist der Markt von montags bis freitags von 8 bis 18 Uhr und samstags von 8 bis 16 Uhr.

Unterwegs in Düsseldorf

Soll das eigene Auto für die Zeit des Aufenthalts stehen bleiben, lässt sich Düsseldorf mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden. Die Rheinbahn verbindet die einzelnen Punkte im Stadtgebiet sowie die nahegelegenen Kreisstädte miteinander. Mit dem 24- oder 48-Stunden-Ticket fahren Stadtbesucher während des Gültigkeitszeitraums so oft sie wollen. So kommen Musical-Fans auch bequem und sicher zum Capitol Theater und können ihr ausgewähltes Musical in Düsseldorf entspannt genießen.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden