GREASE Musical

Pomade, Lederjacken, heiße Autos und natürlich viel Musik: GREASE gehört seit den 1970er Jahren zu den absoluten Kult-Musicals. Warren Casey und Jim Jacobs dachten sich die Geschichte aus und schrieben auch die Musik. Im Jahr 1971 kam das GREASE Musical zunächst als fünfstündige Amateurproduktion in Chicago auf die Bühne. Im Februar 1972 feierte das Stück am Broadway Premiere. Kult-Status erlangte GREASE schließlich durch den Film von 1978, in dem Olivia Newton-John und John Travolta die Hauptrollen spielen.

Auch auf den Bühnen im deutschsprachigen Raum konnte das GREASE Musical Erfolge feiern, zum Beispiel als Tour-Produktion der Manfred Hertlein Veranstaltungs GmbH & B.E. Stage Management im Jahr 2017. In Österreich gab es den schwungvollen Rock'n'Roll beim Musicalsommer Amstetten zu erleben. Wo auch immer GREASE aufspielt, die Zuschauer können sich auf eine Zeitreise in die 1950er Jahre freuen und natürlich auf Welthits wie „You’re the One That I Want“ und „Summer Nights”.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden

Weiterlesen

Handlung von GREASE

GREASE bedeutet übersetzt „Schmiere“. Der Name des Musicals spielt auf die Subkultur der US-amerikanischen Arbeiterklasse in den 1950er Jahren an, deren Angehörige als “Greaser” bezeichnet wurden. In den 1950ern spielt auch die Handlung von GREASE: Die eher schüchterne Sandy trifft in den Sommerferien auf den coolen Danny, den Anführer der T-Birds (in der Originalfassung: Burger Palace Boys). Die beiden verlieben sich ineinander. Noch in den Sommerferien zieht Sandy mit ihrer Familie um und geht anschließend auf Dannys Schule. Das ahnt sie jedoch zunächst nicht. Sie findet schnell Anschluss bei den Pink Ladies, den beliebtesten Mädchen der Schule.

Schließlich treffen Sandy und Danny wieder aufeinander. Vor seinen Freunden möchte Danny seine coole Fassade jedoch nicht fallen lassen und lässt Sandy zunächst abblitzen. Aber wie es sich für eine High School-Romanze gehört, gibt es nach einigen Verwicklungen natürlich doch noch ein Happy End.

Mehr als eine High School-Romanze

Im GREASE Musical geht es aber nicht nur um die aufkeimende Liebe zwischen zwei jungen Menschen. Die Geschichte folgt zehn Teenagern und zeigt, wie diese mit Gruppenzwang, den politischen Veränderungen der Zeit und persönlichen Werten umgehen.

Warren Casey und Jim Jacobs entwickelten GREASE aus einer Schnapsidee heraus. Damals ahnten sie nicht, was für einen Hype die Broadway-Version des Musicals auslösen sollte. Die Broadway-Fassung – um einiges kürzer als die fünf Stunden lange Ur-Version – war für mehr als 3.300 Vorstellungen zu sehen. 1973 zog das Musical nach London und begründete den Siegeszug nach Europa. Der Film löste 1978 eine ähnliche Begeisterung aus.

Im Laufe der Jahre hat GREASE einige Änderungen erfahren. Unter anderem kamen neue Songs hinzu. So schrieb Barry Gibb zum Beispiel den Titelsong „Grease“, John Farrar steuerte „Hopelessly Devoted to You“ und „You’re the One That I Want“ bei, von Louis St. Louis und Scott Simon stammt „Sandy“.

 

Charaktere von GREASE

Der Anführer einer Jugend-Gang und das neue Mädchen an der High School, das süß und unschuldig erscheint: In GREASE treffen die Gegensätze aufeinander. Während Danny ein typischer Greaser ist und eine coole Fassade trägt, ist Sandy brav und eher schüchtern. Das führt natürlich zu Konflikten. GREASE folgt aber nicht nur den beiden frisch verliebten Teenagern, sondern auch ihren Freunden, den T-Birds, Dannys Gang, und den Pink Ladies, den beliebtesten Mädchen der Schule. Dabei kommen zahlreiche Themen zur Sprache, die Jugendliche beschäftigen, von der ersten Liebe über Eifersucht bis hin zur befürchteten Schwangerschaft. Während die Teenager versuchen, ihren Platz im Leben zu finden, entwickeln sich Freundschaften und Rivalitäten. Sowohl Danny als auch Sandy müssen sich schließlich entscheiden, wie sehr sie sich für ihre Liebe verändern wollen.

Danny Zuko

Danny ist ein sogenannter "Greaser" aus Chicago. Der Anführer der T-Birds gilt als Frauenheld und wickelt mit seinem Charme auch Sandy um den Finger. Er entwickelt ebenfalls Gefühle für das brave und unschuldige Mädchen, möchte aber seine coole Fassade bewahren. Das bringt sein Leben ordentlich durcheinander.

Sandra "Sandy" Dombrowski

Sandy ist ein unschuldiges Highschool-Mädchen und neu in der Nachbarschaft. In den Sommerferien verliebt sie sich in Danny. Als sie von dessen Anführerrolle bei den T-Birds erfährt, erlebt sie zunächst einen Kulturschock. Ihre Zuneigung ist jedoch stärker und sie beschließt, sich den Greasers anzupassen.

Betty Rizzo

Betty, genannt Rizzo, ist italienischer Abstammung und die Anführerin der Pink Ladies. Sie gibt sich tough und verbirgt ihre gefühlvolle Seite unter einer zynischen Oberfläche. Mit Danny verbindet sie eine langjährige Animosität. Sandy wird von ihr zunächst verspottet, da sie wie die typische Highschool-Unschuld erscheint.

Spielzeit abgelaufen

Leider wird GREASE derzeit nicht mehr als Tour Musical aufgeführt. Die folgenden Musicals, können aber aktuell als Tour Musicals angesehen werden:

3 Gründe für GREASE

Mit reichlich Pomade zurückgegelte Haare, knalliger Nagellack, Petticoats und natürlich jede Menge Rock’n’Roll: Das GREASE Musical bringt das Lebensgefühl der 1950er Jahre auf die Bühne. Die Partitur orientiert sich am frühen Rock’n’Roll von Künstlern wie Elvis Presley, Little Richard und Buddy Holly. Die Musik ist wesentlich für den Erfolg des Stücks verantwortlich. Am New Yorker Broadway war GREASE ganze 3.388 Mal zu sehen, am Londoner West End entwickelte sich die Produktion mit Richard Gere in der Rolle des Danny zum Hit. Als die gleichnamige Filmversion mit John Travolta und Olivia Newton John im deutschsprachigen Raum auf die Leinwand kam, gingen die Songs auch den Zuschauern hierzulande nicht mehr aus den Ohren. Neben der Musik gibt es aber noch weitere gute Gründe, sich das GREASE Musical anzuschauen.

Schwungvoller Rock'n'Roll

"You're The One That I Want", "Greased Lightnin'" oder "Summer Nights" - mit fetzigem Rock'n'Roll spielt sich GREASE in die Ohren und Herzen des Publikums. Im Laufe der Jahre kamen immer wieder neue Nummern hinzu, etwa die Ballade "Hopelessly Devoted to You" aus der Feder von John Farrar.

Authentische Kostüme

Genau wie die Musik orientieren sich auch die Kostüme an der Mode der 1950er Jahre. Die Mädchen tragen Petticoats und bonbonfarbenen Nagellack, die Jungs Blue Jeans und coole Lederjacken. Das Kostümdesign von Carrie F. Robbins wurde 1972 für einen Tony Award und einen Drama Desk Award nominiert.

Spektakuläre Choreografien

Patricia Birch entwickelte die atemberaubenden Solo-Tänze und die Ensemble-Nummern für das GREASE Musical. Kritiker belohnten die Choreografien mit einer Nominierung für den Tony Award und den Drama Desk Award 1972 für die Uraufführung sowie für die Revival-Vorstellungen.

Musical Bewertungen

Bewertung abgeben


Bewertung abgeben
* Erforderliche Felder

Aktuell liegt zu dem Musical noch keine Bewertung vor. Bewerten Sie als Erster das Musical GREASE .

Songs von GREASE

Akt 1 10 Songs

# TITEL INTERPRETEN
1Alma MaterMiss Lynch, Patty, Eugene und Ensemble
2Alma Mater (Parody)Pink Ladies und T-Birds
3Summer NightsSandy, Danny, Pink Ladies und T-Birds
4Those Magic ChangesPink Ladies und T-Birds
5Freddy, My LoveMarty und Pink Ladies
6Greased Lightnin'Kenickie und T-Birds
7Rydell Fight SongSandy und Patty
8MooningRoger und Jan
9Look at Me, I'm Sandra DeePink Ladies und Rizzo
10We Go TogetherEnsemble

Akt 2 11 Songs

# TITEL INTERPRETEN
1Shakin' at the High School HopEnsemble
2It's Raining on Prom NightSandy und Radio Singer
3Shakin' at the High School Hop (Reprise)Ensemble
4Born to Hand JiveJohnny Casino und Ensemble
5Beauty School DropoutTeen Angel, Frenchy und Chor
6Alone at a Drive-in MovieDanny und T-Birds
7Rock 'N' Roll Party QueenDoody und Roger
8There Are Worse Things I Could DoRizzo
9Look at Me, I'm Sandra Dee (Reprise)Sandy
10All Choked UpSandy, Danny, Pink Ladies und T-Birds
11We Go Together (Reprise)Ensemble

Fragen und Antworten zum Musical

Wie lange dauert die Vorstellung?

Die Laufzeit der Vorstellung beträgt etwa 2,5 Stunden inklusive Pause.

Gibt es eine Pause?

Ja, zwischen Akt I und II gibt es eine Pause, in der Sie sich die Beine vertreten und eine Erfrischung gönnen können.

Gibt es eine Altersempfehlung für das GREASE Musical?

Die Produktion wird für Kinder ab 7 Jahren empfohlen.

In welcher Sprache wird das Musical aufgeführt?

Bei der Tourproduktion von GREASE handelt es sich um die englische Originalversion aus London. Das Musical kommt also in englischer Sprache auf die Bühne.

Wird in dem Musical live gesungen?

Ja, alle Songs werden live gesungen. Die Darsteller/innen performen live auf der Bühne.

Wie lange vor Veranstaltungsbeginn sollte ich am Theater sein?

Der Einlass beginnt in der Regel etwa eine Stunde vor der Vorstellung. Die genaue Zeit ist auf den Tickets angegeben. Es empfiehlt sich, direkt zu Einlassbeginn am Theater zu sein, wenn der Theatersaal noch nicht so voll ist.

Wie bekomme ich Tickets für GREASE?

Tickets bekommen Sie über den Ticketshop unseres Partners. Wählen Sie im Abschnitt “Tickets” den gewünschten Termin für Ihren Musical-Besuch aus. Mit einem Klick auf den Button “Tickets” gelangen Sie direkt zum Shop und können dort Ihre Buchung abschließen. Die gebuchten Tickets werden Ihnen per Post zugestellt.