Musicalreisen / Musical & Hotel
© Stage Entertainment
DER KÖNIG DER LÖWEN, TANZ DER VAMPIRE oder MARY POPPINS: Ein Besuch im Musical ist aufregend und verspricht einmalige Erlebnisse. Doch die Musicals, die Sie sehen möchten, laufen vielleicht gar nicht in Ihrer Nähe – stattdessen gibt es sie in Hamburg, Berlin, Wien oder gar in London zu sehen. Was läge da näher, als den Musicalbesuch mit einem Städtetrip zu verbinden? Hier finden Sie Tipps, wie Sie Ihre Musicalreise planen, wo Sie günstige Angebote finden und wie Sie bei der Buchung Ihrer Musicalreise Geld sparen können.
So planen Sie Ihre Musicalreise
Der erste Schritt bei der Planung einer Musicalreise ist es natürlich, die gewünschte Show auszuwählen. Soll Ihre Musicalreise Sie nach Hamburg führen? Möchten Sie ein Musical in Stuttgart besuchen? Oder wollen Sie sich ein Musical in Berlin ansehen und den Aufenthalt mit einer Sightseeingtour durch die Hauptstadt verbinden? Vielleicht läuft das Musical Ihrer Wahl aber auch in Wien, in der Schweiz oder in London.
Wissen Sie, wo es hin gehen soll, haben Sie zwei Möglichkeiten, Ihre Musicalreise zu planen: Sie können sich Ihren Kurztrip mit Musicalbesuch selbst zusammenstellen, oder Sie buchen eine Musicalreise als fertiges Paket.
Musicalreise individuell planen
Möchten Sie Ihre Musicalreise individuell planen, müssen Sie Musicaltickets, Anreise und eine eventuelle Übernachtung separat buchen. Die bequemste Art, Musicaltickets zu kaufen, ist dabei die Bestellung im Internet. Sie können den gewünschten Tag, die gewünschte Uhrzeit und die gewünschten Sitzplätze individuell auswählen und erhalten die Tickets nach Hause geliefert.
Stage Theater des Westens © Expdm – wikimedia.org
Planen Sie eine Musicalreise mit Übernachtung, müssen Sie sich im nächsten Schritt um ein Hotelzimmer kümmern. Damit Sie möglichst viel von Ihrem Musical-Kurztrip haben, sollten Sie sich für ein Hotel entscheiden, das möglichst zentral und zugleich möglichst nah am jeweiligen Musical-Theater gelegen ist. Kurze Wege sparen Zeit, die Sie für das Sightseeing in der Stadt verwenden können. In fast allen großen Musical-Metropolen befinden sich gleich mehrere Hotels in Nähe der Musical-Theater: In Stuttgart können Sie so zum Beispiel in direkter Nähe zum SI-Center übernachten, in dem das Stage Apollo Theater und das Stage Palladium Theater untergebracht sind; auch in Hamburg und Berlin sind Hotels unterschiedlicher Preisklassen nur wenige hundert Meter von den großen Musical-Theatern entfernt. Nicht anders verhält es sich in Wien oder London. Auch preiswerte Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie in zentraler Lage. Wir haben eine Auswahl an Hotels für Ihre Musicalreise mit Übernachtung zusammengestellt.
Eine selbst zusammengestellte Musicalreise hat einige Vorteile:
- Sie können Tag, Uhrzeit und, falls Sie früh buchen, auch die Sitzplätze individuell auswählen.
- Sie übernachten in einem Hotel Ihrer Wahl.
- Sie bestimmen, mit wie vielen Personen Sie die Reise unternehmen.
- Auch die Form der Anreise können Sie frei wählen, ganz gleich, ob Sie zu Ihrer Musicalreise mit dem Auto, dem Flugzeug, der Bahn oder dem Bus aufbrechen möchten.
- Sie können selbst entscheiden, wie lange Ihr Aufenthalt in der Stadt dauern soll.
Die Musicalreise mit Übernachtung selbst zusammenzustellen, ist natürlich mit ein wenig Aufwand verbunden. Vor allem, wenn Sie möglichst günstig reisen möchten, müssen Sie schauen, an welchen Tagen sowohl preiswerte Tickets als auch nicht zu teure Hotelzimmer zu bekommen sind, und entsprechende zeitliche Flexibilität mitbringen. Eine Alternative ist die Musicalreise als fertig geschnürtes Paket.
Musicalreise als fertig geschnürtes Paket
Viele Reiseunternehmen bieten Musicalreisen als Paket an. Dazu gehören in der Regel die Musicaltickets, eine Übernachtung im Hotel, die Anreise sowie oftmals auch ein Dinner vor dem Musicalbesuch und die Reiserücktrittsversicherung. Je nach Reiseunternehmen können Sie Musicalreisen zu den großen Shows in Deutschland buchen, zum Beispiel eine Musicalreise zum TANZ DER VAMPIRE, zum KÖNIG DER LÖWEN, zu ROCKY oder zu anderen gerade aktuellen Shows.
Die Buchung ist in der Regel in wenigen Schritten erledigt:
- Sie wählen das gewünschte Reiseziel
- Sie wählen das Hotel
- gegebenenfalls wählen sie Bahnreise oder Flug aus
- Sie wählen das gewünschte Musical aus und schließen mit Eingabe Ihrer persönlichen Date die Buchung ab.
Solche Pakete sind praktisch, da Sie in einem Schritt gleich Musical-Eintrittskarten und Hotel buchen können. Was genau das Musicalreisen-Paket beinhaltet, unterscheidet sich jedoch von Veranstalter zu Veranstalter. Während einige Pakete auch die Anreise, oft per Bahn oder Reisebus, beinhalten, müssen Sie sich bei anderen Reiseunternehmen selbst um die Anfahrt kümmern. Das macht es vergleichsweise kompliziert, die Preise der einzelnen Angebote zu vergleichen. In der Regel beinhaltet die Musicalreise zudem nur eine Übernachtung. Zudem berücksichtigen Reiseunternehmen oft nur Musicals in den großen Musical-Metropolen oder bieten Musicalreisen nur innerhalb Deutschlands an. Möchten Sie sich ein Musical in Dortmund oder in München ansehen, bleibt oft gar nichts anderes übrig, als die Reise individuell zu planen.
Die Anreise
© Freeimages.com/ Kevin Turcotte
Haben Sie sich dazu entschieden, Ihre Musicalreise selbst zu planen, oder bietet der gewählte Reiseveranstalter keine Anreise inklusive, geht es im nächsten Schritt an die Planung von Fahrt oder Flug. Sie können mit dem eigenen Auto fahren, mit der Bahn, dem Reisebus oder auch fliegen. Das eigene Auto bietet Ihnen zwar die größtmögliche Flexibilität am Zielort, vor allem, wenn Sie einen längeren Aufenthalt planen, ist aber nicht unbedingt die günstigste Reisemöglichkeit. Bahntickets oder sogar ein Flug können unter Umständen billiger sein.
Musicalreisen mit dem eigenen Auto
Brechen Sie mit dem eigenen Auto zur Musicalreise auf, erkundigen Sie sich zuvor, ob das gewählte Hotel kostenlose Parkplätze bietet oder wie viel diese pro Tag kosten. Möchten Sie mit dem Auto auch zum Musical-Theater fahren, suchen Sie am besten schon zuhause Parkplätze oder Parkhäuser in der Nähe heraus. Parkplätze und Parkhäuser in Nähe der Theater sind zumeist kostenpflichtig. Erkundigen Sie sich, ob es eventuell Angebote für vergünstigtes Parken für Musicalbesucher bzw. zu den Hauptspielzeiten gibt. Auf unseren Musical-Theaterseiten erhalten Sie auch eine Übersicht über nahe gelegene Parkplätzen.
Musicalreisen mit der Deutschen Bahn
Über ihr eigenes Reisebüro bietet die Deutsche Bahn ebenfalls Musicalreisen an. Möchten Sie ohnehin mit der Bahn fahren, können Sie sich erkundigen, ob es die gewünschte Musicalreise bei der DB als Paketangebot gibt. So können Sie mit der Bahn zum Beispiel zur Musicalreise nach Hamburg, Stuttgart oder Berlin aufbrechen und zugleich Tickets für Ihr Wunschmusical buchen. Planen Sie eine Musicalreise mit Übernachtung, müssen Sie sich jedoch noch selbst um eine Unterkunft bemühen.
Finden Sie kein passendes Angebot für die gewünschte Musicalreise bei der Bahn, stellen Sie sich Ihre Reise einfach selbst zusammen und buchen bei der Deutschen Bahn Tickets in die gewünschte Stadt.
Musicalreisen mit dem Flugzeug
Flüge innerhalb Deutschlands und ins europäische Ausland sind mittlerweile so günstig, dass es sich oft lohnt, zur Musicalreise mit dem Flugzeug aufzubrechen. Einige Reiseveranstalter bieten sogar Musicalreisen inklusive Flug an, Tickets und Hotelübernachtung gehören ebenfalls zum Paket. Interessante Angebote finden Sie eventuell auch für Musicalreisen nach London oder nach New York. Schauen Sie sich dafür auch einmal bei ausländischen (britischen bzw. US-amerikanischen) Reiseanbietern um.
Genauso unkompliziert ist es allerdings, individuell einen Flug in die gewünschte Stadt auszuwählen. Musicalreisen mit dem Flugzeug lohnen sich natürlich insbesondere, je weiter die Stadt entfernt ist.
Musicalreisen mit dem Bus
Eine Alternative ist die Musicalreise mit dem Bus. Einige Busunternehmen sind Premium-Partner von Musical-Produzenten und bringen Sie daher besonders preiswert in die gewünschte Stadt und damit zum Musical Ihrer Wahl. Der Busreiseveranstalter organisiert die Tickets, Hotelübernachtungen sind in der Regel ebenfalls mit inbegriffen. Musicalreisen mit dem Bus werden häufig für ein ganzes Wochenende oder sogar über vier Tage hinweg angeboten, vor allem, wenn es in Metropolen wie Berlin oder Hamburg geht.
Gibt es kein passendes Angebot, buchen Sie Ihre Busreise individuell. Busunternehmen steuern heute so gut wie alle deutschen Großstädte an. Die Anreise mit dem Bus dauert zwar ein wenig länger als mit der Bahn oder mit dem Flugzeug, oft lassen sich jedoch richtige Schnäppchen machen. Je früher Sie buchen, umso mehr können Sie dabei sparen.
So können Sie bei der Musicalreise Geld sparen
© Freeimages.com/ Sander ten Brakel
Musicaltickets sind nicht ganz preiswert, auch die Fahrt bzw. der Flug und die Übernachtung kosten Geld. Und natürlich möchten Sie am Zielort auch etwas unternehmen und die jeweilige Stadt ein wenig kennen lernen. Umso besser also, wenn Sie bei der Musicalreise sparen können.
Der wichtigste Tipp, um Geld zu sparen: Vergleichen Sie Musicalreisen Angebote. Das kostet eventuell ein wenig Zeit, macht sich aber durch mehr Kleingeld in der Reisekasse bezahlt. Nehmen Sie die Musicalreisen Angebote einzelner Veranstalter genau unter die Lupe und vergleichen Sie, ob eine individuell zusammengestellte Reise gegebenenfalls günstiger ist. Mit welcher Variante Sie preiswerter fahren, lässt sich pauschal nicht sagen. Das hängt vom Reisezeitpunkt, von der gewählten Musical-Stadt wie auch von der Anreiseart ab.
Weitere Tipps, mit denen Sie auf der Musicalreise sparen können:
- Musicaltickets für das Wochenende sind in der Regel teurer als Musicaltickets für Wochentage. Haben Sie auch unter der Woche Zeit, wäre ein Musicalbesuch am Mittwoch oder Donnerstag eine Alternative zur Show am Samstagabend.
- Geld sparen können Sie auch mit verbilligten Restkarten, die erst am Tag der Vorstellung angeboten werden. In London erhalten Sie diese Karten als „Day Set Tickets“. Das birgt allerdings das Risiko, dass Sie eventuell keine Tickets für das gewünschte Musical mehr bekommen. Gegebenenfalls ist hier also Spontanität gefragt; in London oder am Broadway gibt es immerhin einige Shows zu entdecken.
- Hotelzimmer sind unter der Woche dagegen eventuell teurer als am Wochenende. Unter der Woche sind viele Hotels nämlich oft mit Geschäftsreisenden ausgelastet, während sie am Wochenende noch freie Kapazitäten haben. Vergleichen Sie daher, an welchen Tagen Sie preiswert übernachten können.
- Hostels sind eine preiswerte Alternative zum Sterne-Hotel und bieten mittlerweile auch für kleines Geld angenehmen Komfort.
- Wenn möglich, buchen Sie Musicaltickets und Hotelzimmer frühzeitig. Je früher Sie buchen, umso mehr Chancen haben Sie, Eintrittskarten für preiswerte Sitzplatzkategorien zu ergattern, Hotels bieten zudem meist einen Frühbucherrabatt an.
- Erkundigen Sie sich schon von zuhause aus, wie Sie in der Stadt preiswert unterwegs sein können. In Städten wie Berlin oder Hamburg gibt es Touri-Pässe, mit denen Sie zu vergleichsweise günstigen Preisen die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen und auch einige Museen besuchen können. Diese Touristenkarten lohnen sich zumeist für Aufenthalte ab drei Tage.
- Nutzen Sie Angebote der Deutschen Bahn wie Ländertickets, die in bestimmten, angrenzenden Bundesländern ebenfalls gültig sind, oder das Europa-Spezial für die Reise in Nachbarländer.
- Haben Sie es nicht so eilig, können Sie statt mit dem ICE auch mit dem Regionalzug zur Musicalreise aufbrechen. Dadurch lässt sich oft schon viel Geld sparen.
Überlegen Sie sich im Vorfeld, wie viel Budget Sie für Ihre Musicalreise zur Verfügung haben und planen Sie dann entsprechend. Unvergessliche Musical-Momente in sehenswerten Städten erwarten Sie! Suche Sie gleich Ihr liebstes Reiseziel aus.