Musical Köln

Musical Köln – zwei Worte, die für gute Unterhaltung und unvergesslich Momente stehen. Köln, die Stadt am Rhein, hat zahlreiche Sehenswürdigkeiten zu bieten. Mit mehr als einer Million Einwohner ist Köln die viertgrößte Stadt Deutschlands und zudem die bevölkerungsreichste Stadt im Bundesland Nordrhein-Westfalen. Bekanntestes Markenzeichen der Stadt ist ohne Zweifel der Kölner Dom, bekannteste Feierlichkeit ist vermutlich der Karneval, der im Rheinland eine lange Tradition genießt. Köln kann zudem auf eine lange Geschichte zurückblicken, wurde die strategisch günstig gelegene Stadt doch schon in der römischen Antike gegründet. Doch nicht nur Kölns Historie ist faszinierend, auch die Gegenwart der Stadt wartet mit zahlreichen Höhepunkten auf. So machte sich Köln im Jahr 2015 zum Beispiel auf, den Status als Musical-Metropole zurückzuerobern und Musical Köln wieder zum Markenzeichen zu machen. Ein Musical mit Hotel in Köln zu buchen, lohnt sich daher allemal.

Weiterlesen

Beliebteste Musicals in Köln


Tour-Musicals in Köln

CATS

Fantasievoll, zauberhaft und berührend: Mit CATS geht im Frühjahr und Sommer 2022 eines der erfolgreichsten Musicals überhaupt auf Tournee. Die Londoner Revival-Produktion, die 2015 am West End begeisterte, reist durch Deutschland und die Schweiz und zeigt Andrew Lloyd Webbers Klassiker in englischer Sprache.


Musicalreise Köln

Inklusivleistungen:

  • Hotelbett Übernachtung in einem Premium Hotel nach Wahl
  • Frühstück Weitere Extras wie Frühstück, je nach gewähltem Hotel
  • Ticket mit Hotel Tickets für ein Musical in Köln

Vorteile:

  • Reise PreisvorteilVon bis zu 47 % Preisvorteil profitieren
  • Zufriedene Reisende Über 1 Million zufriedene Reisende
  • Angebote Musicalreisen Nicht verpassen: Aktuelle Angebote und Rabatte
Ticket & Hotel Angebote ansehen

Weitere Musicals in Köln

Cinderella - Das 80er Musical

Logo Cinderella - Das 80er Musical

Die CHER Show - Das Musical über die Göttin des Pop

Logo Die CHER Show - Das Musical über die Göttin des Pop

Die Schöne und das Biest - das Musical

Logo Die Schöne und das Biest - das Musical

Dinner Musical

Logo Dinner Musical

Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Logo Drei Haselnüsse für Aschenbrödel

Dschungelbuch - das Musical

Logo Dschungelbuch - das Musical

Evil Dead - Das Musical

Logo Evil Dead - Das Musical

Massachusetts - BEE GEES Musical

Logo Massachusetts - BEE GEES Musical

Santa Maria - Das Musical: Insel wie aus Träumen geboren

Logo Santa Maria - Das Musical: Insel wie aus Träumen geboren

Beliebteste Musical-Theater in Köln

Musical-Geschichte in Köln

Kölns Geschichte als Musical-Stadt begann in den 1990er Jahren. Natürlich waren hier auch vorher schon Musical-Inszenierungen zu sehen, doch in diesem Jahrzehnt entstand am Rhein der Musical Dome, eine eigentlich temporär geplante Aufführungsstädte, erbaut für das Musical GAUDI.

GAUDI wurde zum finanziellen Misserfolg, doch der Musical Dome blieb bestehen. Mit Hits und Klassikern wie SATURDAY NIGHT FEVER, WE WILL ROCK YOU, CATS und ELISABETH eroberte sich Köln schnell einen Platz in der deutschen Musical-Landschaft.

Nachdem 2012 die Kölner Oper in den Musical Dome umsiedelte – um auch während der Sanierung des eigentlichen Opernhauses weiterspielen zu können – wurde es etwas stiller um den Musical-Standort Köln. Große Tournee-Produktionen gastieren in der Lanxess-Arena, En-Suite-Produktionen konnten hier aber nicht mehr gesehen werden. Seit 2015 steht der Musical Dome allerdings wieder für neue Inszenierungen zur Verfügung, betrieben von ATG Entertainment. Mit MOULIN ROUGE! zog zum ersten Mal ein Musical mit längerer Spielzeit ein und legte auf dem deutschen Markt den besten Start eines Musicals seit 20 Jahren hin. Zur Dauereinrichtung soll der Musical Dome dennoch nicht werden. Zunächst war vorgesehen, die Spielstätte mit dem blauen Zeltdach zum 28. Februar 2026 abzureißen. Der Rat der Stadt Köln könnte sich jedoch, wie in der Vergangenheit bereits geschehen, dazu entscheiden, den Vertrag mit ATG Entertainment um weitere zwei Jahre zu verlängern. Damit würde der Musical Dome bis Ende Februar 2028 Musicals zeigen können.

Musical Hotels Köln

Kultur & Sehenswürdigkeiten in Köln

Kölner Dom
Rheinauhafen Kranhäuser
Kölner Zoo

© Atelier Jahr, Tobias Vollmer, Mario Brückner, Kölner Zoo

Musical Köln – weitere Theater in der Stadt am Rhein

Neben dem Musical Dome gibt es in Köln natürlich noch zahlreiche weitere Theater und Spielstätten. Die Stadt selbst ist Träger der “Bühnen der Stadt Köln” mit dem Schauspielhaus und der Kölner Oper. Darüber hinaus bestehen rund 60 professionelle freie und private Theater als Tourneetheater oder als Häuser mit eigenen Spielstätten. Die meisten von ihnen sind in der “Kölner Theaterkonferenz e.V.” organisiert. Dabei findet sich das gesamte Spektrum vom Autorentheater über experimentelle Theater, Kabarett, Figurentheater, Märchenspiele, Performance und Tanz bis hin zum Volkstheater.

Eine Besonderheit der Kölner Theaterlandschaft stellt die Initiative “JuPiTer” dar. Die Abkürzung steht für “Junges Publikum ins Theater” und beschreibt die Bemühungen von Kindertheatermachern, gemeinsam für die Stärke ihrer Sparte zu arbeiten.

Köln – Stadt mit faszinierender Historie

Köln, die Stadt, die durch den Rhein in zwei Hälften geteilt wird, war schon für die Römer interessant. Strategisch günstig am Fluss gelegen, gründeten die Römer hier die Siedlung Colonia Claudia Ara Agrippinensium. Im Jahr 50 n. Chr. erhielt die Siedlung das Stadtrecht. Im Frühmittelalter eroberten die Franken die Stadt; im Hochmittelalter wuchs Köln auf rund 400.000 Einwohner an und wurde zur bevölkerungsreichsten Stadt des damaligen deutschsprachigen Raumes. Zahlreiche Zeugnisse aus dieser Zeit sind heute noch erhalten, so zum Beispiel Teile der mittelalterlichen Stadtmauer.

Sehenswürdigkeiten in Köln

Heute treffen in Köln Moderne und historische Zeugnisse aufeinander. Größte Touristenattraktion ist natürlich der Dom, das zweithöchste Kirchengebäude Europas nach dem Ulmer Münster, das mitten in der historischen Innenstadt auf der Domplatte thront. Ob in einem der zahlreichen Museen, in den Gassen der Altstadt, beim Shopping oder beim Spaziergang am Rhein – Köln lässt sich auf viele unterschiedliche Arten entdecken und genießen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher in den Zoo, der rund 700 verschiedene Tierarten beherbergt? Oder mit einem Besuch im Botanischen Garten? Oder mit einem Ausflug ins Schokoladenmuseum und einem anschließenden Bummel durch den Rheinauhafen? In Köln gibt es so viel zu entdecken, dass sich auch für Musical-Fans ein längerer Aufenthalt lohnt.

Unterwegs in Köln

Wer für einen Musical-Besuch nach Köln aufbrechen möchte, kann sich sowohl mit der Bahn, mit dem Flugzeug als auch mit dem eigenen Auto auf den Weg machen. Der Kölner Hauptbahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt und bietet Verbindungen ins In- und Ausland. Auch der Flughafen Köln-Bonn (CGN) ist gut ans Verkehrsnetz angeschlossen. Zwischen den Terminals 1 und 2 liegt unterirdisch der Bahnhof Köln/Bonn Flughafen, von wo aus Reisende schnell in die Innenstadt gelangen. Mit dem eigenen Auto geht es über ein Netz von Autobahnen in die Stadt am Rhein. Gleich sieben Autobahnachsen münden sternförmig in den Kölner Autobahnring. Allerdings ist zu beachten, dass hier stets reger Verkehr herrscht und mit Stau gerechnet werden muss.

In der Stadt selbst sind Sie am bequemsten mit den öffentlichen Verkehrsmitteln unterwegs. Besonders preiswert gelingt das mit der KölnCard. Die gibt es, je nach Gültigkeitsdauer, ab 9,00 Euro. Neben freier Fahrt mit dem ÖPVN bietet die KölnCard vergünstigten Eintritt in viele Museen, bis zu 50 Prozent Rabatt auf Stadtführungen, beim Shoppen und für viele gastronomische Angebote. Auch bei Theaterbesuchen und Rhein-Schifffahrten lässt es sich mit der Touristenkarte sparen.

Welches Musical läuft in Köln?

Die folgenden Musicals werden aktuell in Köln aufgeführt:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden