
CATS Musical
Die Katzen treffen sich zum Tanz: Mit CATS hat Andrew Lloyd Webber eines der erfolgreichsten Musicals aller Zeiten und einen echten Klassiker geschaffen. Basierend auf Gedichten von T.S. Eliot erzählt CATS die Geschichte von Müllplatzkatzen – fantasievoll, berührend und poetisch. Dafür gewann das Musical einen Laurence Olivier Award, sieben Tony Awards und drei Drama Desk Awards. Mehr als 73 Millionen Zuschauer haben die Geschichte bereits verfolgt, der Song „Memory“ ist selbst Menschen ein Begriff, die mit Musicals weniger anfangen können. CATS zählt zu den Musicals mit der längsten Laufzeit überhaupt. Im Sommer 2017 kehrt nun das Original in englischer Sprache auf deutsche Bühnen zurück. Die Erfolgsproduktion vom Londoner West End, 2015 abermals für einen Laurence Olivier Award als „Bestes Musical Revival“ nominiert, möchte jetzt auch das Herz deutscher Zuschauer erobern.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Inhaltsverzeichnis
Das Musical CATS Musical wird aktuell leider nicht mehr als Tour Musicals aufgeführt.
Bilder von CATS




© Alessandro Pinna
Handlung von CATS
Jahr für Jahr trifft sich auf eine Londoner Müllkippe eine große Katzenschar. Dort feiern die Tiere ihren Jellicle Ball. An dessen Ende wird eine der Katzen erwählt, in ein neues Katzenleben wiedergeboren zu werden. Darum wetteifern Katzen wie der Dandy Bustofer Jones, der Zauberkater Mr. Mistoffelees, die weiße Katze Victoria, der Bösewicht Macavity, die Chaoten Mungojerrie und Rumpleteazer und die alte, ehemals glamouröse Katze Grizabella.
Vorhang auf für die Katzenrevue
Das revueartige Musical CATS lebt von seinen fantasievollen Kostümen, den atemberaubenden Choreografien und nicht zuletzt natürlich von Andrew Lloyd Webbers Melodien. Wenn die Katzen-Diva Grizabella „Memory“ vorträgt, gehört das zu den bewegendsten Momenten der Musical-Geschichte.
Im Jahr 1981 feierte CATS in London Uraufführung. Seitdem ist der Erfolg des Musicals ungebrochen. Große wie kleine Zuschauer lassen sich gleichermaßen gern davon verzaubern, wenn die Darsteller in ihren Katzenkostümen katzenhafte Geschmeidigkeit und menschliche Bewegungen verbinden.
Die Londoner Revival-Produktion in Deutschland
Auch in Deutschland erfreut sich das Musical einer großen Fangemeinde: 1986 kamen die CATS zum ersten Mal nach Deutschland, ins eigens dafür umgebaute Operettenhaus nach Hamburg. Nach Spielzeiten in Stuttgart und Berlin ging CATS auf Tour – eine Tour, die insgesamt 20 Jahre dauern sollte.
Ganz solange wird es die Londoner Original-Inszenierung nicht zu sehen geben. Doch im Sommer 2017 hat jeder Fan der CATS sowie jeder, der das Musical noch nicht live erleben konnte, die Chance auf einen Musical-Besuch in seiner Nähe.
Spielzeit abgelaufen
Das Musical CATS Musical wird aktuell leider nicht mehr als Tour Musicals aufgeführt. Die folgenden Musicals, können aber aktuell als Tour Musicals angesehen werden:
Musical Bewertungen (2 Stück)
Ob Musik, Choreographie oder Besetzung - hier ist wirklich alles gelungen. Die Inszenierung des Stückes Cats in Wien erreicht höchstes Niveau. Das große Orchester, sowie die erstklassigen Sänger/innen und Tänzerinnen wissen einfach zu überzeugen. Schade nur, dass man bei dem Stück an sich deutliche Abstriche machen muss. Insbesondere die magere Handlung lässt viel zu wünschen übrig und hat eher Revuecharakter. Eine Entwicklung der Charaktere lässt das Stück ebenso vermissen, wie auch große Duette und Emotionen. Nichtsdestotrotz hat man hier wohl alles aus dem Stück herausgeholt.
An sich nicht mein Lieblingsstück, aber die Inszenierung in Wien ist trotzdem sensationell. Unglaublich, wie realistisch katzenartig sich die Darsteller bewerben, tolle Choreografien und perfekt besetzte Darsteller - allen voran Carin Filipcic als Grizabella und Barbara Obermeier als. Jellylorum/Griddlebone. Auch hervorzuheben ist, mit welcher Leichtigkeit die Darsteller während den anspruchsvollen Choreografien noch singen (zum Beispiel Anna-Carina Buchegger und Andrea Luca Cotti als Mungojerrie und Rumpleteazer)

