ELISABETH – Das Musical

Nicht süß und herzig, sondern lebensecht, faszinierend und ein wenig düster – so wollten Michael Kunze und Sylvester Levay ihr ELISABETH Musical gestalten. Abseits vom rührseligen Charme der alten Sissi-Filme sollte sie sein, mehr von Sissis wahrer Persönlichkeit wiedergeben. Gleichzeitig sollte die Magie der Geschichte nicht verlorengehen. Ihrer Kaiserin stellten die beiden Musical-Macher für das Musical ELISABETH – Die wahre Geschichte der Sissi daher den Tod als Gegenspieler und Geliebten an die Seite. Das Ergebnis ist ein mitreißendes Musical über Ruhm und Macht, Liebe und Verlust, um Schönheit, Eifersucht und Mord.

Autor Michael Kunze und Komponist Sylvester Levay orientieren sich an der historischen Figur, deren Leben genau das Drama zu bieten hat, aus dem große Geschichten sind. Die konzertante Fassung des Musicals, dargeboten mit großem Orchester und von bekannten Darstellern, begeistert die Zuschauer am Originalschauplatz im Ehrenhof vor dem Schloss Schönbrunn genauso wie an anderen Spielorten.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden

Weiterlesen

Tickets

Dresden
22 Vorstellungen

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 122,20 €

Preise ab
122,20 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 122,20 €

Preise ab
122,20 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 82,21 €

Preise ab
82,21 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 102,20 €

Preise ab
102,20 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 62,20 €

Preise ab
62,20 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 102,20 €

Preise ab
102,20 €

Elisabeth - das Musical

Semperoper Dresden - Dresden

Preise ab 25,71 €

Preise ab
25,71 €
Füssen
22 Vorstellungen

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Elisabeth - das Musical

Festspielhaus Neuschwanstein Füssen | Logenplatz im See - Füssen

Preise ab 62,49 €

Preise ab
62,49 €

Alle Tour Musicals ansehen

Handlung von ELISABETH - Das Musical

1837 wurde sie in München geboren: Elisabeth, die später die Kaiserin von Österreich-Ungarn werden sollte. Gerade einmal 16 Jahre alt war sie, als sie Kaiser Franz Joseph heiratet. Kunze und Levay lassen ihre Elisabeth schon ein Jahr zuvor auf den Tod treffen – die schöne und kühle junge Frau wird Zeit ihres Lebens eine enge Beziehung zu ihm pflegen, ihm zunächst widerstehen, um sich ihm dann doch hinzugeben. Das Musical folgt dem Leben der Elisabeth auf ihrem Weg zur Monarchin, zum Liebling des Volkes, bis hin zum ihrem frühem Tod. 1898 wurde Elisabeth von Luigi Luccheni in Genf erstochen.

Publikumsliebling seit 1992

Kunze und Levay orientieren sich für ihr ELISABETH Musical an historischen Tatsachen: Sie zeigen das Leben am Hofe, das für die eigensinnige Elisabeth alles andere als einfach ist. Das Musical zeigt auch die schwierige Beziehung zu Erzherzogin Sophie, Elisabeths Liebe zu ihren Kindern, und es folgt auch Elisabeths Sohn Rudolf, der in Depression verfällt und sich das Leben nimmt – ein erster Sieg des Todes. Ein dramatisches Leben bildet den Ausgangspunkt für ein Musical, das seit seiner Welturaufführung 1992 die Zuschauer begeistert und zu Tränen rührt.

Das erfolgreichste deutschsprachige Musical aus Wien

Wo anders als in Wien sollte ein Musical wie ELISABETH zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit vorgestellt werden? 1992 hob sich zum ersten Mal der Vorhang für diese etwas andere Biographie der Sissi. Die ersten Kritiken waren alles andere als begeistert – standen damit aber im klaren Gegensatz zum Publikum, das sich fast augenblicklich in diese Variante von ELISABETH verliebte. ELISABETH wurde zum erfolgreichsten deutschsprachigen Musical, sechs Jahre war es allein in Wien zu sehen.

Auch als konzertante Fassung ein Publikumsliebling

Im Jahr 2022 faszinierte ELISABETH – Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay die Zuschauer zum ersten Mal als konzertante Fassung, dargeboten im Ehrenhof von Schloss Schönbrunn. Mehr als 100.000 Zuschauer/innen verfolgten das Open Air-Spektakel. Nach dem Erfolg unter freiem Himmel folgte von August bis Dezember 2024 eine Tour durch China, im Dezember 2024 startete Theater-Fassung ihre große Deutschlandtour. Die halbszenische Aufführung entführt das Publikum abermals in eine Welt der großen Emotionen und präsentiert eine außergewöhnliche Geschichte über Ruhm und Macht, Liebe und Verlust, Eifersucht und Mord. Das Bühnenstück zeigt sich dabei deutlich düsterer als die alten Filme mit Romy Schneider, aber auch lebensecht und faszinierend. Dieser einzigartige Charme ist auch in der Schönbrunn Version erhalten geblieben.

Eine Besonderheit: Das große Orchester nimmt in dieser Fassung erstmals mitten auf der Bühne Platz. Im Zusammenspiel mit den starbesetzten Hauptrollen legt die Inszenierung den Fokus so noch stärker auf die Darsteller und ihre wunderschönen Stimmen. Bei der Oberhausen-Premiere am 5. Februar 2025 verzauberte etwa Bettina Mönch in der Titelrolle der Elisabeth. Lukas Mayer verkörperte den Tod, Elisabeths ständigen Begleiter. Robin Reitsma war als italienischer Anarchist Lucheni zu sehen, Lander van Nuffelen als Kaiser Franz Josef. Masha Karell überzeugte als Erzherzogin Sophie, Dennis Hupka als Erzherzog Rudolf. Sophia Bauer glänzte als Herzogin Ludovika sowie als Frau Wolf, Claus Dam gab den Herzog Max in Bayern und Isabella war als Kinderdarstellerin für den kleinen Rudolf mit dabei.

Bei der gefeierten Inszenierung des Regisseurs Gil Mehmert treten alle Darsteller und Darstellerinnen natürlich in Originalkostümen auf und singen live. Musik, Texte und das reduzierte, aber dennoch beeindruckende Bühnenbild, ergänzt durch aufwendige Video-Projektionen, sorgen fast durchgängig für Gänsehautstimmung. Musical-Liebhaber erwartet ein ganz besonderes Erlebnis. Sichern Sie sich hier direkt Ihre Tickets für die große Tour!

Jetzt Tickets bestellen

 

Charaktere von ELISABETH - Das Musical

Elisabeth von Österreich-Ungarn hat die Menschen bereits zu ihren Lebzeiten fasziniert. Sie entstammte einer Linie der Herzöge von Bayern und heiratete im Alter von nur 16 Jahren Kaiser Franz Joseph von Österreich. Die Ehe war jedoch von Tragödien überschattet: Ihre älteste Tochter Sophie starb mit nur zwei Jahren an einem Fieber, ihr sensibler Sohn Rudolf nahm sich gemeinsam mit einer jungen Geliebten das Leben. Elisabeth selbst fiel schließlich am 10. September 1898 einem Attentat des italienischen Anarchisten Luigi Lucheni zum Oper. ELISABETH – das Musical erzählt die Lebensgeschichte der Kaiserin als Totentanz bei dem der personifizierte Tod als ihr Geliebter auftritt. Die historischen Charaktere und die enge Verwebung von Realität und Fiktion machen ELISABETH zu einem ganz besonderen Musical-Erlebnis.

Elisabeth

Im Musical tritt Elisabeth zum ersten Mal als junges Mädchen auf, das Zirkuskunststücke übt, als mit Mutter und Schwester Verwandte zu empfangen. Nur wenig später verliebt sie sich in Franz Joseph von Österreich und wird seine Frau.

Der Tod

Der Tod begleitet Elisabeth ihr ganzes Leben. Bei ihrer Hochzeit zeigt er sich zwar enttäuscht, ist aber auch siegesgewiss, dass er das Mädchen zurückgewinnen kann. In Elisabeths kleinem Sohn Rudolf findet er einen bereitwilligen Zuhörer.

Franz Joseph von Österreich

Franz Joseph ist bereits Kaiser von Österreich, als er bei einem Besuch in Bad Ischgl auf die junge Elisabeth trifft und sich in das Mädchen verliebt. Wenig später heiraten die beiden, ein Jahr nach ihrer Hochzeit gebiert Elisabeth ihm das erste Kind.

Erzherzog Rudolf

Rudolf wird als drittes Kind von Elisabeth und Franz Joseph geboren und ist ihr erster Sohn. Der sensible Junge leidet unter dem strengen Drill seiner Erziehung. Der Tod erkennt seine Schwermütigkeit und geht mit ihm eine enge Bindung ein.

Erzherzogin Sophie

Franz Josephs gestrenge Mutter versucht, die junge Elisabeth für das Leben am Hofe zu erziehen. Sie übernimmt auch die Erziehung von Elisabeths Kindern. Als Elisabeth sich dagegen wehrt, versucht Sophie, Franz Joseph von ihr zu entfremden.

Luigi Lucheni

Der italienische Anarchist verübte das Attentat auf Elisabeth. Das Musical beginnt etwa 100 Jahre nach ihrem Tod im Reich der Toten und Träumer, in dem sich Lucheni Nacht vor Nacht vor einem unsichtbaren Richter für seine Tat rechtfertigen muss.

Alle ELISABETH - Das Musical Darsteller ansehen

Jetzt Tickets bestellen

 

Videos von ELISABETH - Das Musical

3 Gründe für ELISABETH - Das Musical

Sechs Jahre Spielzeit am Theater an der Wien, erfolgreiche Touren durch den deutschsprachigen Raum, Aufführungen Europa, Japan und China: Mit ELISABETH – das Musical haben Michael Kunze und Sylvester Levay einen weltweiten Erfolg geschaffen. Die Begeisterung kommt nicht von Ungefähr: Eine dramatische Geschichte, eingängige Songs und wundervolle Kostüme ziehen das Publikum in ihren Bann. Wer sich das Musical einmal angesehen hat, kommt meist immer wieder, um die fulminante Bühnenshow erneut zu erleben. Für alle, die ELISABETH noch nicht live gesehen haben, haben wir hier drei Gründe für einen Musical-Besuch zusammengestellt.

Spannende Historie

Die besten Geschichten schreibt das Leben, so heißt es. Im Falle der Kaiserin Elisabeth hat es eine hochdramatische und mitreißende Geschichte geschrieben, die von Michael Kunze und Sylvester Levay zu einem eindrucksvollen Bühnenstück inspiriert hat. Österreichische Historie mit großartigen Songs - so etwas bietet nur ELISABETH.

Weltweiter Erfolg

Seit der Uraufführung im September 1992 hat ELISABETH - das Musical nicht nur die Zuschauer in Wien verzaubert. Aufführungen in Essen, Stuttgart, Berlin und Tour-Produktionen sollten folgen. International feierte das Musical u.a. in Japan, Schweden, Ungarn, Italien, den Niederlanden, Finnland, der Schweiz und Belgien Erfolge.

Starbesetzung

Für ELISABETH - das Musical stehen immer wieder die ganz großen Musical-Stars auf der Bühne. Pia Douwes und Uwe Kröger verzauberten das Publikum als Elisabeth und Tod in der Wiener Premieren-Produktion. Auch für die konzertante Fassung konnten bekannte Darsteller gewonnen werden.

Jetzt Tickets bestellen

Musical Bewertungen

Bewertung abgeben


Bewertung abgeben
* Erforderliche Felder

Aktuell liegt zu dem Musical noch keine Bewertung vor. Bewerten Sie als Erster das Musical ELISABETH – Das.

Jetzt Tickets bestellen

Songs von ELISABETH - Das Musical

Akt 1 19 Songs

# TITEL INTERPRETEN
1Prolog
2Wie du
3Schön, euch alle zu seh’n
4Jedem gibt er das Seine
5So wie man plant und denkt…
6Nichts ist schwer
7Alle Fragen sind gestellt
8Sie passt nicht
9Der letzte Tanz
10Eine Kaiserin muss glänzen
11Ich gehör nur mir
12Stationen einer Ehe
13Die Schatten werden länger
14Die fröhliche Apokalypse
15Kind oder nicht
16Elisabeth, mach auf mein Engel
17Milch
18Schönheitspflege
19Ich will dir nur sagen/ Ich gehör nur mir
(Reprise)

Akt 2 19 Songs

# TITEL INTERPRETEN
1Kitsch (Kitsch)
2Wenn ich tanzen will
3Mama, wo bist du?
4Sie ist verrückt
5Wir oder sie
6Nur kein Genieren
7Die letzte Chance
8Rastlose Jahre
9Die Schatten werden länger
10Verschwörung
11Wie du
(Reprise)
12„Hass“
13Wenn ich dein Spiegel wär
14Mayerling-Walzer
15Totenklage
16Mein neues Sortiment
17Boote in der Nacht
18Am Deck der sinkenden Welt
19Der Schleier fällt

Fragen und Antworten zum Musical

Wie lange dauert ELISABETH - das Musical?

Die Spielzeit beträgt etwa 2,5 Stunden inklusive Pausen.

Gibt es eine Pause?

Ja, zwischen dem I. und II. Akt gibt es eine Pause.

Eignet sich das ELISABETH Musical auch für Kinder?

Grundsätzlich eignet sich das Musical ELISABETH auch für den Besuch mit Kindern, je nach Persönlichkeit und Sensibilität ab etwa 10 Jahren. Den Besuch der konzertanten Fassung empfehlen wir, auch aufgrund des eher späten Spielbeginns ab 20:30 Uhr, eher für Jugendliche und Erwachsene.

Wird in dem Musical live gesungen?

Ja, alle Songs werden live gesungen. Die Darsteller/innen performen live auf der Bühne.

Wie lange vor Vorstellungsbeginn sollte ich am Theater sein?

Der Einlass beginnt etwa 60 bis 30 Minuten vor dem Start der Aufführung. Am besten sind Sie direkt zu Einlassbeginn am Theater, wenn es im Theatersaal noch nicht so voll ist.

Wie bekomme ich Tickets für ELISABETH?

Tickets bekommen Sie über den Ticketshop unseres Partners. Wählen Sie im Abschnitt “Tickets” den gewünschten Termin für Ihren Musical-Besuch aus. Mit einem Klick auf den Button “Tickets” gelangen Sie direkt zum Shop und können dort Ihre Buchung abschließen. Wahlweise erhalten Sie die Tickets per Post oder als ticketdirect zum Selbstausdrucken zuhause.

Was unterscheidet die Schönbrunn Version von der herkömmlichen Fassung?

Bei der Schönbrunn Version von ELISABETH handelt es sich um eine konzertante, halbszenische Fassung. Die Aufführung hat damit nicht mehr den Charakter eines typischen Musicals, sondern ähnelt mehr einem Konzert, bei dem die kostümierten Sänger/innen und das Orchester im Mittelpunkt stehen. Das Bühnenbild ist reduziert, das Orchester befindet sich mit den Darsteller/innen auf der Bühne.

Wer steht bei der Tour von ELISABETH - Das Musical von Michael Kunze und Sylvester Levay auf der Bühne?

Es spielen:

  • Bettina Mönch – Elisabeth
  • Lukas Mayer – der Tod
  • Robin Reitsma – Luigi Lucheni
  • Lander van Nuffelen – Kaiser Franz Josef
  • Masha Karell – Erzherzogin Sophie
  • Dennis Hupka – Erzherzog Rudolf
  • Sophia Bauer – Herzogin Ludovika/Frau Wolf
  • Claus Dam – Herzog Max in Bayern
  • Isabella – kleiner Rudolf

Ensemble: Frederick Stuhllemmer, Christian Funk, Alex Bellinkx, Christoph Apfelbeck,  Jan Unger, Fabian Kaiser, tommie Luyben, Nicolo Soller, Kristine Emde, Paula Bresnik, Sofie de Schryver, Florine Schnitzel, Evita Komp, Ariane Swoboda, Marie-Luise van Kisfeld, Guilia Wegmüller

Bitte beachten Sie, dass die Besetzung zu einzelnen Terminen abweichen kann!