Marcella Adema wurde 1987 in Leeuwarden in den Niederlanden geboren und lebt heute in Hamburg. Bereits als Kind begeisterte sie sich für Gesang und Tanz – eine Leidenschaft, die sie zum Beruf machen sollte. 2009 schloss sie ihr Studium im Fachbereich „Dance“ am Lucia Marthas Institute for Performing Arts mit dem Bachelor of Arts ab. Nach dem Studium ging es für Marcella Adema direkt auf Tour: Mit dem Broadway-Klassiker CHICAGO stand sie in Holland und Belgien auf der Bühne.
Auf Kreuzfahrt mit der AIDA Flotte
Anschließend war Marcella Adema auf mit den AIDA-Kreuzfahrtschiffen auf den Weltmeeren unterwegs und trat an Bord als Leadsängerin der Bühnenshows auf. Ihr nächstes Engagement an Land führte sie nach Stuttgart, Berlin und München, wo sie abermals in CHICAGO zu sehen war und die Zweitbesetzung Velma Kelly sowie Mama Morton übernahm. Es folgten Auftritte in der Pop-Oper „Carmen Cubana“, in 9 TO 5 – DAS MUSICAL und eine Arena-Tour mit JESUS CHRIST SUPERSTAR durch Litauen.
Santine in MOULIN ROUGE! DAS MUSICAL
Im Jahr 2017 spielte Marcella Adema am Stage Operettenhaus Hamburg die Tina in SISTER ACT. Am Stage Theater des Westens war sie 2018 als Cover Molly Jensen in GHOST zu sehen. Anschließend spielte sie Shark in der WEST SIDE STORY an der Komischen Oper Berlin und die Erstbesetzung der Velma Kelly in CHICAGO beim DomplatzOpenAir in Magdeburg. Im September 2019 erhielt die Rollen der Vivian Ward und Violetta für die europäische Premiere von PRETTY WOMAN am Stage Theater an der Elbe in Hamburg. Von 2021 bis 2023 stand sie unter anderem als Elsa und Bulda in Disneys DIE EISKÖNIGIN auf der Bühne. 2024 gab sie im Musical REBECCA der Vereinigten Bühnen Wien die Mrs. Danvers.
Von Wien aus ging es für die Niederländerin im Frühjahr 2024 nach Köln. Zum Cast-Wechsel bei MOULIN ROUGE! DAS MUSICAL erhielt sie Hauptrolle der Satine, neben Jonas Hein als Christian.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Willkommen im Moulin Rouge: MOULIN ROUGE! - DAS MUSICAL entführt die Zuschauer in den berühmten Pariser Nachtclub und bringt Baz Luhrmanns gleichnamigen Film als exzessives Show-Ereignis auf die Bühne. Jetzt gibt es das Musical endlich in Deutschland zu sehen.