Nathan Johns

Nathan Johns
Nathan Johns © Jakob Wundrack

Nathan Johns stammt aus Berlin, ist dort aufgewachsen, zur Schule gegangen und hat von 2020 bis 2024 dort auch Musical studiert, an der Universität der Künste. Bereits während seiner Ausbildung konnte das Publikum ihn in diversen Rollen erleben, zum Beispiel in Das Mädchen mit der Pringlesdose am Uni.t Theater Berlin, wo Johns von 2022 bis 2023 unter Regie von Mathias Noack auf der Bühne stand. Darüber hinaus war er in PARADISE LOST – THE GENESIS OF MUSICAL, inszeniert von Peter Lund, an der Neuköllner Oper Berlin zu sehen. 2023 spielte er hier außerdem den Philipp in Bis keiner weint, abermals unter Regie von Mathias Noack.

Karrierestart am Stage Theater des Westens Berlin

Seine Leidenschaft für das Musical erwachte, als Nathan Johns 2017 für DER GLÖCKNER VON NOTRE DAME am Stage Theater des Westens Berlin im Amateurchor singen durfte. Inspiriert von der Zusammenarbeit der Darsteller/innen und ihrem Einsatz, Menschen Geschichten zu erzählen, beschloss Nathan Johns, dass auch seine Zukunft in der Bühne liegt. Bereits damals träumte er davon, wieder im Stage Theater des Westens auftreten zu dürfen. Ein Traum, der bereits vor dem Abschluss seiner Ausbildung in Erfüllung gehen sollte: 2023 erhielt Nathan Johns die Rolle des Cover Tybalt in ROMEO & JULIA – Liebe ist alles. Damit kehrte er zu eben dem Ort zurück, an dem seine Begeisterung für das Musical ihren Anfang nahm. Im Anschluss war am Theater des Westens auch als Swing, Cover Freddy und Cover Joachim Franck in KU'DAMM 59 – Das Musical zu sehen.

Zurück bei ROMEO & JULIA

Zur Wiederaufnahme von ROMEO & JULIA im Jahr 2025 kehrt auch Nathan Johns wieder auf die Berliner Bühne zurück. Dieses Mal gibt er den Mercutio und freut sich darauf, eine weitere Rolle des Stücks kennen lernen zu dürfen. Zudem ist er dankbar, abermals am Theater des Westens arbeiten zu dürfen und dort neben vielen bekannten Gesichtern zu spielen. Am Musical mit der Musik von Peter Plate und Ulf Leo Sommer begeistern ihn neben den Liedern und den Texten auch die Kostüme, die Choreografien sowie die Lichtgestaltung. Zu seinen liebsten Momenten gehört eine Szene am Ende des Songs “Dann fall ich”, wenn Julia zu Romeo sagt „Auf dass du stets hier weilst, werd’ ich vergessen, bedenkend, wie mir deine Nähe so lieb.“ und Romeo antwortet: „Auf dass du stets vergessest werd’ ich weilen, vergessend, dass ich irgend sonst daheim.“

Wenn er gerade nicht auf der Bühne steht, betätigt sich Nathan Johns ebenfalls kreativ, macht Musik, schreibt, malt oder tanzt. Zudem ist er gerne unter Freunden.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden

Aktuelles Musical

ROMEO UND JULIA - DAS MUSICAL

ROMEO UND JULIA – DAS MUSICAL

Shakespeares ROMEO & JULIA gelten als das berühmteste Liebespaar der Weltliteratur. Peter Plate und Ulf Sommer haben die Geschichte zu einem emotionalen Musical verarbeitet. Im Zentrum steht ihr internationaler Hit „Liebe ist alles“, ergänzt von vielen neuen Melodien.

Stage Theater des Westens Berlin


Alle Musicals, welche aktuell in Berlin aufgeführt werden ansehen.

Frühere Musicals

Beliebte Musicals

Beliebteste Musical-Städte