Andreas Bieber & Devi Ananda Dahm – Musical1 Podcast 274
Am Friedrichstadt-Palast in Berlin kann man seit wenigen Wochen eine neue Revue-Show bestaunen. Unter dem Titel VIVID GRAND SHOW erlebt der Besucher eine neue Show der Superlative. Bevor sich Christian die Produktion angeschaut hat, gab es noch zwei Gespräche mit den beiden Hauptdarstellern Devi Ananda Dahm & Andreas Bieber. Im neusten Musical1-Podcast können Sie unter anderem erfahren, welche Besonderheiten die VIVID GRAND SHOW mit sich bringt.
Podcast: Download (Länge: 22:12 — 29.6MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Podcast bei iTunes abonnieren & bewertenRevue-Show mit erkennbarer Handlung
Normalerweise haben Revue-Shows keine tragende Handlung. Mit der Inszenierung der VIVID GRAND SHOW ändert sich dies jedoch. Im Interview mit Andreas Bieber erfahren Sie, um was genau es in dieser Produktion geht und welche Rolle die beiden Künstler Devi Ananda Dahm und Andreas Bieber dabei spielen.
Für Devi Ananda Dahm wird mit ihrem Engagement bei VIVID GRAND SHOW ein Mädchentraum wahr. Bereits in der Kindheit war die gebürtige Berlinerin von den Shows am Palast begeistert. Dass sie nun in die Rolle der Androidin Reye schlüpfen darf, erfreut sie sehr.
Harte Arbeit und große Freude miteinander vereint
Vor der Premiere verbrachte Devi Ananda nahezu den ganzen Tag im Palast. Ihre Freunde und die Familie bekamen sie nur selten zu Gesicht. Jetzt nach der Premiere, legt sich der Stress der letzten Wochen so langsam und der Alltag kehrt allmählich wieder ein. Auch für Andreas Bieber bringt die VIVID GRAND SHOW neue Herausforderungen mit sich.
Der Kopfschmuck zur Show stammt vom weltberühmten Hutmacher Philipp Tracy. Im Gespräch mit Andreas Bieber haben wir erfahren, dass Tracy sich vorab mit den Künstlern unterhalten und die Hüte nach deren Wünschen und Vorstellungen entworfen hat. Abschließend verrät uns Bieber noch, warum sich unsere Hörer und Leser einen Besuch bei der VIVID GRAND SHOW auf gar keinen Fall entgehen lassen sollten.
Kommentar hinterlassen


Hallo Musical1-Team
ich möchte mich bei Euch für das sechste Interview mit Andreas Bieber bedanken. Ich muss immer noch an das Andreas Bieber-Konzert denken, welches am 22 April 2019 in Filderstadt gespielt wurde und auf dem ich mit meiner Tante sein durfte. Es war einfach der Wahnsinn. Ich war so aufgeregt und hab mich soo gefreut Andreas Bieber endlich live zu erleben. Das Beste von der ganzen Veranstaltung war aber die Autogrammstunde, wie ich mit Andreas Bieber geredet und ihm persönlich von meinem Referat erzählt habe, welches ich im ersten Ausbildungsjahr über ihn halten durfte und darauf eine glatte Eins bekommen habe.
Ich habe sogar Kristin Hölck begrüßt und ihr die ,,Joseph”-CD gezeigt. Sie hat sich auch sehr gefreut, als sie erfahren hat, dass ich mich so für diese CD begeistern kann. Auf der Heimfahrt haben meine Tante und ich dann in voller Lautstärke die ,,Joseph”-CD angehört und aus voller Kehle mitgesungen. Andreas Bieber ist übrigens eines meiner großen Vorbilder: Er hat ja bei dem ersten Interview mit euch gesagt, dass ,,Andy” irgendwan von Mainz – von der Familie, von Freunden weg ging ins ferne Wien, dort studiert und gelebt hat und gelernt hat auf eigenen Beinen zu stehen. Diesen Satz nehm ich mir immer zu Herzen, wenn ich viele Sachen nicht machen darf, weil manche meiner Mitmenschen aufgrund meiner Behinderung Angst um mich haben. Dieser Satz gibt mir immer wieder den Mut, immer erst neue Dinge auszuprobieren und mich überraschen zu lassen, was daraus wird.
Ich möchte gerne Andreas Bieber über euren Podcast nachträglich frohe Weihnachten, ein gesundes neues Jahr und alles Gute zum Geburtstag wünschen. Warum dürfen Privatpersonen sich eigentlich nicht für ein Inverview zur Verfügung stellen? Das würde ich wirklich sehr gerne einmal machen, damit ihr mal etwas von dem ,,größten Andreas-Bieber-Fan aller Zeiten” erfahren könnt.
Freue mich schon auf das siebte Andreas Bieber-Interview und wünsche Euch von Musical1 auch noch nachträglich frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr 2019.
Es grüßt das ganze Musical1-Team ganz herzlich Myriam Mandlmeier, der größte Andreas Bieber-Fan aller Zeiten