Understudy
Understudy ist der englische Begriff für eine Zweit- oder Ersatzbesetzung einer Rolle im Theater. Im Bereich Musical und Oper wird im allgemeinen die Bezeichnung Cover verwendet; weniger geläufig ist die Bezeichnung Einspringer. Geläufig ist der Begriff Understudy bereits seit 1874. Heute wird er vor allem für Darsteller/innen verwendet, die einen regulären Part im Ensemble innehaben, aber für eine andere Rolle einspringen können.
Understudy – Aufgaben
Der Darsteller, der als Understudy oder Cover fungiert, kennt in der Regel Text und Tanzabläufe der Rolle. Er ersetzt die Erstbesetzung im Krankheitsfall, bei Urlaub oder bei unvorhergesehenen Ereignissen. Im Gegensatz dazu steht die alternierende Besetzung; Alternates wechseln sich in der Regel ab, die Anzahl der jeweiligen Auftritte ist vertraglich geregelt. Allerdings wird manchmal auch die Anzahl der Vorstellungen einer Understudy vertraglich festgelegt.
In einigen Fällen werden mehrere Understudies für eine Rolle festgelegt und nach Priorität gerankt. Fällt die Erstbesetzung aus, übernimmt dann die Understudy mit dem höchsten Rang den Part. Steht auch diese/r Darsteller/in gerade nicht zur Verfügung, springt die Person mit dem nächsthöchsten Rang ein, usw. Im Musical gibt es zudem Ensemble-Mitglieder, die für mehrere Spiel- oder Tanzparts einspringen können. Sie werden für gewöhnlich als Swing bezeichnet. Steht eine Understudy auf der Bühne, wird der Castwechsel in der Regel vor dem Start der Vorstellung durch das Theatermanagement bekannt gegeben.
Von der Understudy zur großen Karriere
Zahlreiche Darsteller/innen konnten den Part als Understudy als Sprungbrett für die große Theater- und Filmkarriere nutzen. Ein bekanntes Beispiel ist Anthony Hopkins, der während der Spielzeit des Schauspiels “The Dance of Death” am National Theater 1967 für den an Krebs erkrankten Laurence Olivier einsprang. Judy Kaye begann ihre Karriere als Understudy für Madeline Kahn im Broadway-Musical ON THE TWENTIETH CENTURY. Als Kahn nach nur neun Wochen Spielzeit die Produktion verließ, Presseberichten zufolge aufgrund beschädigter Stimmbänder, übernahm Kaye ihre Rolle und wurde damit über Nacht zum Star. Für ihre Performance gewann sie den Theatre World Award und stand später zusammen mit Rock Hudson für die US-Tour des Musicals auf der Bühne.
Auch die englische Sängerin und Schauspielerin Kerry Ellis machte zunächst als Understudy auf sich aufmerksam. Am Tag, als sie die Rolle der Eliza Doolittle in MY FAIR LADY für Martine McCutcheon übernahm, saß zufälligerweise Brian May von der Band Queen im Publikum. May schrieb zu dieser Zeit am Musical WE WILL ROCK YOU. Von Ellis' Darstellung war er so begeistert, dass er sie direkt für den Part der Meat castete.