Erstbesetzung & First Cast
Bei der Erstbesetzung eines Musicals handelt es sich um die Hauptbesetzung, also die Darsteller/innen, die am häufigsten in ihrer Rolle auf der Bühne stehen. Synonym zum Begriff Erstbesetzung wird der Begriff First Cast verwendet.
Die Erstbesetzung hat mit der produzierenden Gesellschaft eine vertragliche Vereinbarung über Anzahl der zu spielenden Shows im Veranstaltungszeitraum getroffen. Finden acht Vorstellungen statt, spielt die Erstbesetzung davon in der Regel sechs – je nach Produktion kann es jedoch auch Abweichungen geben.
Die Erstbesetzung als zugkräftiges Aushängeschild
Die Erstbesetzung einer Rolle dient zumeist als besonderes Aushängeschild eines Musicals und wird daher mit bekannten, zugkräftigen Namen besetzt. Für Darsteller/innen geht ein Engagement als Erstbesetzung ebenfalls mit einem besonderen Prestige einher. Eine bekannte Rolle als Erstbesetzung spielen zu dürfen, ist das Ziel vieler Musical-Darsteller/innen. Die Entscheidung, wer als Erstbesetzung auf der Bühne stehen darf, wird im Musical für gewöhnlich durch Regisseur und Produzenten getroffen.
Wenn die First Cast ausfällt
An spielfreien Tagen der Erstbesetzung steht die Zweitbesetzung auf der Bühne, auch als Understudy oder Cover bezeichnet. Wird die Erstbesetzung krank oder fällt aus anderen Gründen aus, springt ebenfalls die Zweitbesetzung ein. Eine Rolle kann dabei mit mehrere Understudys oder Cover abgedeckt sein. Bei einigen großen Musical-Produktionen sind die Hauptrollen auch alternierend besetzt, das bedeutet, zwei Darsteller wechseln sich ab. Der Vertrag regelt, wer wie viele Vorstellungen pro Woche spielt.