Wohin an Halloween? Grusel-Musicals und mehr
Halloween steht vor der Tür. Gruselpartys gehören am 31. Oktober, in der Nacht auf Allerheiligen, auch in Deutschland längst dazu. Wer an diesem Tag noch keine Feier geplant hat, erhält hier den Überblick über Musicals, die am 31. Oktober einen Besuch lohnen. Horrorklassiker, schaurig-schöne Komödien oder auch zauberhafte Kindheitserinnerungen: Für den Musical1.de Ratgeber haben wir eine kleine Auswahl zusammengestellt.
Es wird unheimlich an Halloween
All Hallows Eve – das ist der Abend vor Allerheiligen, die Nacht vom 31. Oktober auf den 1. November. Die Volksbräuche stammen ursprünglich aus Irland und gelangten mit irischen Einwanderern in die USA. Dort entwickelte sich Halloween zum festen Bestandteil des Festagskalenders. Kinder verkleiden sich und sammeln an Haustüren Süßigkeiten, sonst gibt es Streiche – „Trick or Treat“. Für Halloween-Partys schmeißen sich auch Erwachsene in möglichst gruselige Kostüme. Seit den 1990er Jahren werden diese Bräuche auch in Deutschland zunehmend beliebter. Rund um Halloween sind daher auch einige Musicals zu sehen, die gepflegten Grusel versprechen.
SPOOK ME im Europa-Park Rust
Der Europa-Park in Rust verwandelt sich schon Ende September in eine Halloween-Landschaft voller Kürbisse und Spukgestalten. Im vergangenen Jahr zeigte der Europa-Park erstmals sein Spuk-Musical SPOOK ME – aufgrund des großen Erfolges gibt es in diesem Jahr die Wiederholung. Gleich mehrmals täglich verwandelt sich das Teatro dell’Arte in ein Geisterschloss. Wer sich bereits einen Tag zuvor auf Halloween einstimmen möchte, kann auch ein Geisterbankett buchen. Zum Musical gibt es eine Fahrt mit der Geisterbahn und ein Drei-Gänge-Menü. Der reguläre Musical-Besuch ist im Eintritspreis für den Park inbegriffen.
JEKYLL & HYDE in Osnabrück
In Osnabrück kommt ein Klassiker unter den Schauergeschichten auf die Bühne: Das Theater am Domhof zeigt Frank Wildhorns Musical JEKYLL & HYDE nach der Geschichte von Robert Louis Stevenson. Dr. Jekyll trennt sein Gutes von seinem Bösen; seitdem treibt er als Mr. Hyde sein Unwesen und begeht grausige Morde. Jan Friedrich Eggers spielt die Titelrolle, die Inszenierung von Guillermo Amaya verspricht schaurig-schönes Vergnügen.
FRANKENSTEIN JUNIOR in Hof
Horror mit viel Humor gibt es zu Halloween am Theater Hof: Dort wandelt Dr. Frederick Frankenstein auf den Spuren seiner berühmten Vorfahren. Familienangelegenheiten führen ihn nach Transsylvanien, wo er in guter, alter Tradition ein Monster erschafft. Das führt zu allerlei Verwicklungen und zu einigem Chaos. Mel Brooks gleichnamige Komödie lieferte die Vorlage zu FRANKENSTEIN JUNIOR – und das Musical ist mindestens ebenso schräg.
DER KLEINE HORRORLADEN in Bonn
DER KLEINE HORRORLADEN von Alan Menken und Howard Ashman ist schon seit einiger Zeit am Theater Bonn zu sehen. Und auch an Halloween findet eine Vorstellung statt. Eine prominente Besetzung ist dabei, wenn in Mr. Mushniks Blumenladen allerlei seltsame Dinge geschehen: Mathias Schlung, Bettina Mönch und Beatrice Reece spielen die Hauptrollen, außerdem stehen Michael Schanze und Hans-Werner Olm auf der Bühne. Die fleischfressende Pflanze Audrey II hat wieder mächtig Appetit auf Menschenfleisch und sorgt damit für beste Halloween-Unterhaltung.
DER GRAF VON MONTE CHRISTO an der Oper Leipzig
Lust auf einen Klassiker abseits typischer Horror-Storys? Dann bietet die Oper Leipzig vielleicht das passende Programm: Das Theater zeigt Frank Wildhorns DER GRAF VON MONTE CHRISTO ab dem 30. Oktober 2015, mit einem Spieltermin an Halloween. Die Wiederaufnahme der deutschen Erstaufführung folgt dem Roman von Alexandre Dumas, einem der bekanntesten Klassiker der Weltliteratur. Eine Intrige bringt Edmond Dantès in Haft; ihm gelingt die Flucht und er schwört Rache. Spannend und rasant inszeniert bietet DER GRAF VON MONTE CHRISTO gelungene Unterhaltung. Es muss halt auch zu Halloween nicht immer Horror sein.
Die Alternativen für Daheimgebliebene
Die eigene Party ist schon geplant? Das Herbstwetter ist zu wenig einladend für eine weite Anreise zum Musical-Spielort? Auch für Zuhause gibt es noch genug Alternativen, um sich auf die Lieblingsnacht aller Horrorfans einzustimmen: zum Beispiel mit der „Rocky Horror Picture Show“ auf DVD oder Blue-Ray. Alternativ bietet Roger Cormans Klassiker „Der kleine Horrorladen“, die Filmvorlage für das Musical, die perfekte Mischung aus Grusel und Komik. Ob in aufwendiger Verkleidung und mit solchen Leckereien wie Augäpfeln aus Gelee und Gummiwürmern ausgestattet, oder ganz leger mit Freunden: Mit diesem Programm ist der Halloween-Spaß garantiert.