Femke Soetenga & Sebastian Brandmeir Interview – Musical1 Podcast 309
Der Musicalsommer steht in voller Blüte. Seit mehreren Jahren schon ist die Freilichtbühne in Tecklenburg ein begehrtes Ausflugsziel für die Musicalfans. Wir haben unsere Chance genutzt und uns mit Femke Soetenga und Sebastian Brandmeier unterhalten. Beide stehen aktuell in der Open- Air Produktion von DON CAMILLO & PEPPONE auf der Bühne. Beide verraten uns, was für sie das Besondere ist, im Sommer auf der Bühne in Tecklenburg zu stehen und wie sie ihre Rollen gestalten.
Podcast: Download (Länge: 26:09 — 27.8MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Podcast bei iTunes abonnieren & bewertenDie Freilichtspiele Tecklenburg – immer eine sehr schöne Atmosphäre
Mitte August steht der Musicalsommer in voller Blüte. Das findet auch Femke Soetenga, die zuletzt im Jahr 2014 in unserem Podcast zu hören war. Nach fünf Jahren war es an der Zeit, sie wieder ans Mikrofon zu holen. Tecklenburg ist für sie sehr besonders, sie schätzt die Atmosphäre vor Ort – vor, hinter und auf der Bühne.
Von Wien über St. Gallen nach Tecklenburg
Ihre Rolle der Laura Castelli ist für Femke Soetenga eine alte Bekannte. Eine Lehrerin, die für Feminismus steht und tough agiert. So hat sie dieser Rolle doch bereits in den Produktionen in Wien, St. Gallen und nun in Tecklenburg Leben eingehaucht.
Ob es für sie persönlich Unterschiede zwischen den verschiedenen Produktionen gibt und welche Rolle auch das Wetter spielt, das verrät sie uns in dieser Podcastfolge.
Tecklenburg ist eine Musicalfamilie
Im zweiten Teil kommt Sebastian Brandmeier zu Wort, er übernimmt in DON CAMILLO & PEPPONE die Rolle des Nonno, des Großvaters der Gina (Milica Jovanovic). Das Musical von Michael Kunze und Dario Farina ist ein Stück für jedermann, für die gesamte Familie – findet er. Ob Sebastian Brandmeier noch Lampenfieber hat, verrät er uns, ebenso wie seinen Tagesablauf in Tecklenburg und warum er einer der ersten in der Maske ist. Die Freilichtspiele in Tecklenburg sind für ihn ebenfalls besonders, denn für ihn ist es eine große Musicalfamilie.
Nonno glaubt an die Seele
Wie groß die Challenge ist, als junger Darsteller eine deutlich ältere Rolle darzustellen, das kennt Sebastian Brandmeier noch aus seinem Engagement aus TANZ DER VAMPIRE: er verkörperte dort den Professor Abronsius. Nun ist seine aktuelle Rolle noch einmal gut 16 Jahre älter als der Professor. Sieht er Unterschiede in der Rollenauslegung? Und warum glaubt Nonno an die Seele? Das alles verrät er uns, ebenso wie sehr er sich auf eine komplett neue Rolle freut: für die Produktion VIVID GRAND SHOW ist er als musikalischer Leiter im Friedrichstadtpalast in Berlin engagiert. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Anhören der neuen Podcastfolge.