Musical Theater Leipzig

Musikalische Komödie Leipzig

© Andreas Praefke – wikipedia.de

Leipzig ist nicht nur eine charmante Großstadt in Sachsen, sondern auch die Heimat des drittältesten bürgerlichen Opernhauses in Europa. In Leipzig wurde zudem Richard Wagner geboren. Entsprechend eng ist das kulturelle Leben in der Stadt mit dem Musiktheater verbunden. Heute kommen hier nicht nur Opern und Operetten auf die Bühne, sondern auch Musicals, von wohlbekannten Klassikern bis hin zu modernen Produktionen. Ob dargeboten vom Ensemble der Musikalischen Komödie im Haus Dreilinden oder als Gastspiel in Gewandhaus, Musicals in Leipzig präsentieren sich immer wieder überraschend. Hinzu kommen das Schauspiel Leipzig mit seinen diversen Spielstätten und natürlich das nach wie vor bestehende Opernhaus, das sich heute am Augustusplatz befindet.

Theater in Leipzig

Gewandhaus Leipzig

Das Gewandhaus Leipzig, bereits das dritte seiner Art, ist vor allem als Heimat des renommierten Gewandhausorchesters bekannt. Doch auch Gastspiele machen am geschichtsträchtigen Konzerthaus Station. So können Besucher hier auch Musicals erleben.

Musikalische Komödie Leipzig

Die Musikalische Komödie Leipzig, liebevoll MuKo genannt, ist eine Sparte der Oper Leipzig und hat sich ganz den Operetten und den Musicals verschrieben. Im historischen Haus Dreilinden im Stadtteil Lindenau erwartet die Zuschauer ein restaurierter Theatersaal mit moderner Bühnentechnik.

Operetten und Musicals in der Musikalischen Komödie

Wer in Leipzig Operetten und Musicals erleben möchte, besucht die Musikalische Komödie, von den Einheimischen auch liebevoll als MuKo bezeichnet. Die Spielstätte liegt Stadtteil Lindenau im Haus Dreilinden, dessen Geschichte bereits bis ins 15. Jahrhundert zurückreicht. Aus einem Gasthof, in dessen Hof sich früher fahrende Theatertruppen einfanden, ging zunächst ein Großstadtvarieté hervor. Nach dem Zweiten Weltkrieg diente das Haus Dreilinden dann als Übergangsspielstätte für die Leipziger Oper. Nach deren Umzug an ihre heutige Spielstätte am Augustusplatz verschrieb sich das Haus Dreilinden wieder dem Heiteren und Komödiantischen. Sei 1968 führt die hier ansässige Spielstätte den Namen Musikalische Komödie. Mit einem eigenen Ensemble aus Solisten, Chorsängern, Tänzer/innen und Musiker/innen bringt sie aufwendige Produktionen auf die Bühne. Auch Gastspiele sind willkommen. Im 2019/20 neu gestalteten Theatersaal finden bis zu 640 Zuschauer Platz.

Faszinierende Gastspiele im Gewandhaus

Das Gewandhaus Leipzig hat sich vor allem mit dem Gewandhausorchester einen Namen gemacht. Das Sinfonieorchester gilt sowohl als das zurzeit größe Berufsorchester weltweit wie auch als ältestes bürgerliches Konzertorchester im deutschsprachigen Raum. Im Gewandhaus gibt es aber nicht nur klassische Konzerte zu hören. Auch Musical-Tourproduktionen gastieren hier und präsentieren die schönsten Melodien aus bekannten und beliebten Musicals.

Leipzig wartet zudem mit einer lebhaften Off-Theater-Szene auf. Freie Theatergruppen und kleinere Spielstätten bieten ein abwechslungsreiches Programm aus Kinder- und Jugendtheater, Puppen- und Marionettentheater, Kabarett, Varieté und Kleinkunst. Langeweile kommt da bestimmt nicht auf.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden