Staatsoperette Dresden: Programm für die Eröffnung des Neubaus steht
Im Dezember 2016 ist es soweit: Die Staatsoperette Dresden zieht um, in einen Neubau im ehemaligen Heizkraftwerk Mitte. Jetzt steht auch das Programm für die erste Eröffnung fest: Eröffnet wird das neue Haus mit der Operette "Orpheus in der Unterwelt", eine Woche später läuft Leonard Bernsteins Musical WONDERFUL TOWN an.
ON THE TOWN als erstes Musical im Neubau
Am 17. Dezember 2016 öffnet der Neubau der Staatsoperette Dresden im Heizkraftwerk Mitte seine Pforten. Derzeit befindet sich die Spielstätte der Staatsoperette noch im Vorort Leuben, in einem ehemaligen Gasthof. Der Umzug war lange herbeigesehnt, Ende des Jahres wird er endlich Wirklichkeit. Bereits seit Jahren habe man überlegt, mit welchem Stück die neue Staatsoperette Dresden eröffnet werden könnte, berichtet Intendant Wolfgang Schaller. Die Wahl fiel schließlich auf die Operette “Orpheus in der Unterwelt” von Jacques Offenbach. Am 22. Dezember hat dann das erste Musical im Neubau Premiere: Mit WONDERFUL TOWN von Leonard Bernstein gibt es ein Frühwerk des Komponisten zu sehen.
Eröffnungsgala am 30. Dezember
Am 30. Dezember findet dann die große Eröffnungsgala für den Neubau statt. Ab Jahresbeginn 2017 gibt es dann wieder das bestehende Repertoire der Staatsoperette zu sehen (aktuelle Musicals in Dresden). Die bekommt nicht nur ein neues Haus, sondern auch einen leicht abgewandelten Namen: “Staatsoperette Dresden – Musical und Oper” lautet dieser nun und macht gleich klar, was am Haus gegeben wird. Auch ein neues Logo gibt es zum Umzug.
Der Neubau im ehemaligen Heizkraftwerk Mitte entstand nach Enwürfen des Architekten Prof. Jörg Friedrich und wurde von der Ed. Züblin AG umgesetzt. Knapp 100 Millionen Euro hat die neue Spielstätte gekostet. Die Staatsoperette Dresden teilt sich das neue Haus mit dem ebenfalls von der Landeshauptstadt Dresden getragenen Ensemble des tjg. theater junge generation.
Kommentar hinterlassen

