Musical Koblenz
Aktuelle Musicals in Koblenz
Best of Musicals - Highlights aus über 20 Musicals
Evil Dead - Das Musical
Massachusetts - BEE GEES Musical
New Yorks pulsierender Rhythmus im Theater Gütersloh: Das Musical „Company“ entführt in eine Welt voller Neurosen und Egoismen.
Hier wird wie bei den Profis geprobt: „Little Women“ heißt das neue Musical des Koblenzer Jugendtheaters – der Talentschmiede für junge Theater- und Musicalhoffnungen.
Wasser spritzt, Seifenblasen fliegen – und alle tanzen den „Time Warp“: Es ist „Rocky Horror Show“ auf der Festung Ehrenbreitstein, und das Theater Koblenz zeigt eine aufwändige Produktion mit Ballett, Opernchor und allem Drum und Dran.
Musical-Geschichte in Koblenz
Im Jahr 1992 hat die Stadt Koblenz ihr 2000-jähriges Bestehen gefeiert. Seit 1962 zählt sie mehr als 100.000 Einwohner und gehört damit zu den deutschen Großstädten. Eine derart geschichtsträchtige Metropole kann natürlich auch auf eine lange Theatertradition zurückblicken. Das Theater der Stadt Koblenz feierte im Jahr 1787 seine Eröffnung. Erbaut wurde es im Auftrag des Trierer Kurfürsten und Erzbischofs Clemens Wenzeslaus von Sachsen. Der Bau im Stadtteil Neustadt, gelegen nahe des Kurfürstlichen Schlosses, bietet Platz für 500 Zuschauer. Heute arbeiten rund 190 fest angestellte Beschäftigte für das Mehrspartentheater. Es unterhält je ein eigenes Ensemble für Schauspiel, Puppenspiel, Ballett und Musiktheater. Neben Opern und Operetten umfasst das abwechslungsreiche Programm auch Musicals. Häufig kommen hier beliebte Klassiker auf die Bühne, zum Beispiel Richard O‘Briens ROCKY HORROR SHOW.
Kultur & Sehenswürdigkeiten in Koblenz
©Pixabay/analogicus, Pixabay/HaFu1961, Unsplash/Jonathan Kemper
Musical Koblenz: Von Klassikern bis hin zu Kinder-Musicals
Spielorte des Theaters der Stadt Koblenz befinden sich nicht nur am Deinhardplatz in der Neustadt, das Theater unterhält darüber hinaus auch die Probebühnen 2 und 4 und nutzt die Festung Ehrenbreitstein als Aufführungsort für Sommervorstellungen unter freiem Himmel.
Wer Musicals in Koblenz erleben möchte, kann sich auch von diversen Tour-Produktionen begeistern lassen. Märchen-Musicals, Musical-Biografien und konzertante Aufführungen machen zum Beispiel in der Rhein-Mosel-Halle Koblenz Station. Das Kongresszentrum gilt als der zentrale Veranstaltungsort der Stadt und bietet ein flexibles Raumkonzept, das je nach Bestuhlung bis zu 1.400 Zuschauer fasst. Die CGM Arena Koblenz dient als Sport- und Veranstaltungszentrum und bietet ebenfalls Musical-Aufführungen eine Bühne. Für faszinierende Augenblicke ist also auch außerhalb des Stadttheaters gesorgt.
Koblenz erleben: Verbinden Sie den Musical-Besuch mit einem Städtetrip
Musical Koblenz und Sightseeing: Diese beiden Erlebnisse lassen sich ohne Probleme miteinander verbinden. Möchten Sie mehr von Koblenz entdecken, buchen Sie zusätzlich zu Ihren Musical-Tickets ein oder zwei Übernachtungen in einem der zahlreichen Hotels oder in einer familiären Pension und gehen Sie vor dem Musical-Besuch auf Entdeckungstour.
Zu sehen gibt es in Koblenz viel. Zu den Wahrzeichen der Stadt gehört etwa das Deutsche Eck, der Zusammenfluss von Rhein und Mosel. Hier siedelte sich einst der Deutsche Orden an und verlieh dem Zusammenschluss der beiden Flüsse seinen Namen. Hier befindet sich auch das Kaiser-Wilhelm-Denkmal, 1891 zu Ehren Kaiser Wilhelms I. erbaut. Weiter geht es zur Festung Ehrenbreitstein. 118 Meter über dem Rhein gelegen, bietet sie einen atemberaubenden Ausblick über Stadt und Landschaft. Die Festungsanlage ist bereits mehr als 1.000 Jahre alt und beherbergt heute unter anderem das Landesmuseum Koblenz. Den Weg zur Festung legen Besucher mit der Seilbahn zurück. Die rundum verglasten Gondeln transportieren Passagiere über den Rhein hinweg und gewähren einen Panoramablick über das UNESCO-Welterbe „Oberes Mittelrheintal“.
Romantik am Rhein lässt sich im Schloss Stolzenberg erleben. Nur wenige Kilometer vom Stadtzentrum entfernt, erhebt es sich am linken Rheinufer. Das heutige Schloss entstand im 19. Jahrhundert aus den Ruinen einer im 13. Jahrhundert erbauten Burg. Ein Abstecher lohnt sich auch für einen Spaziergang durch den Schlosspark mit seinen sehenswerten Gartenanlagen. Zum Abschluss der Erkundungstour führt der Weg durch die historische Altstadt mit ihren romantischen Gassen. In einem der vielen kleinen Straßencafés können sich Besucher für eine kurze Verschnaufpause niederlassen und ihre vielfältigen Eindrücke sammeln.
Unterwegs in Koblenz
Die Stadt Koblenz ist aus allen Himmelsrichtungen gut zu erreichen, sowohl mit dem Auto als auch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Anreise mit der Bahn ermöglicht es, schon auf dem Weg die eindrucksvolle Natur des Oberen Mittelrheintals zu genießen.
Als Großstadt bietet Koblenz auch ein gut ausgebautes Netz an öffentlichen Verkehrsmitteln. Wer das eigene Auto stehen lassen möchte, ist bequem mit den Bussen und Bahnen im Verkehrsverbund Rhein-Mosel (VRM) unterwegs. Das gibt Ihnen die Möglichkeit, auf Ihrer Erkundungstour in einer der vielen Weinstuben Halt zu machen und den ein oder anderen guten Tropfen zu genießen. Übernachten Sie in einem Beherbergungsbetrieb, der sich am VRM-Gästeticket beteiligt, können Sie die öffentlichen Verkehrsmittel mit diesem Ticket sogar kostenfrei nutzen.
Welche Musicals laufen in Koblenz?
Die folgenden Musicals werden aktuell in Koblenz aufgeführt: