Musical Emden
Aktuelle Musicals in Emden
Dschungelbuch - das Musical
The Magic Night of Dance Musicals
Beliebte Musicals in anderen Städten
Beliebteste Musical-Städte
Musical Emden – die Spielstätten
Wichtigste Spielstätte der Seehafenstadt ist das Neue Theater Emden. Erbaut in den frühen 1970er Jahren, ist es das größte Theater der Stadt und bietet mehr als 600 Sitzplätze. Ein eigenes Ensemble unterhält das Haus zwar nicht, begrüßt aber Gastspiele aus den Sparten Schauspiel, Musiktheater und Show. Darüber hinaus steht es als Veranstaltungszentrum für Tagungen und Kongresse zur Verfügung und dient als Aula des JGA Emden.
Das Neue Theater Emden liegt um sogenannten Kulturviertel, in dem sich auch die Nordseehalle befindet. Die multifunktionale Veranstaltungshalle wird auch von Tour-Musicals gerne genutzt. Die größte Veranstaltungshalle in Ostfriesland eröffnete im Jahr 1972 und misst 3.208 Quadratmeter. In Reihenbestuhlung bietet sie Platz für 2.596 Personen, unbestuhlt hat sie eine Kapazität für 5.500 Personen. Neben Musicals gibt es hier auch weitere große Shows, Konzerte und Sportereignisse zu sehen. Weiterhin dient die Halle als Aufzeichnungsort für TV-Produktionen.
Ein weiterer Spielort in der Stadt ist die Friesenbühne, die Plattdeutsches Theater zeigt. In wechselnden Abständen finden zudem Freiluft-Theateraufführungen statt.
Unterwegs in Emden: Musical und Kultur
Emden hat weit mehr als nur Musicals zu bieten. Als Ziel für Musicalreisen bietet sich die Stadt in Ostfriesland geradezu an. Auf ihrem Streifzug durch die malerischen Gassen können Sie dann in die reiche Vergangenheit Emdens eintauchen. Die 1.200-jährige Stadtgeschichte ist eng mit dem Seehafen verknüpft. Mehr über die Historie der Schifffahrt erfahren Sie bei einem geführten Stadtrundgang. Wer sich auf das Wasser hinauswagen möchte, kann ein Kanu oder Tretboot mieten und die unzähligen Kanäle erkunden, die Emdens Stadtbild durchziehen.
Haben Sie lieber festen Boden unter den Füßen, schauen Sie in der Kunsthalle Emden vorbei. Gegründet auf Initiative des gebürtigen Emders Henri Nannen, eröffnete sie im Jahr 1986. Der Schwerpunkt der Sammlung liegt auf dem deutschen Expressionismus und der Neuen Sachlichkeit. Im Emder Rathaus befindet sich das Ostfriesische Landesmuseum und legt seinen Schwerpunkt auf den Bereich Emden/Friesland/Europa. Darüber hinaus gibt es hier eine große Sammlung an Harnischen und Hieb- und Stichwaffen aus der frühen Neuzeit zu sehen. Fans des Komikers Otto sollten sich einen Besuch in „Dat Otto Huus“ – humoristisches Epizentrum des gleichnamigen Komikers – nicht entgehen lassen.
Im Ratsdelf, einem Teil des Emder Hafens, lassen sich drei Museumsschiffe besichtigen: Das Feuerschiff Amrumbank lief 1915 in der Meyer Werft in Papenburg vom Stapel, war ab 1917 als schwimmender Leuchtturm auf der Nordsee im Einsatz und dient bereits seit 1984 als Museumsschiff. Der Logger Stadt Emden zeigt eine Ausstellung zur Geschichte der Heringsfischerei. Der Seenotkreuzer Georg Breusing war zwischen 1963 und 1988 im Dienst.
Regionale Spezialitäten und Veranstaltungen
Emden ist bekannt für seine ostfriesische Teekultur. Ein Besuch in einem traditionellen Teekontor ist daher fast schon Pflicht. Hier können Sie den berühmten Ostfriesentee genießen und sich in die Kunst des Teezeremoniells einführen lassen.
Das jährlich stattfindende Emder Matjestage-Festival ist ein Highlight für alle Fans des Matjesherings. Mit Musik, Tanz und natürlich jeder Menge leckerem Fisch wird hier das maritime Erbe von Emden gefeiert.
Musical Emden – Ihre Anreise
Emden ist verkehrstechnisch sehr gut angebunden. Sie erreichen die Stadt sowohl mit dem Auto über die A31 als auch mit der Bahn. Der Emder Hauptbahnhof an der Emslandstrecke ist ein wichtiger Knotenpunkt im Nordwesten Deutschlands. Wenn Sie mit dem Flugzeug anreisen möchten, ist der nächstgelegene Flughafen in Bremen, der in weniger als zwei Stunden mit dem Auto oder der Bahn zu erreichen ist.
Egal, ob Sie für ein spektakuläres Musical oder die wunderschöne Kultur und Landschaft nach Emden kommen – hier werden Sie sicher unvergessliche Momente erleben.