MORD IM ORIENTEXPRESS

Vorhang auf für Meisterdetektiv Hercule Poirot und seinen berühmtesten Fall: MORD IM ORIENTEXPRESS, ein Theaterstück mit Musik, basiert auf dem gleichnamigen Kriminalroman von Agatha Christie und lässt den Meisterdetektiv im Zug ermitteln. Ein verruchtes Mordopfer, zwölf Verdächtige und ein Wettlauf gegen die Zeit: Kann Poirot den Täter fassen, bevor der Orientexpress am Zielbahnhof einläuft?

Agatha Christies Roman hat im Laufe der Zeit zahlreiche Adaptionen inspiriert, darunter mehrere Verfilmungen. MORD IM ORIENTEXPRESS präsentiert eine packende Neuinszenierung des berühmten Stoffes. Die Zuschauer können sich auf ein Showereignis mit Starbesetzung und epischem Soundtrack freuen. Ein filmreifes Vergnügen, live auf der Bühne! Sichern Sie sich gleich Ihre Tickets für MORD IM ORIENTEXPRESS und rätseln Sie mit, wenn Hercule Poirot auf die Suche nach dem Mörder geht.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden

Weiterlesen

Tickets

Stuttgart
5 Vorstellungen

Mord im Orientexpress

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart

Preise ab 54,90 €

Preise ab
54,90 €

Mord im Orientexpress

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart

Preise ab 49,90 €

Preise ab
49,90 €

Mord im Orientexpress

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart

Preise ab 54,90 €

Preise ab
54,90 €

Mord im Orientexpress

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart

Preise ab 49,90 €

Preise ab
49,90 €

Mord im Orientexpress

Hegel-Saal | Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle - Stuttgart

Preise ab 54,90 €

Preise ab
54,90 €

Alle Tour Musicals ansehen

Handlung von MORD IM ORIENTEXPRESS

Nach einer erfolgreichen Ermittlung tritt der belgische Detektiv Hercule Poirot die Heimreise an. Der Orientexpress von Istanbul nach London ist überraschenderweise ausgebucht, doch dank seiner Beziehungen zum Direktor der Eisenbahngesellschaft, Monsieur Bouc, erhält Poirot noch ein freies Abteil. Als der Zug aufgrund eines heftigen Schneesturms einen Zwischenhalt einlegen muss, wird ein US-amerikanischer Reisender durch mehrere Messerstiche ermordet. Poirot beginnt zu ermitteln und stößt auf verzwickte Entwicklungen sowie ein düsteres Geheimnis in der Vergangenheit des Mordopfers…

Packender Krimi nach berühmter Romanvorlage

Die Romanvorlage „Murder on the Orient Express“ erschien am 1. Januar 1934 in Großbritannien. Noch im selben Jahr kamen auch die US-amerikanische sowie eine deutsche Ausgabe heraus. Seit 1973 diente Agatha Christies Krimi gleich mehreren Filmen als Inspirationen. So verfilmte unter anderem Kenneth Branagh den Stoff 2017 in Starbesetzung. Nun kommt MORD IM ORIENTEXPRESS als Theaterstück live auf die Bühne. Erleben Sie den legendären Krimi, wie Sie ihn noch nie zuvor gesehen haben, und sichern Sie sich gleich Ihre Tickets für die spannende Show!

Jetzt Tickets bestellen

 

Charaktere von MORD IM ORIENTEXPRESS

Im Mittelpunkt von MORD IM ORIENTEXPRESS steht natürlich Privatdetektiv Hercule Poirot. Agatha Christie ließ in erstmals 1920 in ihren Kriminalgeschichten ermitteln. Als Außenseiter in der britischen Gesellschaft gelten für den Belgier die üblichen Standesbeschränkungen der britischen Gesellschaft nicht. Anders als Polizeibeamte, die oft der Unterschicht entstammen, kann er so ungehindert auch Angehörige der Oberschicht befragen.

Hercule Poirot

Der Belgier mit der dandyhaften Erscheinung wird oft nicht für ganz voll genommen, ist aber ausgesprochen stolz auf seinen überlegenen Intellekt, mit dem er Verbrecher zur Strecke bringt.

Monsieur Bouc

Direktor der Eisenbahngesellschaft und Bekannter von Hercule Poirot, der ihn darum bitten, im Mordfall im Orientexpress zu ermitteln und den Fall schnellstmöglich aufzuklären.

Samuel Ratchett

Das Mordopfer, getötet mit mehreren Messerstichen. Während Poirots Ermittlungen stellt sich heraus, dass es sich um eine falsche Identität handelt, die ein weiteres Verbrechen verbirgt.

3 Gründe für MORD IM ORIENTEXPRESS

Die Vorlage zu MORD IM ORIENTEXPRESS gehört zu den bekanntesten Kriminalromanen der Welt. Wer das Buch nicht gelesen hat, hat meist eine der Filmadaptionen gesehen. Dennoch lohnt sich ein Besuch im Theater. Wir stellen Ihnen drei Gründe vor, welche die Bühnenversion von MORD IM ORIENTEXPRESS zu einem einzigartigen Erlebnis machen.

Hochkarätige Besetzung

Für das Bühnenspektakel hat die Produktionsfirma eine hochkarätige Besetzung gewinnen können. Der Part des Privatdetektivs Hercule Poirot wird dabei durch einen bekannten Star aus Film und Fernsehen übernommen.

Filmreife Neuinszenierung

Was ist schöner, als einen spannenden Krimi im Kino zu sehen? Natürlich ihn sich live auf der Bühne anzuschauen! MORD IM ORIENTEXPRESS wartet mit einer filmreifen Inszenierung voller Überraschungen auf.

Epischer Soundtrack

Die passende Musik darf für ein legendäres Bühnenereignis natürlich nicht fehlen. Der epische Soundtrack bildet den perfekten Hintergrund für die spannenden Mordermittlungen an Bord des Orientexpresses.

Jetzt Tickets bestellen

Bewertungen

Bewertung abgeben


Bewertung abgeben
* Erforderliche Felder

Aktuell liegt zu dem Musical noch keine Bewertung vor. Bewerten Sie als Erster das Musical MORD IM ORIENTEXPRESS.

Jetzt Tickets bestellen

Fragen und Antworten

Wie lange dauert die Vorstellung von MORD IM ORIENTEXPRESS?

Die Spielzeit beträgt 2,5 Stunden inklusive Pause.

Gibt es eine Pause?

Ja, zwischen dem ersten und zweiten Akt gibt es eine kurze Pause.

In welcher Sprache kommt die Show auf die Bühne?

Die Dialoge sind auf Deutsch.

Gibt es eine Altersempfehlung für MORD IM ORIENTEXPRESS?

Eine konkrete Altersfreigabe des Veranstalters gibt es nicht. Die Filmadaptionen sind in der Regel ab 12 Jahren freigegeben, daran können Sie sich für Ihren Theaterbesuch orientieren. Bitte beachten Sie, dass Kinder unter 3 Jahren in den meisten Spielstätten keinen Einlass erhalten.

Ist MORD IM ORIENTEXPRESS ein Musical?

Bei MORD IM ORIENTEXPRESS handelt es sich um eine epische Theaterinszenierung mit Soundtrack, aber ohne Gesang.