TANZ DER VAMPIRE: Wer spielte bereits Graf von Krolock?
Ein Kult-Musical kommt zurück nach Deutschland: Das Deutsche Theater München holt 2016 den TANZ DER VAMPIRE zurück. Seit der Weltpremiere 1997 in Wien gehört das Musical zu den erfolgreichsten und beliebtesten Musicals in Deutschland und Österreich. Als erster Graf von Krolock stand Steve Barton auf der Bühne. Wer spielte den Vampir außerdem in den deutschen und österreichischen Inszenierungen?
Steve Barton kreierte die Rolle des Grafen von Krolock
Steve Barton
Der in den USA geborene Tänzer, Sänger und Schauspieler Steve Barton war der allererste Graf von Krolock. Er kreierte die Rolle für die Welturaufführung des TANZ DER VAMPIRE am 4. Okober 1997 im Raimund Theater Wien. Im selben Jahr feierte er in dieser Rolle sein 30jähriges Bühnenjubiläum. Barton spielte den Grafen bis zum 7. Januar 1999. Im Jahr 1998 erhielt er für seine Leistung den IMAGE Award. 2001 verstarb Steve Barton leider im Alter von nur 47 Jahren. Der TANZ DER VAMPIRE wurde so zum letzten Musical, in dem er in Österreich zu sehen war.
Kevin Tarte
Erster Graf von Krolock in einer deutschen Inszenierung war Kevin Tarte. Im Jahr 2000 feierte das Musical in Stuttgart Premiere, mit Kevin Tarte in der Hauptrolle. 2003 zogen die Vampire nach Hamburg; Tarte folgte 2005 und übernahm den Part von Thomas Borchert. 2008 feierten die Vampire in Oberhausen Premiere, Kevin Tarte war als alternierende Besetzung des Grafen mit dabei, genauso bei der Inszenierung in Stuttgart ab 2010. Von Februar bis Mai 2012 spielte Tarte den Vampirgrafen noch einmal im Stage Theater des Westens in Berlin.
Ian Jon Bourg
Bei der Deutschlandpremiere des TANZ DER VAMPIRE 2000 in Stuttgart übernahm der auf Hawaii geborene Ian Jon Bourg die alternierende Besetzung.
Thomas Borchert
Der in Essen geborene Musical-Darsteller Thomas Borchert übernahm die Rolle des Grafen von Krolock zum ersten Mal für die Inszenierung 2003 in Hamburg im Stage Theater Neue Flora. 2006 zog das Musical nach Berlin und war zum ersten Mal im Stage Theater des Westens zu sehen. Borchert stand wieder als Vampirgraf auf der Bühne. Anlässlich des 10. Jubiläums der Vampire zeigte das Raimund Theater Wien 2007 eine Woche lang eine konzertante Aufführung des Musicals. Auch hier schlüpfte Borchert in die Rolle des Vampirs, genauso bei der Wiederaufnahme des Musicals ab September 2009. Bis zum November 2010 spielte er in Wien. Als die Vampire nach Berlin zurückkehrten, übernahm Borchert den Part des Vampirgrafen wieder ab 2012 bis 2013.
Felix Martin
Felix Martin spielte Graf von Krolock als alternierende Besetzung in Hamburg ab 2003. Als Gast trat der Musical-Darsteller auch bei der Berliner Produktion des Musicals auf.
Jan Ammann
Jan Ammann spielte den Vampirgrafen zum ersten Mal bei der Premiere im Stage Metronom Theater Oberhausen am 7. November 2008. Als die Stuttgarter Musical-Fans sich den TANZ DER VAMPIRE zurück wünschten und das Musical 2010 wieder im Palladium Theater zu sehen war, kam auch Jan Ammann mit.
Drew Sarich
Drew Sarich gab sein Debüt als Graf von Krolock im November 2010 in Wien. Er übernahm den Part hier in Erstbesetzung von Thomas Borchert und spielte den Vampirgrafen bis zur letzten Vorstellung im Jahr 2011. Im selben Jahr kehrten die Vampire in Stage Theater des Westens zurück. Als Graf von Krolock gehörte Drew Sarich zur Premierenbesetzung und spielte die Rolle bis zum Februar 2012.
Ivan Ozhogin
Nach Drew Sarich und Kevin Tarte schlüpfte der russische Opern- und Musical-Darsteller Ivan Ozhogin in die Rolle des Grafen. Ozhogin spielte den Part bereits zuvor ab 2011 in der russischen Produktion des Musicals. In Deutschland wurde er erst mit seinem Auftritt als Vampirgraf am Berliner Theater des Westens bekannt.
In Zweitbesetzung wurde Graf von Krolock in Österreich von Alexander di Capri und Robert D. Marx verkörpert, in Oberhausen und Stuttgart Matthias Stockinger. Der wurde in Stuttgart von Florian Soyka abgelöst. Alexander di Capri übernahm auch in Hamburg die Zweitbesetzung. Marcel Kucera gehörte als Zweitbesetzung des Grafen zur Premierencast 2000 in Stuttgart. Mathias Edenborn war Zweitbesetzung von 2002 bis 2003 in Stuttgart sowie bei der Inszenierung ab von 2006 bis 2008 in Berlin.
Und wer ist Ihr Lieblings-Graf? Wen würden Sie in der Münchner Inszenierung gerne wieder auf der Bühne sehen? Wir freuen uns auf Ihren Kommentar.
Kevin Tarte und Florian Soyka
Robert D. Marx, keiner spielt den Grafen so ausdrucksstark und innerlich zerissen, er hat eine voluminöse starke Stimme und ist auch groß genug um Krolock gerecht zu werden.
Oder Drew, Jan oder ein ganz frischer, der es schafft die Anziehungskraft des Grafen dar zu stellen ohne einen der genannten zu kopieren.
Ich würde sooo gerne Kevin Tarte nochmal als Grafen sehen. Er ist einfach der Beste ……
Kevin Tarte please 😀
Würde mir Jan als Grafen wünschen.
Jeder..nur nicht Uwe
Eyy ich musste so lachen als ich deinen Kommentar gelesen hab 😀 und ich muss dir zustimmen
Ich würde mich freuen ” FELIX MARTIN ” in der Rolle des Grafen von Krollock zu sehen 🙂
Steve Barton war natürlich legendär. Ansonsten Kevin Tarte und Ivan Ozhogin, Ivan habe ich schon live als Graf gesehen und er war grandios. Über die anderen Darsteller erlaube ich mir kein Urteil, da ich sie noch nicht in der Rolle gesehen habe.
Also ich würde mir Alexander Klaws als Graf wünschen. Bin mir sicher dass er das nachdem er ja in seinen Anfängen als Musicaldarstellernoch Alfred war sehr gut machen würde! 🙂
Es kann nur einen geben!! Thomas Borchert 🙂
Da stimme ich dir voll und ganz zu….das wäre traumhaft ???
Da kann ich mich nur anschließen!!!
Für mich gibt es nur einen Grafen: Jan 🙂
Leider finde ich Jack Rebaldi nicht in der Auflistung, schade er war ein toller Graf im Theater des Westens!
sehe ich auch! er war mein favourite!
Kevin Tarte oder Jan Ammann
Jan als Graf!
Jö, eine Grafen-Diskussion! 😉
Ich, ganz persönlich, und ohne wem anderen auf die Zehen steigen zu wollen, würde mir wünschen Drew wieder wandeln zu sehen.
Jan Ammann!!
Unbedingt Drew Sarich und kein anderer!!!!
Für mich kann es nur einen Grafen geben: Jan Ammann
Allein schon die Vorstellung der “Einladung zum Ball” verursacht eine Gänsehaut – ebenso “die Unstillbare Gier”
Es kann nur einen geben: JAN AMMANN
Der beste Graf ist definitiv Drew Sarich, was aber leider für München wohl nicht in Frage kommt, da er nach Rocky wohl wieder in Wien zu sehen ist.
Ansonsten ist Thomas Borchert noch sehr weit vorne. Kevin Tarte wäre mit die schlimmste Besetzung, seine Interpretation von Krolock geht gar nicht.
Vielleicht sollte man es mit einer ganz neuen Besetzung versuchen, um etwas unvoreingenommenes zu haben.
Kevin Tarte oder Jan Ammann
IVAN OZHOGIN ODER KEVIN TARTE
Eindeutig Felix Martin, Habe ihn in der Vorpremiere in Hamburg gesehen und habe Tanz der Vampire danach noch mehrmal gesehen, aber Felix bleibt einfach der beste Graf
Ivan Ozhogin (!!!), Jan Ammann oder Thomas Borchert 🙂
Ivan Ozhogin oder Thomas Borchert
Ich würde mir Thomas Borchert, Florian Soyka oder Ivan Ozhogin als Graf wünschen. Vielleicht auch Jan Ammann oder Kevin Tarte.
Ivan!!!! Einfach fantastisch!!!! Gänsehaut pur!!!!
Es gibt nur einen Grafen Ivan, er ist der Hammer!!!
Ivan oder Kevin <3
Am liebsten Ivan
Kevin Tarte, verkörpert die Rolle am Besten!
Ivan oder Drew ♥
Ivan
Ivan Ozhogin. In der Rolle des Grafen er war großartig. Und jetzt seine Stimme und schauspielerischen Fähigkeiten haben noch breiter geworden. Was sind seine Phantom der Oper und Woland !!! Ich denke, es wird großartig werden!
Für mich gibt es nur Ivan!!
Ich würde gerne Ivan Ozhogin als Graf in München sehen. 2013 hatte ich das Glück diesen talentierten Mann in Berlin auf der Bühne zu erleben….-Für mich ist dies ein unvergesslicher Abend gewesen und ich würde mich freuen, wenn ich noch einmal die Möglichkeit bekommen würde Graf Ivan und sein “Gefolge” live erleben zu können! 🙂
Kevin Tarte verkörpert den Grafen von allen am Besten, er ist einzigartig in dieser Rolle und hat es mehr als verdient den Grafen zuspielen.
Ivan Ozhogin ist als Graf fantastisch!
Thomas Bochert! Enfach weil er etwas modernes mit rein bringt aber auch etwas klassisches! Alternativ aber auch Mathias Edenborn. Hab ihn als Phantom gehört und er war fantastisch!!!!
IVAN!!!!!!
Wir haben fünf mal das Musical gesehen und sind uns einig, Ivan Ozhogin ist der Beste, super Stimme, super Gestik und Schauspiel!!!!!
Ich hab’s bereits 73 Mal gesehen: auf jeden Fall Kevin Tarte!!!!
Jan Ammann und Florian Soyka (!!!) 🙂
Es kann nur einen geben: IVAN!!!!
Thomas Borchert is the best ever!!!!
Ich wünsche mir Kevin Tarte als Graf.
Ganz klar THOMAS BORCHERT
Ich hätte am liebsten Kevin Tarte als Graf.
der Graf von Unheilig
Am besten hat mir Kevin Tarte gefallen, aber auch alle andere Grafen waren einfach super.
Wäre zu schön, wenn Sie dann auch mal wieder in Berlin zubeißen
Der Beste Graf ist Ivan!!! Er oder keiner.
Ganz klar. JAN AMMANN
unbedingt IVAN !!!!
Keine Frage: IVAN OZHOGIN!!!!!
Auf jeden Fall Kevin Tarte und Jan Ammann
Drew sarich als graf!!! 🙂
Definitiv THOMAS BORCHERT!!! Hab ihn in Hamburg bei seinem Programm “Spontanious” gesehen und wünsche ihn mir so sehr als Grafen zurück <3
Drew or Thomas 🙂
Als Graf den Grafen von Unheilig 😉
Nee, ernsthaft, ich würde Jan Amman bevorzugen, Kevin Tarte hat mir auch nicht so gut gefallen
Es kann nur EINEN geben: Kevin Tarte!!
sowie alternierend Jack Rebaldi
Wieder Ivan Ozhogin als Graf zu sehen wäre der absolute Traum!!!! Seine Stimme, der Ausdruck, die Ausstrahlung, die Optik – alles einfach unglaublich und nicht zu toppen!
Kevin ist mein Favorit, aber Ivan und Jan sind auch super! Auf gar keinen Fall Thomas Borchert!!! Mir gefällt weder sein Gesang noch sein Schauspiel in dieser Rolle.
Wir haben Ivan Ozhogin schon in St. Petersburg gesehen, er war sehr gut, villeicht nächstes mal wir können auch in Deutschland sehen.
Eine der besten Graf von Krolocks alle Zeiten ist: Géza Egyházi
https://www.youtube.com/watch?v=wqAC4A3BPDc
Check!
Ganz klar Jan Ammann. Vielleicht auch noch Florian Soyka….
Auf jeden Fall Florian Soyka und Kevin Tarte
Alexander di Capri !!!
also, wer von meinen kllegen den grafen spielt, ist dch eigentlich egal. jeder ist auf seine weise gut.
DREW SARICH!!bitteeee
Jan Arman hat eine Warnsinns Stimme jan jan jan ja ……………………….!!!!!!
hoffentlich kommt er nochmal nach Oberhausen!!!!!!!!!!!!!………………………………….
das war der falsche sorry ich meine Kevin Tarte
bitte Kevin Tarte!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
ich wünsche mir das es nochmal nach Oberhausen kommt mit Kevin Tarte als Graf der hat eine Warnsinns stimme wow
genau
Ich fand Alexander di Capri in Hamburg wirklich sehr gut !
über geschmack läßt sich streiten viele singen den grafen gut -aber kevin ist der graf!!!!
Drew Sarich. Seine rockige Interpretation hat dem Grafen einen tollen neuen Twist gegeben. Thomas Borchert hat mir persönlich am wenigsten gefallen. Er singt mir zu schön u spielt zu wenig.
bitte bitte Kevin oder Thomas, die für mich beide untrennbar mit dem Grafen verbunden sind; andere mag ich mir in dieser Rolle gar nicht ansehen
Jan Ammann oder Thomas Borchert
Auf jeden Fall Ivan!!! Kevin ist auch grandios, aber ich denke, dass er die Rolle wohl aufgrund seines Alters leider nicht mehr übernehmen wird!
Ivan ist der Beste und stimmgewaltigste von allen! Er hat seine deutsche Aussprache perfektioniert und hat nun seit damals seine Musicalerfahrung mit Rollen wie das Phantom in Moskau, sowie Woland oder auch als Jekyll noch weiter ausgebaut.. ich würde mich sehr freuen ihn endlich wieder auf deutschen Bühnen wiederzusehen! Das wäre mit Abstand der Knaller! Ivan Rocks! 🙂 <3
Ich würde mir Jan Ammann wünschen.
Mich hat damals in Berlin Florian Soyka in den Bann gezogen (bei meiner dritten TdV Vorstellung)….ihn würde ich gerne nochmal als Grafen sehen *_*
entweder Kevin Tarte , Thomas Borchert oder Jan Ammann das sind meine Favouriten
Steve Barton war der Beste. Leider ist er so früh von uns gegangen. Er hatte einfach die beste, charismatschste und zugleich wohl und voll klingende Stimme. Und die perfekte deutsche Aussprache für einen Amerikaner, der erst in den 80ern deutsch lernte…. Danach kommt nach meinem Geschmack Thomas Borchert.
Steve the one and only geht ja leider nicht mehr….DEEEER GRAF….aber nach mehreren Grafen, die ich gesehen habe, kommt Drew seeeeeeehr nah dran!!!
Ivan Ozhogin
Jan Ammann oder Thomas Borchert!!!
Ich liebe die Magie in Tanz der Vampire.
Aber für MICH bringt dies nur Thomas oder Kevin so rüber, dass ich eine Gänsehaut bekomme 😉
Ich würde mir mal einen “Neuen” Grafen wünschen! Wie wäre es z.B. mit Máté Kamarás? Er hat bereits in Wien mit Steve Barton gespielt (Cover Herbert und Nightmare Solo 1) sowie in Ungarn Erstbesetzung Herbert. Es existiert eine Aufnahme von ihm mit dem Song “Unstillbare Gier”, welche ohne Schmarrn locker mit Steve Barton (R.I.P. honey) mithalten kann! Frischer Wind täte dem Stück gut!
Ivan Ozhogin!
Jan Ammann, Kevin Tarte oder Florian Soyka wären toll. Auf keinen Fall Thomas Borchert.
Für München würde ich mir auf alle Fälle nur Kevin Tarte wünschen!
Er ist und bleibt für mich nach Steve Barton einfach der charismatischste Graf v. Krolock. Keiner kann diese Rolle so verköpern wie Kevin. Seine Stimme ist unvergleichlich.
LG
Ivan!!! Seine Stimme und sein Schauspiel sind brillant.
Ich habe Tanz der Vampire erstmalig in Oberhausen gesehen (war ein Geburtstagsgeschenk, mit dem ich eigentlich gar nichts anfangen konnte, da ich nicht auf Musicals stehe) und anschließend noch ca. 20 Mal am gleichen Ort. Bei meinen Video-Recherchen im Internet hinsichtlich aller vorherigen Spielorte muss ich sagen, dass die Besetzung im Metronom insgesamt die Allerbeste war, und das lag nicht nur an Jan Ammann. Kevin Tarte , Matthias Stockinger etc. als alternierende Besetzung… sind gut, aber wer einmal Jan Ammann gehört und seine Spielfreude und Lässigkeit gesehen hat, wird es nicht mehr vergessen. Die Erstbesetzung der Spielzeit 2008/2009 bis zu Neles sang- und klanglosem Abgang war grandios. Ich habe es danach noch in Stuttgart und Berlin gesehen, aber es war ebenfalls im Vergleich zu Oberhausen deutlich schlechter. Für mich gibt es nur eine Wahl für 2016 in Berlin: Jan Ammann.
Kevin! Kevin! Kevin!
Kevin Tarte spielt die Rolle am besten, seine Stimme ist einfach am passendsten für die eines Vampirgrafen.
Für mich kann es nur einen Grafen geben : Kevin Tarte!
Drew!! Bitte Drew!!!
Seine Stimme ist im ersten Moment etwas irritierend, aber ich halte ihn für den besten Grafen. Er hat einfach Charisma.
Es kann nur EINEN geben:
Jan!
Thomas Borchert niemand sonst!!!!! Ohne Frage!! Die beste Stimme!!
Für München würde ich mir KEVIN TARTE wünschen, denn schon Starregisseur Roman Polanski höchstpersönlich bezeichnete ihn einst als “Idealbesetzung” für diese Rolle.
So, nachdem Thomas Borchert ja offiziell leider abgesagt hat, Drew Sarich leider leider bei Evita unter Vertrag steht und Kevin Tarte Gott sei Dank auch nicht in Frage kommt, da er in Tecklenburg spiel, bleibt ja nicht mehr allzu viel übrig.
Für München wünsche ich mir Máté Kamarás (mittlerweile Bariton-Sänger, großes schauspielerisches Talent, würde dem Grafen seinen eigenen Stempel aufdrücken, stand in jungen Jahren schon mit Steve Barton in der Uraufführung in Wien auf der Bühne).
Ich glaube es wird jemand ganz neuer! Was sagt ihr zu den Gerüchten dass Mark Seibert den Grafen spielen soll?
Ich beneide die Berliner Musicalbesucher um Jan Ammann in der Rolle des Grafen! Für mich einer der Besten (nicht nur in dieser Rolle), daher wäre es traumhaft, wenn er zumindest für einen Teil der Spielzeit in München die Rolle übernehmen könnte. Gleichermaßen gut verkörpert mit allen Atributen, die man sich nur wünschen kann Kevin Tarte den charismatischen Untoten, doch leider ist Kevin höchst selten in Bayern auf der Bühne. Ich hoffe jedenfalls, Stage wählt keinen allzu jungen Darsteller und bitte eher einen Bariton. Ich habe bereits für Dt. Theater München vier Tickets über die Spielzeit hinweg gekauft. Ich bin bereit …..
Wer ist den die Zweitbesetzung von Krolok in Berlin aktuell?
Hallo Torben,
Zweitbesetzung für Graf von Krolock sind aktuell Torsten Ankert und Kirill Zolygin.
Viele Grüße,
Simone Gerdesmeier
Jack Rebaldi, der Einzig wahre Graf. Bei seinem kurzen Gastspiel damals hat er die Rolle – auch stimmlich – am überzeugenden gespiel – sensationell sein “Gier”. Ich habe das Musical bereits 43 mal gesehen und kenne fast alle Grafen – 2. Wahl wäre sicherlich Thomas Borchert
BITTE, BITTE den Kevin Tarte, er ist der BESTE!
Jack Rebaldi zu 100%!!!
Ich habe das Musical an mehreren Standorten mit vielen Interpreten des Grafen gesehen.
Aber nur Jack hat so viel Gefühl in die Rolle gelegt, dass mir bei “der unstillbaren Gier” eine Gänsehaut über den Rücken gelaufen ist. Es ist schade, da er wohl nicht von vielen in dieser Rolle gesehen wurde, sonst wären die Kommentare hier anders.
Weiß jemand, wer in Wien 2017 den Grafen von Krolock spielt?
Tanz der Vampire kommt endlich wieder nach Hamburg!!! <3 Gibt es schon Vermutungen wer den Grafen spielt? Ich bin ja 100% für Jan aber das wäre wohl zu schön um wahr zu sein
Liebe Vera,
Vermutungen gibt es natürlich viele, bis jetzt aber noch keine konkrete Aussage von Stage Entertainment. Noch steht also alles offen 🙂
Beste Grüße,
Simone von Musical1
Jan Ammann – der einzig wahre Graf! Gefühl, Ausstrahlung und Stimme. Nur er hat die richtige Größe.
Kevin Tarte
Weiß jemand wer am 10.12.17 bei der Vorstellung um 19Uhr den Grafen von Krolock gespielt hat? Der war phantastisch!
Karola
Hallo Karola, der Graf von Krolock am 10.12.2017 war Kirill Zolygin.
Du findest hier noch ein paar mehr Infos über ihn: https://www.musical1.de/darsteller/kirill-zolygin/
Viele Grüße,
Simone von Musical1.de