Musical Theater Salzburg

Salzburger Landestheater Türmchen außen

© Anna-Maria Löffelberger

Als Geburtsstadt Mozarts ist Salzburg eine bedeutende Musik- und Opernstadt. Auch das moderne Musiktheater hat mittlerweile Einzug gehalten. Wer Musicals in Salzburg erleben möchte, bekommt zum Beispiel am Salzburger Landestheater ein abwechslungsreiches Programm geboten. Unter Musical-Fans hat sich das altehrwürdige Haus unter anderem mit den Inszenierungen von THE SOUND OF MUSIC einen Namen gemacht. Die Geschichte der Salzburger Familie Trapp wurde 1965 auch verfilmt, natürlich am Originalschauplatz in der Stadt an der Salzach.

Theater in Salzburg

Salzburger Landestheater

Das Salzburger Landestheater vereint die Sparten Schauspiel, Ballett, Musiktheater und Kinder- und Jugendtheater unter einem Dach. Bekannt bei Musical-Fans ist es unter anderem für die Aufführungen des Musicals THE SOUND OF MUSIC.

Salzburger Landestheater: Theater mit Tradition

Das heutige Salzburger Landestheater wurde 1775 von Fürsterzbischof Colloredo als Hoftheater gegründet und verschrieb sich zu Beginn vor allem der Bildung und Unterhaltung der Salzburger Bürger/innen. Das ursprüngliche Gebäude befand sich genau wie das heutige Landestheater am Makartplatz, lag aber näher am Ufer der Salzach. Im Jahr 1892 wurde es aus Sicherheitsgründen abgerissen. Der Neubau eröffnete nur ein Jahr später. Seit 1940 trägt das Haus den Namen Landestheater und vereint heute die Sparten Schauspiel, Ballett, Musiktheater und Kinder- und Jugendtheater unter einem Dach. Neben Opern und Operetten zeigt das Ensemble für Musiktheater auch Musicals, darunter bekannte und beliebte Klassiker, Neuinszenierungen und Stücke für Kinder.

Die Salzburger Theaterlandschaft

Am Salzburger Landestheater finden auch die Salzburger Festspiele statt, die größte künstlerische Veranstaltungsreihe der Stadt mit Konzerten, Opern, Liederabenden und Schauspielen. Eine weitere Institution der Salzburger Kulturlandschaft ist das Marionettentheater. Im Jahr 1913 gegründet, unterhält es seit 1971 ein eigenes Haus in der Schwarzstraße. Auf Tournee machte sich das Ensemble auch in Amerika und Asien einen Namen. Zu sehen gibt es Opern von Mozart, Werke anderer Komponisten und Märchenstücke.

Das Schauspielhaus Salzburg stellt das größte freie Ensemble-Theater Österreichs dar und zeigt pro Jahr etwa zehn Schauspiele sowie ein Kinderstück in zwei Theatersälen. Mehrere kleine Bühnen ergänzen die Theaterlandschaft. Seit 1970 wird außerdem das Salzburger Straßentheater veranstaltet, zu dem ein von Pferden gezogener Wagen eine Theaterbühne durch Stadt und Land transportiert. Die Schauspieler/innen präsentieren vor allem klassische Komödienliteratur, aber auch Werke zeitgenössischer Autoren/-innen.

Beliebte Musicals

Beliebteste Musical-Städte