Musical Siegen
Aktuelle Musicals in Siegen
Best of Musicals - Highlights aus über 20 Musicals
Die Schöne und das Biest - das Musical
Musical Siegen – das Apollo-Theater und weitere Spielstätten
Mit dem Apollo-Theater eröffnete am 1. September 2007 in einem umgebauten Kino und ist das erste stadteigene Theater seine Pforten. Fast 50 Jahre hatten Bürgerinnen und Bürger für ein Theater in der Stadt gekämpft. Das Programm umfasst Schauspiel-Klassiker, Musik-Performances, Konzerte und Aufführungen für Kinder. Ein besonderer Schwerpunkt wird auf das Kinder- und Jugendtheater gelegt. Darüber hinaus möchte das Theater seinen Gästen eine Mischung aus regionalen und internationalen Produktionen, neuen Inszenierungen und Klassikern präsentieren. Weitere Formate sollen Theaterliebhabern verschiedener Generationen die Möglichkeit bieten, miteinander ins Gespräch zu kommen und hinter die Kulissen des Theaterbetriebs zu blicken.
Das Haus besteht aus einem Theatersaal mit mehr als 500 Plätzen, dem Apollo-Studio im Foyer an der Sieg und der Apollo-Stage. Seit der Spielzeit 2022/23 bestehen zudem Koproduktionen mit dem „hetpaleis & LOD muziektheater“ aus Belgien, dem Künstlerkollektiv „Salon Ute“, dem „Theater für die Jugend“ sowie dem Schweizer Theater Chur. Mit dem Siegener Bruchwerk Theater unterhält das Apollo-Theater eine Kooperation in Form eines gemeinsamen Abonnements.
Für größere Veranstaltungen und Tour-Musicals steht die Siegerlandhalle zur Verfügung. Auf rund 1.800 Quadratmetern gibt es Platz für gut 2.300 Zuschauer. Weitere Events finden in der Bismarkhalle statt. Im Sommer kommen zudem Konzerte und Theaterstücke im Innenhof des Unteren Schlosses, des Oberen Schlosses, im Schlossgarten sowie vor dem Apollo-Theater zur Aufführung.
Musicals in Siegen besuchen und die grünste Stadt Deutschlands entdecken
Universitätsstadt und zugleich grünste Großstadt Deutschlands – Siegen hat viele Facetten. Rund 86 Prozent der Stadtfläche sind bepflanzt. Zum Bummeln durchs Grüne lädt unter anderem die Uferpromenade des namensgebenden Flusses Sieg ein. Umgeben von der idyllischen Wald- und Hügellandschaft des Siegerlandes, ist die Stadt zudem ein idealer Ausgangspunkt für Fahrradtouren und Wanderungen durch die Umgebung.
Wer zunächst Siegen selbst erkunden möchte, kann in der Altstadt den Anfang machen. Vorbei geht es an schiefergedeckten Fachwerkhäusern, liebevoll restauriert in den 1980er Jahren, zur berühmten Nikolaikirche mit ihrem goldenen Krönchen. Einen Abstecher wert ist auch das Siegerlandmuseum im Oberen Schloss. Hier gibt es unter anderem mehrere Gemälde von Peter Paul Rubens zu bewundern, dem flämischen Malermeister, der einst in Siegen geboren wurde. Alle fünf Jahre vergibt die Stadt den Rubenspreis an Maler oder Grafiker für ihr Lebenswerk. Ausgewählte Werke der Gewinner gibt es im Museum für Gegenwartskunst Siegen zu sehen, genauso wie weitere Beispiele zeitgenössischer Kunst. Musikinteressierte zieht es ins kleinste Beatles-Museum der Welt, das auf gerade einmal 27 Quadratmetern Exponate rund um die Karriere der Pilzköpfe ausstellt.
Mit all diesen kulturellen Eindrücken im Kopf geht es weiter in die Oberstadt. Zahlreiche Kneipen und Bars laden dazu ein, das berühmte regionale Bier zu probieren. Wer lieber aktiv werden möchte, schwingt sich aufs Rad oder wandert durch die Landschaft des Siegen-Wittgenstein-Kreises. Auf dem Historischen Rundweg Siegen-Achenbach geht es beispielsweise einmal rund um Siegen. Weitere Naturerlebnisse bietet der historische Tiergarten im Stadtwald mit Erlebniswald und Damwild-Gehege.
Siegen liegt auf acht Bergen, von deren Gipfelpunkten sich jeweils ein hervorragender Ausblick über die Stadt und die Umgebung genießen lässt. Vom Pfannenbergturm im Süden kann man zudem den Blick über das Siegerland und das Rothaargebirge schweifen lassen.
Musical Siegen – Ihre Anreise
Siegen liegt verkehrsgünstig zwischen den Großstädten Köln, Dortmund und Frankfurt. Entsprechend einfach lässt sich die Stadt mit dem Auto erreichen. Über die Autobahnen A4 und A45 dauert die Fahrt von einem der Ballungszentren aus etwa eine Stunde.
Reisen Sie lieber mit der Bahn an, können Sie zum Beispiel von Gießen, Hagen, Dortmund oder Frankfurt am Main aus mit dem Regionalverkehr zum Hauptbahnhof Siegen fahren. Flugreisende landen beispielsweise am etwa zwei Fahrtstunden entfernten Flughafen Köln-Bonn oder am Flughafen Frankfurt/Main, von dem aus die Fahrt nach Siegen rund 2:15 Stunden dauert.