Musical Meißen

Musical Meißen, oder: Entdecken Sie, dass die malerische Stadt an der Elbe mehr zu bieten hat als ihre traditionsreiche Porzellanherstellung. Das Meissener Porzellan, der Dom und die Albrechtsburg, die älteste Schlossanlage Deutschlands, machten die Stadt im Freistaat Sachsen weltberühmt. Auch darüber hinaus hat das rund 30.000 Einwohner zählende Meißen zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten zu bieten. Kein Wunder, geht die Stadtgründung doch schon auf das 10. Jahrhundert zurück. Musical-Fans erwartet hier aber auch eine lebendige Theaterszene mit abwechslungsreichen Aufführungen. Von Klassikern des Genres bis hin zu brandneuen Stücken gibt es in Meißen viele packende Inszenierungen zu sehen.

Weiterlesen

Musical Meißen: die Spielstätten

Das Theater Meißen erhebt sich inmitten der charmanten Altstadt. Untergebracht im imposanten ehemaligen Gewandhaus der Tuchmacher, wuchs es zum Mittelpunkt des städtischen Lebens heran. Das Tuchhaus wurde erstmals im Jahr 1287 erwähnt. Am Fuße des Burgberges, auf dem heutigen Theaterplatz, entstand damals ein bedeutsamer Marktflecken, über den auch die Handelsstraße von Dresden nach Leipzig führte. Das Schauspiel wurde hier ebenfalls früh gepflegt: Bereits während der Renaissance-Zeit machten herumziehende Komödianten in Meißen Halt. Mit den humanistischen Theaterdramen stieg das Niveau der Aufführungen und damit auch die Akzeptanz des Theaterspiels. Seit der Zeit des Barock war in Meißen eine Theatersocietät verbrieft. Dieser Verein und kulturinteressierte Kaufleute wählten schließlich das Gewandhandhaus als Spielstätte aus. 1851 schlug die Geburtsstunde des Theater Meißens.

Bis 1963 unterhielt das Haus sein eigenes Ensemble, heute setzt es seine traditionsreiche Geschichte als Gastspieltheater fort. Die Hochwasserfluten in den Jahren 2002 und 2013 machten eine umfassende Sanierung notwendig. Seit 2014 präsentiert sich das Theater im neuen Glanz und steht wieder vollumfänglich für Besucher zur Verfügung.

Sehenswürdigkeiten und Kultur in Meißen

Kommen Sie für einen Musical-Besuch nach Meißen, bringen Sie am besten ein wenig mehr Zeit mit. Die „Wiege Sachsens“ ist nämlich eine ausgedehnte Erkundungstour wert. Zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten zählt der Dom zu Meißen, ein Meisterwerk der gotischen Baukunst und seit über 1.000 Jahren Wahrzeichen der Stadt. Schon Johann Wolfgang von Goethe lobte den Bau mit seinen imposanten Türmen in einem Brief an seine Frau und beschrieb ihn als „das schlankste und schönste Gebäude jener Zeit, das ich kenne“. In die lange Historie der Stadt eintauchen können Sie auch auf der Albrechtsburg. Im Jahr 1471 erbaut, ist die Burg die älteste Schlossanlage Deutschlands. Im Inneren erzählen zahlreiche Exponate sowie interaktive Medienstationen von der Geschichte Sachsens und des Burgbergs. In der Erlebniswelt MEISSEN lernen Sie derweil die erste Porzellan-Manufaktur Deutschlands kennen und erfahren in der Schauwerkstatt sowie im Museum der Meissner Porzellan-Stiftung mehr über das weltbekannte Meissener Porzellan.

Sehenswert ist auch die Frauenkirche im Stadtzentrum, deren Vorgängerbau bereits Anfang des 13. Jahrhunderts entstand und die im 15. Jahrhundert zur gotischen Hallenkirche ausgebaut wurde. Der Kirchturm mit seiner achteckigen barocken Haube ist schon von Weitem zu sehen. Von hier aus erklingt sechsmal täglich das berühmte Glockenspiel aus Meissener Porzellan.

Meißen können Sie nicht nur zu Fuß, sondern auch vom Wasser aus erkunden. Mit den neun historischen Raddampfern der Sächsischen Dampfschifffahrt geht es über die „Sächsische Weinstraße“ in Richtung Diesbar-Seusslitz, vorbei an malerischen Weinbergen, auf denen die Sächsischen Qualitätsweine angebaut werden.

Regelmäßige Veranstaltungen in der “Wiege Sachsens”

Meißen bietet das ganze Jahr über verschiedene Veranstaltungen, die überregional von Bedeutung sind:

  • Kunstfest Meißen Cölln: Jedes Frühjahr lädt der Stadtteil am rechten Elbufer zum Töpfer- und Grafikermarkt nebst Literaturfest ein.
  • Internationale Porzellanbiennale: Alle zwei Jahre findet in der Albrechtsburg Meißen eine Ausstellung zeitgenössischer Porzellankunst statt.
  • Weinfest Meißen: Die Winzer der Region präsentieren an einem Wochenende Ende September ihre Erzeugnisse. Höhepunkt des Festes ist der große Umzug am Sonntag.
  • Meißner Weihnacht: Alljährlich locken der große Weihnachtsmarkt und zahlreiche Kulturnagebote auf den Marktplatz. Das Meißner Rathaus verwandelt sich während dieser Zeit in einen riesigen Adventskalender.

Musical Meißen: Ihre Anreise

Die Stadt Meißen ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und bequem zu erreichen. Mit dem Auto fahren Sie über die Autobahnen A4 oder A13. Parkplätze sind in der Innenstadt ausreichend vorhanden. Der Bahnhof Meißen-Triebischtal bietet regelmäßige Verbindungen nach Dresden und Leipzig. Von dort aus bestehen gute Anbindungen an das Fernverkehrsnetz. Der nächstgelegene Flughafen ist Dresden. Von dort aus gelangen Sie mit dem Zug oder Auto in etwa 30 Minuten nach Meißen.

Meißen ist eine Stadt voller Geschichte, Kultur und beeindruckender Architektur. Egal, ob Sie für ein Musical, eine Stadtbesichtigung oder ein Glas Wein hierher kommen – Meißen wird Sie begeistern.