Musical Bad Bramstedt

Musical Bad Bramstedt: Das bedeutet Musical-Genuss in einem staatlich anerkannten Moorheilbad. Nutzen Sie die optimale Gelegenheit, um einen Wellnessurlaub mit einem Besuch in einem faszinierenden Musical zu verbinden! Der Ort Bad Bramstedt, gelegen im Landkreis Segeberg in der Mitte des Holsteiner Auenlandes in Schleswig-Holstein, wartet aber nicht nur mit Moorbädern und weiteren Kurangeboten auf, sondern hat auch weitere Sehenswürdigkeiten zu bieten. Die Rolandstatue und das Schloss aus dem 17. Jahrhundert sind Zeugen einer bewegten Geschichte.

Weiterlesen

Musical Bad Bramstedt: Die Spielstätten

Zentrum des kulturellen Lebens in Bad Bramstedt ist das Kurhaustheater. Der Theatersaal befindet sich im Gebäude des Klinikums Bad Bramstedt und bietet 433 feste Plätze. Theater gespielt wird hier bereits seit dem Jahr 1958. Als von Künstlern geschätzter und viel genutzter Veranstaltungsort zeigt das Kurhaustheater Sprechtheater-Aufführungen, Musicals, musikalische Darbietung und Vorträge. Einer der kulturellen Höhepunkte des Jahres sind die Kurkonzerte im Sommerhalbjahr. Direkt an den Theatersaal grenzt ein Gastronomiebetrieb an, sodass auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.

Bad Bramstedt entdecken – mehr als nur ein Musical-Besuch

Mit rund 15.000 Einwohnern hat Bad Bramstedt zwar nicht die Ausmaße einer Großstadt, wartet aber dennoch mit einigen Entdeckungen auf. Möchten Sie die Umgebung erkunden, lädt ein gut ausgebautes Netz von Wander- und Radwegen dazu ein, die herrliche Auenlandschaft zu erleben. Fünf Auen fließen durch das Stadtgebiet. Regelmäßig starten kostenlose geführte Wander- und Radtouren. Auch vom Wasser aus können Sie die wunderschöne Naturlandschaft besichtigen. Als abwechslungsreiches Kanurevier bietet Bad Bramstedt zahlreiche Möglichkeiten zum Paddeln. Mit der Kurbahn geht es quer durch das Mooraufbereitungsgelände nahe des Klinikums Bad Bramstedt.

Wahrzeichen der Stadt ist eine steinerne Rolandstatue, aufgestellt im Jahr 1693. Zuvor soll in der Stadt bereits ein hölzerner Roland gestanden haben. Von der Geschichte Bad Bramstedts zeugt auch das Bramstedter Schloss, das auf ein Adliges Gut zurückgeht. Das Hauptgebäude wurde im 18. Jahrhundert abgebrochen, das frühere Torhaus zu einem Wohnhaus im Stil des Rokoko umgebaut. Heute befindet sich hier das Kulturzentrum.

Das Prädikat „Bad“ besitzt die Stadt bereits seit 1910. Als anerkanntes Moorbad und Luftkurort verfügt Bad Bramstedt über zwei renommierte Kliniken und bietet eine Vielzahl an Entspannungs- und Wellnessmöglichkeiten. Darüber hinaus eignet sich der Ort ideal als Ausgangspunkt für Ausflüge zu nahegelegenen Städten. Bis nach Bad Segeberg sind es zum Beispiel nur 30 km, Hamburg ist etwa 50 Kilometer entfernt, die Hafenstadt Kiel befindet sich in 53 km Entfernung.

Musical Bad Bramstedt – Ihre Anreise

Dank seiner günstigen Lage in Schleswig-Holstein ist Bad Bramstedt gut mit den unterschiedlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Autofahrer gelangen zum Beispiel über die Bundesstraße B4 oder die B206 von Bad Segeberg nach Itzehoe in die Stadt. Bis zur Auffahrt auf die Autobahn A7 sind es nur etwa fünf Kilometer. Der Bahnhof Bad Bramstedt und der Haltepunkt Bad Bramstedt „Kurhaus“ liegen an der Bahnstrecke Hamburg-Altona – Neumünster und werden von der Linie A2 der Eisenbahngesellschaft AKN bedient. Der nächstgrößere Passagierflughafen liegt in Hamburg. Von dort aus gelangen Sie mit dem Zug oder Auto schnell an Ihr Ziel.

Genießen Sie Ihren Aufenthalt in Bad Bramstedt – einer Stadt, die Kultur, Geschichte und Natur in einzigartiger Weise vereint und jeden Musical-Besuch zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden