HAMILTON Saalplan

 

Die Geschichte eines US-Gründungsvaters als modernes Musical: Mit HAMILTON – DAS MUSICAL schuf Lin-Manuel Miranda eine ebenso innovative wie erfolgreiche Show. Basierend auf der von Ron Chernow geschriebenen Biografie, erzählt das Musical von Aufstieg und Fall des ersten Finanzministers der USA. Eine Besonderheit ist der facettenreiche musikalische Stilmix, der Hip Hop, R&B, Jazz und Musical-Melodien miteinander verbindet. Nachdem das Blockmuster-Musical am New Yorker Broadway begeisterte, holte Stage Entertainment HAMILTON – DAS MUSICAL nach Europa. In Hamburg feierte die erste nicht-englischsprachige Produktion des Musicals ihre Deutschlandpremiere. Wer sich das einmalige Spektakel nicht entgehen lassen möchte, kann sich mit dem HAMILTON Saalplan über die besten Sitzplätze im Musical-Theater informieren.

Stage Operettenhaus Hamburg Saalplan 2022

© Stage Entertainment

Der Saalplan: Mehr als 1.300 Sitzplätze im Überblick

Das Stage Operettenhaus Hamburg bietet eine geschichtsträchtige und imposante Kulisse für Musical-Erlebnisse. Der Theatersaal hat Platz für maximal 1.385 Personen. Die Plätze verteilen sich auf das Parkett und einen Rang. Die genaue Lage der Sitzplätze können Sie dem Saalplan entnehmen.

So verteilen sich die Sitzplätze im Stage Operettenhaus Hamburg

Der Theatersaal im Stage Operettenhaus Hamburg nimmt 939 Quadratmeter ein. Alle Sitzplätze sind so angelegt, dass sie einen möglichst uneingeschränkten Blick auf die Bühne bieten. Das Parkett besteht aus einem großen Mittelblock mit insgesamt 30 Reihen. In den Reihen 29 und 30 sind links und rechts zwei Seitenbereiche mit drei bzw. zwei Plätzen abgeteilt.

Anders als in vielen anderen Theatern liegt Platz 1 Reihe 1 nicht mittig vor der Bühne, sondern ein wenig seitlich versetzt. Den Platz 1 gibt es in jeder Reihe zweimal, davon ausgehend sind die Plätze aufsteigend durchnummeriert. Die meisten Plätze befinden sich in Reihe 15, 20 und 27, mit 18 Plätzen auf der linken und 17 bzw. 18 Plätzen auf der rechten Seite. Die beiden rechts und links außen gelegenen Plätze in Reihe 4 und 5 sind Rollstuhlfahrern und ihren Begleitpersonen vorbehalten. Eine Buchung ist nur telefonisch möglich.

Die Gestaltung des Rangs folgt demselben Prinzip. Insgesamt gibt es 16 Reihen. Der Mittelblock ist von Reihe 4 bis 11 durchgängig, in Reihe 1 bis 3 und Reihe 12 bis 16 teilen Gänge einen linken und rechten Seitenbereich ab. Die meisten Plätze befinden sich in Reihe 1, mit Platz 1 bis 25 auf der linken sowie auf der rechten Seite. Der Platz 16 ist dabei auf jeder Seite ausgelassen, um Platz für den Gang zu lassen.

Stage Operettenhaus Hamburg: Sitzplatz-Anordnung nach Preiskategorien

Tickets für das Stage Operettenhaus Hamburg gibt es in sechs Preiskategorien:

  • Premium Erste Reihe: ab 145,90 Euro
  • Premium: ab 135,90 Euro
  • PK 1: ab 119,90 Euro
  • PK 2: ab 99,90 Euro
  • PK 3: ab 79,90 Euro
  • PK 4: ab 59,90 Euro

Mit dem Saalplan erhalten Sie einen Überblick, welche Sitzplätze in welche Preiskategorie gehören. Plätze der Kategorie Premium Erste Reihe befinden sich, wie der Name bereits sagt, im Parkett in Reihe 1. Auf die Kategorie Premium entfallen die mittig gelegenen Plätze in Reihe 2 bis 16 im Parkett.

Plätze der PK 1 nehmen die rechten und linken Randbereiche der Reihen 1 bis 16 ein. Darüber hinaus gehören Plätze in den Reihen 17 bis 23 in diese Preiskategorie. Sitzplätze der PK 2 findet man in Reihe 24 bis 26. Zur PK 3 gehören außen gelegene Plätze in der Reihe 26 sowie Plätze in den Reihen 27 bis 29.

Tickets für die PK 4 sind zum besonders günstigen Preis zu haben. Sitzplätze dieser Kategorie liegen in den Reihen 29 und 30. Hier kann es zu leichten Sichtbeeinträchtigungen kommen.

 

HAMILTON Saalplan: Wählen Sie Ihren bevorzugten Sitzplatz aus

Möchten Sie bei der Auswahl Ihres Sitzplatzes nichts dem Zufall überlassen, sondern sich gezielt für Ihren Wunschplatz entscheiden? Das funktioniert mit der Saalplanbuchung. Dafür gehen Sie folgendermaßen vor:

  • Rufen Sie die Ticketseite für HAMILTON – DAS MUSICAL auf.
  • Wählen Sie den gewünschten Termin für Ihren Musical-Besuch.
  • Auf der nun erscheinenden Seite haben Sie die Wahl zwischen Bestplatz- und Saalplanbuchung.
  • Möchten Sie Ihren Wunschplatz aussuchen, klicken Sie die Saalplanbuchung an.
  • Im virtuellen Saalplan sehen Sie nun, für welche Sitzplätze noch Tickets zur Verfügung stehen. Zur besseren Übersicht können Sie sich nur Plätze in einer bestimmten Preiskategorie anzeigen lassen.
  • Wählen Sie Ihre gewünschten Plätze aus und schließen Sie die Buchung ab.

Tipp: Legen Sie Wert auf eine möglichst freie Platzwahl, sollten Sie Ihre Tickets frühzeitig buchen. Je eher Sie sich für einen Musical-Besuch entscheiden, umso mehr Sitzplätze stehen noch zur Auswahl. Spontane Musical-Fans müssen sich dagegen mit den Plätzen begnügen, die übrig sind. Insbesondere, wenn Sie mit einer größeren Gruppe anreisen und im Theatersaal beisammen sitzen möchten, lohnt sich die frühe Buchung.

HAMILTON Saalplan: Wo befinden sich die besten Plätze?

Der Saalplan gibt Ihnen einen guten Überblick über alle verfügbaren Sitzplätze – doch welche bieten wirklich den besten Blick auf die Bühne?

Wo sich die besten Sitzplätze im Theatersaal befinden, hängt auch von Ihren eigenen Vorlieben ab. Möchten Sie das Mienenspiel der Darsteller möglichst genau verfolgen und selbst kleine Details der Kostüme erkennen, sollten Sie einen Platz in den vorderen Reihen wählen. Weiter hinten gelegene Sitzplätze bieten Ihnen dafür eine Übersicht über das gesamte Bühnengeschehen und die fantastische Choreografie.

Wie gut die Sicht von einem Sitzplatz ist, lässt sich nicht zwangsläufig an der Preiskategorie erkennen. Grundsätzlich ermöglichen alle Plätze eine hervorragende Sicht auf die Bühne und auch die Akustik überzeugt auf jedem Sitzplatz. Auf den ganz am äußeren Rand gelegenen Plätzen kann die Sicht leicht beeinträchtigt sein.

Möchten Sie sich bereits vor dem Musical-Besuch darüber informieren, wie gut Sie die Bühne von einem bestimmten Sitzplatz aus im Blick haben, schauen Sie sich den HAMILTON Saalplan in der 360° Grad-Ansicht an. Diese Möglichkeit haben Sie zum Beispiel bei der Ticketbuchung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden