Disneys DIE EISKÖNIGIN Saalplan

 

Die bezaubernde und vielschichtige Geschichte zweier Schwestern, die mehrfach ausgezeichnete Musik von Kristen Andersen-Lopez und Robert Lopez und ein wundervolles Bühnenbild: Das ist Disneys DIE EISKÖNIGIN. Stage Entertainment hat den Filmerfolg in ein berührendes Musical für die ganze Familie verwandelt. Bei den Abenteuern von Anna und Elsa können Kinder wie Erwachsene mitfiebern und spätestens beim Hit „Let It Go“ hält es kaum noch einen Fan auf den Stühlen. Zu den liebgewonnenen Figuren und bekannten Liedern gesellen sich neue Songs. Seit der Broadway-Premiere im Jahr 2018 hat das Disney-Musical bereits zahlreiche Zuschauer begeistert. Wer das Musical in Deutschland erleben möchte, kann sich im Disneys DIE EISKÖNIG Saalplan über die besten Sitzplätze im Theatersaal informieren.

Stage Apollo Theater Stuttgart Saalplan

© Stage Entertainment

Der Saalplan: Mehr als 1.800 Sitzplätze im Überblick

Das Stage Apollo Theater Stuttgart im SI-Centrum bietet Platz für 1.814 Zuschauer. Damit alle Musical-Besucher einen hervorragenden Blick auf die Bühne genießen, erstreckt sich der Theatersaal über drei Ebenen. Einen Überblick über alle Sitzplätze bietet der Saalplan.

So verteilen sich die Sitzplätze im Stage Apollo Theater Stuttgart

Der Theatersaal im Stage Apollo Theater Stuttgart erstreckt sich über 1.000 Quadratmeter. Beim Anlegen des Saalplans wurde großer Wert darauf gelegt, dass alle Zuschauer eine ausgezeichnete Sicht auf die Bühne genießen. Die Sitzplätze sind daher auf drei Ebenen gestaffelt. Von den insgesamt 1.814 Plätzen befinden sich 1.083 in den 27 Reihen im Parkett. Der 1. Rang teilt sich auf neun Reihen mit insgesamt 471 Sitzplätzen auf. Im 2. Rang stehen in fünf Reihen 260 Sitzplätze zur Verfügung. Auf der rechten Seite des Parketts finden sich vier Rollstuhlplätze.

Platz 1 Reihe 1 liegt ganz vorn mittig vor der Bühne. Wie es für Stage Musical-Theater üblich ist, gibt es den Platz 1 in jeder Reihe zweimal, einmal für das Parkett rechts und einmal für das Parkett links. Nach außen hin sind die Plätze aufsteigend durchnummeriert. In Reihe 1 Parkett links befinden sich 13, in Reihe 1 Parkett rechts 12 Sitzplätze. Die meisten Sitzplätze gibt es in Reihe 23 und 24 des Parketts. Links liegen die Sitzplätze mit der Nummer 27 ganz außen, rechts die Plätze mit der Nummer 27 bzw. 28.

Die Nummerierung der Sitzplätze in den Rängen folgt demselben Prinzip. Beide Ränge sind aufgeteilt in einen Mittelrang sowie einen linken und rechten Rang. Zusätzlich zu den Reihen 1 bis 9 befinden sich im 1. Rang die Reihen d bis h ohne Mittelrang. Die Reihen d und e sind derzeit frei von Sitzplätzen, in den Reihen f bis h gibt es zwei bis drei Sitzplätze. Ähnlich verhält es sich beim 2. Rang: Hier finden sich zusätzlich zu den Reihen 1 bis 5 die Reihen b bis d, wobei Reihe b abermals keine Sitzplätze enthält, während in Reihe c und d jeweils vier Sitzplätze auf der rechten Seite zur Verfügung stehen.

Stage Apollo Theater Stuttgart: Sitzplatz-Anordnung nach Preiskategorien

Tickets für das Stage Apollo Theater Stuttgart sind in sechs Preiskategorien gestaffelt:

  • Premium 1. Reihe: ab 135,90 Euro
  • Premium: ab 125,90 Euro
  • PK 1: ab 115,90 Euro
  • PK 2: ab 99,91 Euro
  • PK 3: ab 77,91 Euro
  • PK 4: ab 49,90 Euro

Der Saalplan gibt Ihnen einen Überblick die Anordnung der Sitzplätze in den unterschiedlichen Preiskategorien. Sitzplätze in der Kategorie Premium 1. Reihe befinden sich in an den linken und rechten Seitenbereichen der ersten Reihe mittig im Parkett. Sitzplätze der Kategorie Premium finden sich in den Reihen 2 bis 13 im mittleren Bereich des Parketts sowie an den rechten und linken Seitenbereichen.

Sitzplätze der PK 1 liegen in den linken und rechten Seitenbereichen der Parkett-Reihen 2 bis 10 sowie im mittleren Bereich und den Seitenbereichen der Reihen 12 bis 18. Plätze der PK 2 befinden sich in den äußeren Seitenbereichen der Reihen 6 bis 23 sowie in den Mittelreihen 20 bis 24 im Parkett. Sitzplätze der PK 3 finden Sie in den Seitenbereichen der Reihen 18 bis 26. Weiterhin gehören einige Plätze im mittleren Parkett in den Reihen 24 bis 27 zu dieser Kategorie.

Sitzplätze der PK 4 schließlich nehmen den äußeren, hinteren Bereich des Parketts ein. Auch Plätze in den hintersten Reihen des Mittelrangs fallen in diese günstige Kategorie.

Disneys DIE EISKÖNIGIN Saalplan: Buchen Sie Ihren Wunschplatz

Möchten Sie sich ganz gezielt Ihren Wunschplatz für den Besuch im Musical aussuchen? Mit dem Disneys DIE EISKÖNIGIN Saalplan wählen Sie ganz einfach Ihre bevorzugten Plätze aus:

  • Rufen Sie die Ticketseite für Disneys DIE EISKÖNIGIN auf.
  • Wählen Sie den Termin für Ihren Musical-Besuch aus.
  • Auf der folgenden Seite haben Sie die Wahl zwischen Bestplatz- und Saalplanbuchung. Möchten Sie die Sitzplatzwahl nicht dem Zufall überlassen, klicken Sie die Saalplanbuchung an.
  • Es erscheint ein virtueller Saalplan. Suchen Sie sich nun Sitzplätze nach Ihren Vorlieben aus. Zur besseren Übersicht lassen sie sich nur Plätze in einer bestimmten Preiskategorie anzeigen.
  • Wählen Sie Ihre bevorzugten Plätze und schließen Sie die Buchung mit dem Kauf der Tickets ab.

Damit Sie die volle Auswahl an Sitzplätzen haben, lohnt es sich, die Tickets früh zu buchen. Das gilt vor allem, wenn Sie in einer größeren Gruppe zum Musical-Besuch anreisen und alle beisammen sitzen möchten. Kurzentschlossene Musical-Fans müssen mit den Plätzen vorlieb nehmen, die übrig bleiben.

Disneys DIE EISKÖNIGIN: Welches sind die besten Plätze?

Planen Sie zum ersten Mal einen Besuch im Disney-Musical DIE EISKÖNIGIN, fragen Sie sich vermutlich, wo sich denn die besten Plätze im Theatersaal befinden. Bietet das Parkett eine bessere Sicht auf die Bühne als der Rang? Lohnen sich die Mehrausgaben für einen Platz in der Premium-Kategorie?

Während die Plätze im Rang einen guten Überblick über die gesamte Bühne bieten, sitzt man im Parkett näher am Geschehen. Wer vor allem die Mimik der Darsteller mitbekommen möchte, wählt am besten einen Sitzplatz in den vorderen fünf Reihen. Im hinteren Parkettbereich erkennt man zwar nicht mehr alle Details, man hat aber dennoch eine gute Sicht auf die Kostüme und das atemberaubende Bühnenbild. Leichte Einschränkungen muss man auf den ganz außen gelegenen Plätzen in Kauf nehmen.

Wollen Sie bereits vor dem Musical-Besuch die Sicht von den einzelnen Sitzplätzen aus prüfen? Dann schauen Sie sich den Theatersaal mit dem Disneys DIE EISKÖNIGIN Saalplan in der 360 Grad-Ansicht an. Diese Möglichkeit haben Sie zum Beispiel bei der Ticketbuchung.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden