ROBIN HOOD – FÜR LIEBE UND GERECHTIGKEIT in Willingen
Er nimmt von den Reichen und gibt es den Armen: Robin Hood gilt als Dieb mit einem ausgeprägten Gerechtigkeitssinn. Die mittelalterliche Sage hat bereits zahlreiche Bücher, Filme und Bühnenstücke inspiriert. So auch das Musical ROBIN HOOD - FÜR LIEBE UND GERECHTIGKEIT. Stage Enjoyment zeigt das Stück vom 17. November bis zum 9. Dezember 2018 in der Ferien- und Wintersportregion Willingen.
Die Legende des englischen Volkshelden als Musical
Robin Hood ist der Held zahlreicher Balladen aus dem späten Mittelalter und der frühen Neuzeit. In den ältesten Stücken wurde er noch als Vagabund und Räuber dargestellt, der vor allem Geistliche und Adelige ausraubte. Im Laufe der Zeit wandelte sich die Figur: Robin Hood blieb zwar ein Dieb, jedoch einer von edler Herkunft und edler Gesinnung. Die Dichtung machte ihn zum angelsächsischen Adeligen, der gegen die Normannen kämpft und sich für soziale Gerechtigkeit einsetzt. Zusammen mit seinen “Merry Men” bestiehlt er die Reichen und gibt das Geld den Armen. Aus dem Wegelagerer wurde der Held von Sherwood Forest.
Dieser Erzählweise folgt auch das Musical ROBIN HOOD – FÜR LIEBE UND GERECHTIGKEIT von Stage Enjoyment. Unter der Regie von Werner Schwager und der musikalischen Leitung von Nikolaus Schröder entsteht eine aufwendige Bühnenshow mit internationaler Besetzung. Es geht um zeitlose Werte wie Freiheit, Gerechtigkeit und die Befreiung von unrechtmäßiger Herrschaft. Zu sehen ist das Musical vom 17. November bis zum 9. Dezember 2018 in Willingen. Mehr Informationen gibt es auf der Webseite theater-musical.de.
ROBIN HOOD: Kämpfer für Gerechtigkeit und Freiheit
Der junge Ritter Robin von Locksley kehrt im Jahr 1194 vom Dritten Kreuzzug nach England zurück. Der englische König Richard Löwenherz befindet sich in österreichischer Gefangenschaft. Prinz John und seine Gemahlin Lady Isabelle haben die Regentschaft in England übernommen. Als Kraft des Gesetzes dient ihnen der grausame Sheriff von Nottingham. Robin soll über das Lösegeld für den rechtmäßigen König verhandeln. Doch Prinz John hat wenig Interesse daran, die Herrschaft aufzugeben. Es kommt zum Eklat und Robin flieht als Vogelfreier in den Wald von Sherwood. Dort begegnet er den gesetzlosen “Merry Men” um Little John. Mit ihnen kämpft Robin Hood fortan gegen die Reichen und Mächtigen.
Mit der Beute ihrer Raubzüge wollen die “Merry Men” Richard Löwenherz befreien und zugleich das unterdrückte Volk unterstützen. Während eines Raubzugs trifft Robin auch auf Lady Marian, ihre Zofe Amelia und den Mönch Bruder Tuck. Zwischen Robin und Marian entspinnt sich eine Romanze. Doch auch Prinz John und der Sheriff von Nottingham ruhen nicht. Sie wollen Robin Hood in eine Falle locken und die Rückkehr von Richard Löwenherz verhindern.
Aufwendiges Bühnenspektakel in Willingen im Sauerland
ROBIN HOOD – FÜR LIEBE UND GERECHTIGKEIT zeigt die Legende um den englischen Volkshelden als spektakuläre Bühnenshow. Über 100 internationale Künstler sind an der Umsetzung beteiligt. Schwerter blitzen im Duell, die Charaktere wetteifern in mitreißenden Kampf- und Tanzszenen (Tanzchoreografie: Nadja Görts, Stepptanz-Choreografie: Rebecca Henke, Kampfchoreografie: Werner Schwager). Auch gefühlvolle Romantik und eine Prise Humor dürfen nicht fehlen. Das aufwendige Bühnenbild von 3d manufakt lässt Sherwood Forest lebendig werden. Die prächtigen Kostüme von Thomas Dohm entführen die Zuschauer in die Zeit der Kreuzzüge. Atemberaubende Pyrotechnik macht das Musical zum unvergesslichen Erlebnis.
Als Aufführungsort für ROBIN HOOD haben die Macher das Besucherzentrum Willingen in der Ferien- und Wintersportregion Willingen im Sauerland gewählt. Mit moderner Technik und großer Raumfläche bietet das Besucherzentrum die idealen Voraussetzungen für die Musicalproduktion. Es lohnt sich, den Musicalbesuch mit einem längeren Aufenthalt im Ferienparadies Willingen zu verbinden. Im Winter geht es per Seilbahn ins Skigebiet. Wer es lieber ruhiger angehen lässt, bummelt durch den Ort und erkundet die Einkaufsmeilen und Gaststätten.
Die Besetzung für ROBIN HOOD:
- Robin von Locksley – Patrick von Castelberg
- Lady Marian – Jessica von Wehner
- Sheriff von Nottingham – Carlo Himmel
- Prinz John – Michael Hecht
- Lady Isabelle – Britt Löwenstrom
- Bischof von Hereford – Bernd Vennebusch
- Amelia – Jessica Dauser
- Jessica – Andrea Esser
- Bruder Tuck – Richard MC CowenDE
- Richard Löwenherz – Werner Schwager
- Steppsolistin u. Kerkerinsassin (Solistin) – Rebecca Henke
- Catherine – Nicole Behnke
- Kerkerinsassin (Solistin) – Denise Hoffmann
- Susan – Regina Kletinitch
- Maître de Plaisir – Annalena Storch
- Little John – Sebastian Kinder
- Will Scarlet – Maik Eckhardt
- Malcolm – Dominik Niedermaier
- Archibald – Manuel Klee
- Patrick – Michael Hasenfratz
- Tim – Lucia Stamac
- Kreuzritter – Laura Reinhardt, Denise Hoffmann, Rebecca Henke, Anna-Lena Bunge
- Huren – Nicole Behnke, Bianca König, Regina Kletinitch
- Hofpersonal: Jessica Dauser, Denise Hoffmann
- Stepptanz-Ensemble – Nadja Görts, Mira Schimanski, Annalena Storch, Julia Weiermann, Bianca König, Regina Kletinitch, Nicole Behnke, Laura Reinhardt, Dominik Niedermaier, Lucia Stamac, Patrick von Castelberg, Andrea Esser, Jessica Dauser, Jessica von Wehner, Rebecca Henke, Darsteller aus dem „Musicalchor Köln“
- Tanz- und Kampfensemble (Soldaten, Kerkerinsassen, Schatten, Festgesellschaft, Volk) – Nadja Görts, Anna-Lena Bunge, Annalena Storch, Mira Schimanski, Laura Reinhardt, Regina Kletinitch, Caroline Ruhsland, Clara-Lisette Kesselmann, Bianca König, Julia Weiermann, Mirjam Becker, Nicole Behnke, Denise Hoffmann, Lucia Stamac, Dominik Niedermaier, Manuel Klee, Michael Hasenfratz, Maik Eckhardt, Jessica Dauser, Andrea Esser Tanzgarde „Blaue Funken“ Leiberg
- Gesangsensemble (Mönche, Festgesellschaft, Volk) – Musicalchor Köln Gemischter Chor Willingen MGV Willingen