Musical Bad Teinach-Zavelstein
Aktuell werden in Bad Teinach-Zavelstein keine Musicals aufgeführt
Unsere Empfehlung - alternative und beliebte Musicals
Beliebteste Musical-Städte
Musical Bad Teinach-Zavelstein – die Spielstätten
Wenn auch Bad Teinach-Zavelstein über kein eigenes Stadttheater verfügt, fehlt es dem Ort dennoch nicht an ausgefallenen Spielstätten. Auf einer Bergnase über den Teinachtal erhebt sich die Burgruine Zavelstein und steht im Sommer für Open-Air-Veranstaltungen zur Verfügung. In früheren Jahren konnten hier bereits zahlreiche Einzelveranstaltungen das Publikum begeistern. Im Jahr 2023 haben sich die Stadt, die Teinachtal Touristik und das Regionentheater aus dem Schwarzwald zusammengetan und die verschiedenen Veranstaltungen unter dem Namen „Zavelsteiner Burgsommer“ zusammengefasst. Die noch junge Tradition wird weiter fortgesetzt. Das Programm soll dabei so abwechslungsreich sein wie der Schwarzwald selbst. Zu sehen gibt es packende Theaterstücke mit und ohne Musik, mitreißende Konzerte und bewegende Filme.
Das Konsul Niethammer Kulturzentrum steht seit 2007 das ganze Jahr über für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung und sorgt dafür, dass Stadtbesucher auch im Herbst und Winter ein vielfältiges Programm geboten bekommen.
Bad Teichnach-Zavelstein: Von Mineralthermen und Krokusblüten
Wellness und Erholung stehen in der Mineraltherme Bad Teinach auf dem Programm. Am Tag vor oder nach dem Musical-Besuch können Sie in der 2.500 m² großen Therme im Mineralbecken entspannen, im Feuerpool eine Wassertemperatur von 39 °C genießen oder die Sauna besuchen und anschließend ins 17 °C kalte Wasser des Kaltwasserpools springen. Das Wasser kommt aus 1.000 Metern Tiefe und fließt durch das heilsame Schwarzwald-Gestein.
Ein Besuch im Ortsteil Zavelstein lohnt sich vor allem im Frühsommer. Ab Anfang März blüht hier der wilde Krokus, der eigentlich im Mittelmeer beheimatet ist und nördlich der Alpen nur an wenigen Standorten wächst. Zavelstein ist sogar der einzige Ort in Süddeutschland, an dem es die Blüten zu bewundern gibt. Der eigens angelegte Krokusweg führt Besucher durch das Naturschutzgebiet, vorbei an sieben Standorten mit Infotafeln und Schaukästen. Wer noch mehr Natur erleben möchte, begibt sich auf den Teinachpfad. Der etwa acht Kilometer lange Naturlehrpfad zieht sich durch das Teinachtal und eignet sich optimal für eine Tageswanderung. 24 Informationstafeln geben tiefere Einblicke in die heimische Flora und Fauna.
Beim Sommerfest der Stadt Bad Teinach-Zavelstein wählt die Stadt die sogenannte Wasserkönigin und feiert diesen Anlass mit Live-Musik. Im Winter lädt die Zavelsteiner Burgweihnacht zum traditionellen Weihnachtsmarkt mit Handwerkskunst und allerlei Leckereien ein.
Musical Bad Teinach-Zavelstein – Ihre Anreise
Möchten Sie ein Musical in Bad Teinach-Zavelstein besuchen, können Sie wahlweise mit dem Auto, der Bahn oder auch mit dem Flugzeug anreisen. Mit dem Auto fahren Sie über die Bundesstraße B463 in die Stadt. Der Stadteil Bad Teinach ist zudem über die Kulturbahn von Pforzheim nach Tübingen ans überregionale Schienennetz angebunden. Ein weiterer Haltepunkt befindet sich auf dem Gebiet der Stadt Calw. Der nächstgelegene größere Flughafen ist Stuttgart. Von dort aus können Sie mit dem Zug oder Auto weiterreisen.
In Bad Teinach-Zavelstein erwartet Sie ein kulturelles Erlebnis, das inmitten der Natur und Geschichte des Schwarzwalds verwurzelt ist. Planen Sie Ihren Besuch und lassen Sie sich von der musikalischen Vielfalt und der Schönheit dieser Stadt verzaubern.