TANZ DER VAMPIRE Saalplan

 

Mit Witz, Charme und scharfen Beißerchen hat sich das Musical TANZ DER VAMPIRE seit seiner Uraufführung im Jahr 1997 eine treue Fangemeinde erarbeitet. Basierend auf dem gleichnamigen Film von Roman Polanski, in der englischsprachigen Originalfassung als „The Fearless Vampire Killers“ bekannt, erhält die Show die Geschichte des kauzigen Professors Abronsius und seines Gehilfen Alfred. Abronsius möchte die Existenz von Vampiren beweisen. Eines Nachts kommen er und Alfred den Blutsaugern näher als gedacht. Mit Musik aus der Feder von Jim Steinman, opulenten Kostümen und unvergesslichen Charakteren hat der TANZ DER VAMPIRE auch die Herzen deutscher Musical-Zuschauer erobert. Wer Tickets für seinen nächsten Musical-Besuch kaufen möchte, kann sich mit dem TANZ DER VAMPIRE Saalplan über die besten Sitzplätze im Theater informieren.

Stage Palladium Theater Stuttgart Saalplan

© Stage Entertainment

Der Saalplan: Mehr als 1.800 Sitzplätze im Überblick

Im SI-Centrum im Stadtteil Möhringen gelegen, bietet das Stage Palladium Theater Stuttgart maximal 1.807 Sitzplätze. 1.000 davon befinden sich im Parkett, 500 im 1. Rang 300 im 2. Rang. Einen Überblick über alle Plätze bietet der folgende Saalplan:

So verteilen sich die Sitzplätze im Stage Palladium Theater Stuttgart

Der Theatersaal im Stage Palladium Theater Stuttgart erstreckt sich auf 1.000 Quadratmeter. Damit alle Zuschauer eine möglichst gute Sicht auf die Bühne genießen, sind die Plätze auf drei Ebenen aufgeteilt: das Parkett und zwei Ränge.

Im Parkett gibt es insgesamt 25 Reihen, aufgeteilt in einen mittleren Bereich und zwei Seitenbereiche. Reihe 1 Platz 1 befindet sich mittig vor der Bühne. In jeder Reihe ist der Platz 1 doppelt vorhanden, rechts und links daneben sind die Sitzplätze aufsteigend durchnummeriert. Im mittleren Parkett weist die Reihe 24 die meisten Sitzplätze auf, 26 an der Zahl. Die wenigsten Sitzplätze findet man in Reihe 1: Hier stehen elf Plätze zur Wahl. Im rechten und linken Seitenparkett haben die Reihen 13 und 14 die meisten Sitzplätze, jeweils zwölf. Mit fünf Sitzplätze weist die Reihe 25 die wenigsten Plätze auf. In Reihe 24 der seitlichen Parkettbereiche befinden sich links und rechts zusätzliche Rollstuhlplätze.

Die Nummerierung der Sitzplätze auf den Rängen folgt dem gleichen Prinzip. Beide Ränge verfügen über einen Mittelrang und einen linken und rechten Seitenrang. Im 1. Rang befinden sich elf Reihen mit maximal 32 Sitzplätzen (Mittelrang Reihe 11). Der 2. Rang weist sechs Reihen mit maximal 30 Plätzen pro Reihe auf (Mittelrang Reihe 6).

Stage Palladium Theater Stuttgart: Sitzplatz-Anordnung nach Preiskategorien

Tickets für das Stage Palladium Theater Stuttgart sind aktuell in sechs Preiskategorien erhältlich:

  • Premium Front: ab 142,90 Euro
  • Premium: ab 129,90 Euro
  • PK 1: ab 117,90 Euro
  • PK 2: ab 102,90 Euro
  • PK 3: ab 79,90 Euro
  • PK 4: ab 55,90 Euro

Der Saalplan zeigt Ihnen, welche Plätze zu welcher Preiskategorie gehören. Sitzplätze der Kategorie Premium Front befinden sich in den vorderen Reihen des Parketts direkt vor der Bühne. Sitzplätze der Kategorie Premium liegen im vorderen, mittleren Teil des Parketts sowie in Reihe 12 bis 14. Weiterhin gehören Plätze an den innen gelegenen Rändern der beiden Seitenbereiche in diese Kategorie.

Auf die PK 1 entfallen Plätze in Reihe 14 bis 17 des mittleren Parketts sowie mittig und innen gelegene Sitzplätze bis Reihe 16 im linken und rechten Seitenflügel. Zur PK 2 gehören Plätze in Reihe 17 bis 20 des Mittelparketts sowie außen und mittig gelegene Sitzplätze bis Reihe 19 der Seitenflügel. Sitzplätze der PK 3 finden sich in Reihe 20 bis 22 des Mittelparketts und von Reihe 19 bis 22 in den Seitenbereichen. Plätze der PK 4 schließlich nehmen den hinteren Bereich des Parketts ein.

TANZ DER VAMPIRE Saalplan: Finden Sie Ihren bevorzugten Sitzplatz

Der TANZ DER VAMPIRE Saalplan hilft Ihnen dabei, ganz unkompliziert Ihren bevorzugten Sitzplatz für den Musical-Besuch auszuwählen. Das funktioniert so:

  • Rufen Sie die TANZ DER VAMPIRE Ticketseite auf.
  • Wählen Sie Ihren gewünschten Termin.
  • Auf der darauffolgenden Seite können Sie zwischen Bestplatz- und Saalplanbuchung wählen. Klicken Sie die Saalplanbuchung an.
  • Im virtuellen Saalplan können Sie sich nun Sitzplätze geordnet nach Preiskategorie anzeigen lassen. Per Klick wählen Sie die gewünschten Plätze aus.
  • Schließen Sie nun Ihre Buchung ab und bestellen Sie Ihre TANZ DER VAMPIRE Tickets.

Möchten Sie Ihren Sitzplatz selbst auswählen, empfiehlt es sich, möglichst früh zu buchen – insbesondere, wenn Sie den Musical-Besuch mit einer größeren Gruppe planen und alle beisammen sitzen möchten. Kurzentschlossene müssen mit den Tickets vorliebnehmen, die noch übrig sind.

TANZ DER VAMPIRE Saalplan: Wo liegen die besten Plätze?

Wer sich das TANZ DER VAMPIRE Musical anschauen möchte, interessiert sich vermutlich dafür, wo sich im Theatersaal die besten Plätze befinden. Bietet das Parkett eine bessere Sicht oder der Rang? Wie gut lässt sich das Bühnengeschehen von den seitlichen Plätzen aus verfolgen?

Fans, die schon häufiger beim TANZ DER VAMPIRE zu Gast waren, empfehlen häufig Sitzplätze im Parkett am Gang. Dort laufen nämlich einige Darsteller auf ihrem Weg zur Bühne vorbei und auch einige Szenen werden in die Gänge verlagert. Aus diesem Grund sind auch Plätze direkt am Quergang beliebt. Wer den Darstellern lieber nicht so nahe kommen möchte, kann sich für einen Sitzplatz in den vorderen Reihen des Parketts entscheiden. Plätze am äußeren Rand bergen das Risiko, dass man das Geschehen am linken oder rechten Bühnenrand nicht vollständig mitbekommt. Die Mitte der Bühne hat man aber auch von dort aus bestens im Blick.

Möchten Sie sich bereits vor Ihrem Besuch im TANZ DER VAMPIRE Musical einen Eindruck verschaffen, wie gut die Sicht von bestimmten Sitzplätzen aus ist? Dann schauen Sie sich bei der Ticketbuchung doch den TANZ DER VAMPIRE Saalplan in der 360 Grad-Ansicht an. Diese Möglichkeit gibt es zum Beispiel bei Stage Entertainment.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden