SUNSET BOULEVARD

Billy Wilder legte 1950 den Film „Boulevard der Dämmerung“ vor, eine sarkastische Abrechnung mit der Traumfabrik Hollywood. 1993 machte Andrew Lloyd Webber aus der Geschichte ein Musical, mit einem Buch von Don Black und Christopher Hampton. Am 12. Juli 1993 feierte SUNSET BOULEVARD in London Premiere. Auch am Broadway wurde das Musical gezeigt, mit Glenn Close in der Hauptrolle als Norma Desmond. Im Jahr 1995 feierte SUNSET BOULEVARD im eigens dafür gebauten Rhein-Main-Theater Niedernhausen Deutschlandpremiere, in deutscher Übersetzung von Michael Kunze. Aktuell bringt das Opernhaus Dortmund das Musical auf die Bühne, in einer Neuinszenierung der Bad Hersfelder Produktion von 2011.
Bilder von SUNSET BOULEVARD
- © Theater Dortmund Spielzeit 2016/2017Sunset Boulevard OPERNHAUS DORTMUND Musical von Andrew Lloyd Webber Nach dem Film von Billy Wilder Deutsch von Michael Kunze Neuinszenierung der Bad Hersfelder Produktion von 2011 Premiere 08.10.2016Musikalische Leitung: Ingo Martin Stadtmüller, Manuel Pujol Regie: Gil Mehmert Szenische Probenleitung: Erik Petersen, Christian Stadlhofer Choreografie: Melissa King Choreografische Einstudierung und Dance Captain: Yara Hassan Bühne und Kostüme: Heike Meixner Dramaturgie: Wiebke HetmanekNorma Desmond: Pia Douwes Joe Gillis: Oliver Arno Betty Schaefer: Wietske van Tongeren Max von Mayerling: Ks. Hannes Brock Sheldrake u.a.: Daniel Berger Cecil B. DeMille: Hans Werner Bramer Artie Green: Morgan Moody Mr. Manfred Myron u.a.: Joshua Whitener Heather u.a.: Sarah Wilken Mary u.a.: Charlotte Katzer Ursula u.a.: Anneke Brunekreeft Jean u.a.: Yara Hassan Lisa: Lina Gerlitz Joanna u.a.: Martina Vorsthove Katherine u.a.: Natascha Valentin Cliff u.a.: Pascal Cremer John u.a.: Marvin Schütt Sammy u.a.: Anton Schweizer Wunderkind u.a.: Florian Minnerop Jonesy u.a.: Henry Lankester Schuldeneintreiber u.a.: Alexander Sasanowitsch Mit den: Dortmunder Philharmonikern
- © Theater Dortmund Spielzeit 2016/2017Sunset Boulevard OPERNHAUS DORTMUND Musical von Andrew Lloyd Webber Nach dem Film von Billy Wilder Deutsch von Michael Kunze Neuinszenierung der Bad Hersfelder Produktion von 2011 Premiere 08.10.2016Musikalische Leitung: Ingo Martin Stadtmüller, Manuel Pujol Regie: Gil Mehmert Szenische Probenleitung: Erik Petersen, Christian Stadlhofer Choreografie: Melissa King Choreografische Einstudierung und Dance Captain: Yara Hassan Bühne und Kostüme: Heike Meixner Dramaturgie: Wiebke HetmanekNorma Desmond: Pia Douwes Joe Gillis: Oliver Arno Betty Schaefer: Wietske van Tongeren Max von Mayerling: Ks. Hannes Brock Sheldrake u.a.: Daniel Berger Cecil B. DeMille: Hans Werner Bramer Artie Green: Morgan Moody Mr. Manfred Myron u.a.: Joshua Whitener Heather u.a.: Sarah Wilken Mary u.a.: Charlotte Katzer Ursula u.a.: Anneke Brunekreeft Jean u.a.: Yara Hassan Lisa: Lina Gerlitz Joanna u.a.: Martina Vorsthove Katherine u.a.: Natascha Valentin Cliff u.a.: Pascal Cremer John u.a.: Marvin Schütt Sammy u.a.: Anton Schweizer Wunderkind u.a.: Florian Minnerop Jonesy u.a.: Henry Lankester Schuldeneintreiber u.a.: Alexander Sasanowitsch Mit den: Dortmunder Philharmonikern
- © Theater Dortmund Spielzeit 2016/2017Sunset Boulevard OPERNHAUS DORTMUND Musical von Andrew Lloyd Webber Nach dem Film von Billy Wilder Deutsch von Michael Kunze Neuinszenierung der Bad Hersfelder Produktion von 2011 Premiere 08.10.2016Musikalische Leitung: Ingo Martin Stadtmüller, Manuel Pujol Regie: Gil Mehmert Szenische Probenleitung: Erik Petersen, Christian Stadlhofer Choreografie: Melissa King Choreografische Einstudierung und Dance Captain: Yara Hassan Bühne und Kostüme: Heike Meixner Dramaturgie: Wiebke HetmanekNorma Desmond: Pia Douwes Joe Gillis: Oliver Arno Betty Schaefer: Wietske van Tongeren Max von Mayerling: Ks. Hannes Brock Sheldrake u.a.: Daniel Berger Cecil B. DeMille: Hans Werner Bramer Artie Green: Morgan Moody Mr. Manfred Myron u.a.: Joshua Whitener Heather u.a.: Sarah Wilken Mary u.a.: Charlotte Katzer Ursula u.a.: Anneke Brunekreeft Jean u.a.: Yara Hassan Lisa: Lina Gerlitz Joanna u.a.: Martina Vorsthove Katherine u.a.: Natascha Valentin Cliff u.a.: Pascal Cremer John u.a.: Marvin Schütt Sammy u.a.: Anton Schweizer Wunderkind u.a.: Florian Minnerop Jonesy u.a.: Henry Lankester Schuldeneintreiber u.a.: Alexander Sasanowitsch Mit den: Dortmunder Philharmonikern
- ©Theater Dortmund Spielzeit 2016/2017Sunset Boulevard OPERNHAUS DORTMUND Musical von Andrew Lloyd Webber Nach dem Film von Billy Wilder Deutsch von Michael Kunze Neuinszenierung der Bad Hersfelder Produktion von 2011 Premiere 08.10.2016Musikalische Leitung: Ingo Martin Stadtmüller, Manuel Pujol Regie: Gil Mehmert Szenische Probenleitung: Erik Petersen, Christian Stadlhofer Choreografie: Melissa King Choreografische Einstudierung und Dance Captain: Yara Hassan Bühne und Kostüme: Heike Meixner Dramaturgie: Wiebke HetmanekNorma Desmond: Pia Douwes Joe Gillis: Oliver Arno Betty Schaefer: Wietske van Tongeren Max von Mayerling: Ks. Hannes Brock Sheldrake u.a.: Daniel Berger Cecil B. DeMille: Hans Werner Bramer Artie Green: Morgan Moody Mr. Manfred Myron u.a.: Joshua Whitener Heather u.a.: Sarah Wilken Mary u.a.: Charlotte Katzer Ursula u.a.: Anneke Brunekreeft Jean u.a.: Yara Hassan Lisa: Lina Gerlitz Joanna u.a.: Martina Vorsthove Katherine u.a.: Natascha Valentin Cliff u.a.: Pascal Cremer John u.a.: Marvin Schütt Sammy u.a.: Anton Schweizer Wunderkind u.a.: Florian Minnerop Jonesy u.a.: Henry Lankester Schuldeneintreiber u.a.: Alexander Sasanowitsch Mit den: Dortmunder Philharmonikern
- ©Thomas Jauk, Stage Picture
- ©Thomas Jauk, Stage Picture
- ©Thomas Jauk, Stage Picture
- ©Thomas Jauk, Stage Picture
Story von SUNSET BOULEVARD
Für Drehbuchautor Joe Gillis lässt der große Erfolg auf sich warten. Niemand will seine Drehbücher annehmen, seine Geldprobleme nehmen überhand. Schließlich muss er vor seinen Gläubigern fliehen. Dabei gelangt er auf das Anwesen der Stummfilm-Diva Norma Desmond. Die lebt einsam und vom Publikum vergessen, nur in Gesellschaft ihres Butlers Max von Mayerling, in einer heruntergekommenen Villa. Norma träumt von ihrem großen Comeback in Hollywood: Cecil B. DeMille soll den Film Salomé mit ihr in der Hauptrolle drehen. Fanpost bestärkt Norma in dem Glauben, noch ein großer Star zu sein. Joe hofft seinerseits, mit Normas Comeback zum Erfolg zu kommen. Zwischen beiden entspinnt sich eine Beziehung voller gegenseitiger Abhängigkeit, die schließlich in die Katastrophe führt…
Sarkastische Abrechnung mit der Filmindustrie
Billy Wilders „Boulevard der Dämmerung“ rechnete mit sarkastischem Humor mit der Filmindustrie ab und bot einen Blick hinter die Kulissen, wo sich die Traumfabrik so ganz und gar nicht glamourös zeigt. Das Musical SUNSET BOULEVARD ist mittlerweile wie der Film ein Klassiker, die Rolle der Norma Desmond gehört zu begehrtesten Parts für Musical-Darstellerinnen. An der Oper Dortmund übernimmt Pia Douwes die Rolle, die sie auch schon in den Niederlanden gespielt hat.
Filmischer Score erweckt die 1940er Jahre zum Leben
Musikalisch erweckt SUNSET BOULEVARD die 1940er Jahre zum Leben, mit filmischen Underscoring, mit großen, pathetischen Balladen und swingenden Tanznummern. An der Oper Dortmund inszeniert Gil Mehmert die Neufassung der gefeierten Bad Hersfelder Produktion von 2011. Neben Pia Douwes stehen auch Wietske van Tongeren und Oliver Arno auf der Bühne.
Spielzeit abgelaufen
Das Musical SUNSET BOULEVARD wird aktuell leider nicht mehr aufgeführt. Die folgenden Musicals, könnten interessant sein:
Besucher-Kritiken
Aktuell liegt zu dem Musical noch keine Bewertung vor. Bewerten Sie als Erster das Musical SUNSET BOULEVARD.

