Sick-Arena Messe Freiburg

Messe Freiburg Außenansicht
Messe Freiburg © FWTM-Wudtke

Die Sick-Arena Messe Freiburg ist eine große Multifunktionshalle, untergebracht in Halle 4 der Messe Freiburg. Rund 2,5 km nordwestlich der Altstadt gelegen, in unmittelbarer Nähe zum Flugplatz und Teilen der Universität, stehen die Räumlichkeiten für Veranstaltungen aller Art zur Verfügung. Insbesondere Konzert- und Musical-Veranstalter nutzen die moderne technische Ausstattung und umfangreichen Kapazitäten der Sick-Arena gerne, um ambitionierte Vorstellungen auf die Bühne zu bringen. Seit Ende 2020 können Besucher direkt mit der Linie 4 der Stadtbahn Freiburg bis zur Sick-Arena fahren. Ganz im Sinne der grünen Stadt Freiburg ist auf dem 6.500 m² großen Flachdach der Halle eine Photovoltaikanlage zur nachhaltigen Stromerzeugung angebracht.

Moderne Ausstattung für anspruchsvolle Veranstaltungen

Die Sick-Arena ist die vierte und neueste der vier Veranstaltungshallen der Messe Freiburg. Die Hallen nehmen insgesamt eine Fläche von 21.500 m² ein. Hinzu kommen elf Konferenzräume, 14 Büros und Serviceräume sowie ein rund 80.000 m² großes Freigelände, auf dem Open-Air-Konzerte, Volksfeste und Messeveranstaltungen stattfinden. Außerdem dieser Festivitäten steht es als Parkfläche zur Verfügung.

Die Sick-Arena, untergebracht in Halle 4, bietet sich dank ihrer variablen Gestaltungsmöglichkeiten für Großveranstaltungen aller Art an. Für Konzerte stehen bis zu 9.000 Stehplätze zur Verfügung. Bestuhlt kommen in der Halle bis zu 4.140 Zuschauer/innen unter. Je nach Anforderung des Events kann eine bis zu 1.552 Personen fassende Tribüne installiert werden, die dem Publikum vor allem bei Konzerten, Fernsehshows und Großkongressen eine optimale Sicht auf die Bühne erlaubt. Zum hauseigenen Bestand gehören zudem Bühnenelemente von 20 cm bis 180 cm Höhe. Die stufenlos regulierbare Hallenbeleuchtung ermöglicht die Umsetzung unterschiedlicher Beleuchtungskonzepte. Bei Bedarf lässt sich die Halle innerhalb weniger Sekunden ganz oder teilweise verdunkeln. Das installierte Vorhangsystem verkleinert die Halle passgenau für die jeweilige Veranstaltung. Im Backstage-Bereich stehen Garderoben und Aufenthaltsräume zur Verfügung.

Sick-Arena: Kulturelle Veranstaltungen in Halle 4 der Messe Freiburg

Die Halle 4 lässt sich separat nutzen oder zusammen mit dem Zentralfoyer und den angeschlossenen Konferenzräumen. Den Besuchern bietet sich ein abwechslungsreiches Programm: In der Sick-Arena sind regelmäßig nationale und internationale Pop- und Rockstars zu Gast. Auch renommierte Comedians und Performer nutzen die Halle 4 für ihre Auftritte. Mit dem Show-Ereignis HOLIDAY ON ICE verbindet die Sick-Arena eine langjährige Partnerschaft. Musical-Fans erleben biografische Shows wie SIMPLY THE BEST – DIE TINA TURNER STORY, Familien-Musicals wie BIBI & TINA oder Klassiker des Genres, die auf Tour das Publikum begeistern.

Bilder von Sick-Arena Messe Freiburg

© FWTM-Joos

Saalplan

Die Sick-Arena sticht durch ihr besonders variables Raumkonzept hervor. Vorhänge ermöglichen es, die Platzkapazität genau auf die jeweilige Veranstaltung abzustimmen. Bei Bedarf kann zudem eine mobile Tribüne aufgestellt werden. In bestuhlter Ausstattung finden bis zu 4.140 Personen Platz.

Lage Sick-Arena Messe Freiburg

Sick-Arena Messe Freiburg
Neuer Messplatz 1
79108 Freiburg
Parken

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Beliebte Musicals

Beliebteste Musical-Städte

Messe Freiburg – das Zentrum für publikumsstarke Events

Die Messe Freiburg hat sich als Veranstaltungsort für publikumsstarke Events im Südwesten Deutschlands etabliert. Große Märkte sind schon seit jeher eng mit der Freiburger Stadtgeschichte verbunden. Bereits zur Stadtgründung erhielt Freiburg im Breisgau das Marktrecht, der erste Jahrmarkt fand 1379 statt. In den kommenden Jahren wurde Freiburg zum internationalen Handelsplatz. Der Münsterplatz und später der Stühlinger Kirchplatz, auf dem Vergnügungsmessen stattfanden, entwickelt sich zu den wichtigsten Zentren. Die Frühjahrs- und Herbstmesse zogen bis ins frühe 20. Jahrhundert hinein zahlreiche Besucher an. 1929 wurde schließlich der heutige Alte Messplatz eingeweiht. 1954 entstand südlich des Platzes, an der Schwarzwaldstraße, die Stadthalle, die fünf Jahrzehnte lang für Kongresse, sportliche Veranstaltungen, Festlichkeiten, Ausstellungen und Messen genutzt wurde.

Mitte der 1990er Jahre wurde der Umzug der Messe in den Norden der Stadt beschlossen. Am 17. Januar 2000 konnte der erste Messeabschnitt in Betrieb genommen werden. Schon im Herbst des Vorjahres fand auf dem Freigelände das erste Volksfest, die Freiburger Herbstmess, statt.

Sick-Arena: Konzerte, Musicals und mehr seit 2006

Zunächst diente Halle 2 der Messe als Aufführungsort für kulturelle Veranstaltungen. Im Jahr 2003 beschloss der Freiburger Gemeinderat, das Messegelände um eine vierte Halle zu erweitern. Der Bau begann im November 2004. Eingeweiht wurde die neue Halle zum Start der internationalen Fachmesse Intersolar im Jahr 2006. Das erste Pop-Konzert fand am 8. Oktober desselben Jahres statt: Die Sängerin Pink stand vor 4.500 Zuschauer/innen auf der Bühne.

Zunächst trug die neue Halle 4 den Namen des Sponsors Badische Staatsbrauerei Rothaus und war bis 2016 als Rothaus-Arena bekannt. Januar 2017 erfolgte die Umbenennung in Sick-Arena, ein Name, der für zehn Jahre bestehen bleiben soll.

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.

Inhalt laden