Musical Hanau
Aktuell werden in Hanau keine Musicals aufgeführt
Unsere Empfehlung - alternative und beliebte Musicals
Beliebteste Musical-Städte
Musical Hanau: die Brüder Grimm Festspiele
Hanau zählt rund 98.500 Einwohner und ist damit die sechstgrößte Stadt im Bundesland Hessen. Überregionale Bekanntheit genießt Hanau als Brüder-Grimm-Stadt. Diesen Beinamen trägt sie seit März 2006. Er weist darauf hin, dass Jacob und Wilhelm Grimm, die mit ihrer Sammlung von Kinder- und Hausmärchen Weltruhm erlangten, einst in Hanau geboren wurden und hier auch ihre ersten Jahre verbrachten. Hanau ist so auch Ausgangspunkt der Deutschen Märchenstraße, auf der es sich auf den Spuren der Märchenfiguren wandeln lässt.
Den 200. Geburtstag von Jacob Grimm im Jahr 1985 nahm die Stadt zum Anlass, die ersten Brüder Grimm Märchenfestspiele abzuhalten, heute als Brüder Grimm Festspiele Hanau bekannt. Als Spielort entschied man sich für den Schlosspark von Schloss Philippsruhe mit seiner romantischen Hintergrundkulisse. Im ersten Jahr wurden die rund 600 Sitzplätze und die gesamten Kulissen noch Nacht für Nacht abgebaut. Im zweiten Aufführungsjahr errichtete man im Park eine große Tribüne für die Festspiele. Im Jahr 2000 zogen die Festspiele in das 1.230 Zuschauer fassende Amphitheater Hanau um. Es befindet sich gleich am Rand des Schlossparks und bietet so weiterhin einen wunderbaren Ausblick. Seit 2002 ist das Amphitheater überdacht, sodass die Vorstellungen auch bei Regenwetter stattfinden können.
Das Programm der Brüder Grimm Festspiele steht natürlich ganz im Zeichen der Märchen. So widmen sich auch die Musical-Inszenierungen bekannten Märchenfiguren wie Aladin, Aschenputtel oder dem tapferen Schneiderlein. Die Aufführungen gibt es jährlich von Mitte Mai bis Ende Juli zu sehen.
Musical und mehr in Hanau erleben
Wer sich von märchenhaften Musical-Inszenierungen unter freiem Himmel begeistern lassen möchte, ist in Hanau genau richtig. Nicht nur im Sommer, das ganze Jahr über bietet sich ein längerer Aufenthalt in der ehemaligen Residenzstadt der Herren und Grafen von Hanau an. Zwar wurde Hanau im Zweiten Weltkrieg durch Luftangriffe weitgehend zerstört, in den Folgejahren jedoch sorgsam wieder aufgebaut. Heute ist die Stadt daher weiterhin ein wirtschaftliches und kulturelles Zentrum der Region Main-Kinzig.
In der Geburtsstadt der Gebrüder Grimm weisen natürlich gleich mehrere Bauten und Einrichtungen auf das Leben und Wirken der Märchensammler hin. Dazu gehört das Brüder Grimm-Nationaldenkmal auf dem Marktplatz vor dem Neustädter Rathaus, das zugleich den Ausgangspunkt für die Deutsche Märchenstraße bildet. Der Hanauer Märchenpfad und das interaktive Museum GrimmsMärchenReich im Schloss Philippsruhe sind ebenfalls einen Abstecher wert. Das Barockschloss stammt aus dem Jahr 1701 und diente einst als Sommerresidenz. Direkt am Flussufer gelegen und im französischen Stil erbaut, gilt es als „kleines Versailles am Main“. Im Inneren finden sich neben dem Brüder Grimm-Museum auch Kunsthandwerk und Kunst aus Hanau und ganz Europa. Ist man schon einmal im Schloss zu Besuch, sollte man sich auch die Zeit für eine Pause im Hanauer Caféhaus in der Beletage nehmen.
Die malerische Altstadt Hanaus bietet sich für einen ausgedehnten Bummel an. Weitläufige Einkaufsstraßen laden zum Shopping ein. Stärken kann man sich in den zahlreichen Restaurants, Bars und gemütlichen Cafés. Anschließend führt die Erkundungstour zum Beispiel zum Staatspark Hanau-Wilhelmsbad, einem beliebten Naherholungsziel mit historischen Bad- und Kuranlagen auf rund 30 Hektar Fläche. Im zentralen Arkadenbau der Kuranlagen von Wilhelmsbad befindet sich das Hessische Puppen- und Spielzeugmuseum mit Exponaten aus verschiedenen Epochen. Am Altstädter Markt im Zentrum der Stadt gibt es derweil wunderschöne Fachwerkhäuser zu bewundern. In einem dieser Häuser ist das Deutsche Goldschmiedehaus beheimatet und zeigt bedeutende Werke der Silber- und Goldschmiedekunst.
Anreise und Mobilität
Hanau lässt sich mit dem Auto ebenso gut erreichen wie mit den Zügen der Deutschen Bahn. Wer lieber mit dem Flugzeug anreist, landet am Flughafen Frankfurt. Der liegt nur rund eine halbe Stunde vom Hanauer Zentrum entfernt. Wer Hanau näher kennen lernen möchte, ohne dabei ständig auf Parkplatzsuche zu gehen, ist mit den öffentlichen Verkehrsmitteln der Hanau LNO bequem unterwegs.