Uraufführung DRACHENHERZ in Chemnitz
Am 2. März 2019 feierte das Musical DRACHENHERZ in Chemnitz seine Uraufführung. Dieses Stück entstand in Zusammenarbeit mit der Universität der Künste in Berlin und der Neuköllner Oper. Die Schöpfer Wolfgang Böhmer und Peter Lund haben das Nibelungenlied in der modernen Zeit angesiedelt und die Hauptcharaktere sind eine Clique in der Kleinstadt Deutschhagen.
DRACHENHERZ – Uraufführung eines Kooperationsprojekts
Am 2. März 2019 hob sich für die Uraufführung von DRACHENHERZ in der Oper Chemnitz der Vorhang zum ersten Mal. Dieses Musical stammt von Wolfgang Böhmer und Peter Lund. Es ist in Kooperation mit der Universität der Künste und der Neuköllner Oper entstanden.
Das Nibelungenlied in der modernen Zeit
Günni ist Mitglied einer Jugendclique in der Kleinstadt Deutschhagen. Diese kleine Stadt hat jedoch nicht viel zu bieten, außer einer hohen Anzahl von Arbeitslosen. Und in genau diese Kleinstadt zieht Fred und mischt alles auf – vor allem die Clique. Fred hat viele neue Ideen und auf den Kopf gefallen ist er auch nicht. Schnell wird Fred zu Günnis bestem Mann, was jedoch Hagen sehr eifersüchtig macht. Denn dieser ist ja bisher immer Günnis bester Mann gewesen. Und nicht nur das: Hagen macht Günnis Schwester den Hof. Jedoch scheint auch Fred an ihr interessiert zu sein, was Schwierigkeiten schon vorprogrammiert. Zudem werden viele Fragen zu Ruhm, Ehre, Freundschaft und Verrat aufgeworfen, denn vor allem Ehre ist das zentrale Thema dieser Story.
Das neue Projekt von Wolfgang Böhmer und Peter Lund
Peter Lund und Wolfgang Böhmer sind bekannt durch das Musical STELLA, das mit dem deutschen Musicalpreis ausgezeichnet wurde. Während sich dieses Stück auf eine historische Person in der Neuzeit bezog, wenden sich die beiden nun mit DRACHENHERZ dem Nibelungenlied zu. Sie erzählen dieses aber nicht nur, sondern haben eine moderne, ganz neue Story darum gebaut, den Bezug dazu jedoch beibehalten. Die Musik ist sehr abwechslungsreich. Von Balladen bis zu Songs im Stil von Hip Hop und Pop, entsprechend der Spielzeit in der Moderne, ist alles dabei.
Zu sehen ist das Stück noch bis zum 26. April 2019 in Chemnitz, bevor es am 13. Juni 2019 zur Neuköllner Oper in Berlin wechselt.
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
- © Nasser Hashemi
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

