MERCI CHÉRIE – einzigartige Hommage an Udo Jürgens
Zwei Jahre nach dem Tod von Udo Jürgens wird mit MERCI CHÉRIE einem der ganz großen Entertainer der Musikgeschichte gedacht. Eine gelungene Hommage in einer Show, die wie ein Feuerwerk über das anwesende Publikum herniederging.
MERCI CHÉRIE – Erinnerungen an einen der ganz Großen der Musikgeschichte
Wer kennt sie nicht, die Lieder von Udo Jürgens! Zwei Jahre nach seinem Tod präsentiert die MERCI CHÉRIE Tour noch einmal die unvergessenen Songs und Chansons in einer wahrlich gelungenen Hommage an einen großen Musiker und Menschen.
Ein gelungenes Feuerwerk aus Musik und Emotionen
Musical1 konnte sich selbst von diesem Feuerwerk der Emotionen überzeugen, welche die Lieder von Udo Jürgens auch heute noch auslösen. Am 23. März 2017 machte die MERCI CHÉRIE Tour Station im Berliner Admiralspalast und begeisterte das Publikum in einem ausverkauften Haus.
Ein Traum wurde wahr und zum Musical
Mit dem Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK erfüllte sich für Udo Jürgens ein Traum. An der Entstehung hat er selbst noch entscheidend mitgewirkt. Das Ergebnis war ein Musical, das einen sensationellen Erfolg feierte und sein Lebenswerk bereits zu Lebzeiten würdigte.
Dabei ist es schon exakt 50 Jahre her, dass Udo Jürgens als erster Österreicher mit dem Titel “Merci Chérie“ den Grand Prix Eurovision de la Chanson gewonnen hat. Er schuf damit ein musikalisches Meisterstück. In den darauffolgenden Jahren seiner fast sechs Jahrzehnte andauernden Karriere schuf er aber noch viele bekannte Hits wie „Aber bitte mit Sahne“, „Griechischer Wein“, „Mit 66 Jahren“ „Ich wünsche dir Liebe ohne Leiden“ oder „Ich war noch niemals in New York“, die heute Jung und Alt mitsingen können.
Seine Lieder leben weiter
In einer einzigartigen und wirklich gelungenen Tourproduktion haben nun vier Star-Solisten aus dem Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK eine ganz eigene und persönliche Hommage an den herausragenden Jahrhundert-Entertainer Udo Jürgens auf die Bühne gebracht.
Hommage von den Original-Stars des Musicals
Andreas Bieber, Annika Bruhns, Karim Khawatmi und Sabine Mayer standen in dem Musical ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK zu Lebzeiten von Udo Jürgens auf der Bühne und hatten die Ehre, ihn persönlich kennenzulernen.
Seine einzigartige Persönlichkeit hat alle vier sehr tief beeindruckt und sie zur MERCI CHÉRIE Tour inspiriert.
In Erinnerung an seine unvergessenen Lieder und Chanson, wollten die vier aber auch den Menschen Udo Jürgens noch einmal selbst zu Wort kommen lassen.
Die Mischung ist perfekt
In einer gekonnten ausgewogenen Mischung präsentierten sie unvergessliche Momente deutscher Musikgeschichte. Gemixt wurde alles mit Zitaten vom Meister selbst. Aussagen über Zwischenmenschlichkeit, Liebe, Verantwortung und persönliche Lebenserfahrungen. Zitate, die heute mehr denn je zum Nachdenken anregen.
Zwei Jahre nach dem Tod des Ausnahmekünstlers Udo Jürgens ist es mit MERCI CHÉRIE gelungen, ihn wieder allgegenwärtig sein zu lassen. Mit viel Witz und guter Laune, aber auch mit nachdenklichen Momenten, haben die vier Musical-Stars ein wahres Feuerwerk der Musik präsentiert. Die Vielseitigkeit der präsentierten Lieder ließ keine Wünsche offen. Die ausgewählten Zitate passten perfekt in den Ablauf und boten gute Überleitungen. Die Show ist in einzelne Blöcke aufgeteilt, was die Vielschichtigkeit dieser Show mit den allen bekannten Songs hervorhebt und unterstreicht.
Live-Band und Stimmgewalt
Unterstützt von der 5-köpfigen Live-Band und Marina Komissartchik am Flügel, haben Andreas Bieber, Annika Bruhns, Karim Khawatmi und Sabine Mayer stimmgewaltig und mit sichtlicher Freude die Einzigartigkeit der Songs in den Saal getragen. Ein besonderes Erinnerungs-Konzert! Eine wirklich gelungene Hommage an den unvergesslichen Udo Jürgens! Dieser Show-Abend wird sicher nicht nur eingefleischten Fans in langer Erinnerung bleiben wird. Wir glauben sogar, es sind noch einige dazu gekommen.
Wer es irgendwie einrichten kann, sollte sich schnell noch Tickets besorgen. MERCI CHÉRIE ist noch bis 12. April auf Deutschland Tour unterwegs.
Kommentar hinterlassen

