Laura Friedrich Tejero Interview – Musical1 Podcast 221
Auf das heutige Interview hat sich unser Podcast-Moderator schon den ganzen Tag gefreut. Die überaus sympathische Musicaldarstellerin Laura Friedrich Tejero, die aktuell unter anderem noch in Frankfurt/Main bei AMERICAN IDIOT auf der Bühne steht, wird unter anderem von ihrer Arbeit als Übersetzerin von Musicalstoffen berichten. Doch auch in ihre Erfahrungen auf der Bühne gibt sie einen tiefen Einblick.
Podcast: Download (Länge: 28:57 — 27.0MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | Android | RSS
Podcast bei iTunes abonnieren & bewertenOffiziell studiert sie Biologie in Deutschland
Laura Friedrich Tejero, deren Wurzeln im spanischen Andalusien liegen, freut sich darüber, dass auch in Hamburg so langsam die Sonnenstrahlen herauskommen. Der Frühling hat nun endlich Einzug erhalten. Über ihre Kindheit in Spanien kommt sie ins Schwärmen. Dennoch verrät sie uns, dass ihre noch dort lebenden Verwandten immer noch der Annahme sind, dass sie in Deutschland Biologie studiert. Warum sie diese Notlüge aufgetischt hat, können Sie im Podcast hören.
Noch während ihres Studiums durfte sie im Wiener Raimund Theater bei MOZART mitwirken. Für Laura eine besonders tolle Erfahrung. Nach ihrem Studium durfte sie bisher in zwei verschiedenen Inszenierungen der WEST SIDE STORY mitwirken. In Hannover steht sie auch aktuell noch in Bernsteins Kultmusical auf der Bühne. Beide Inszenierungen üben ihre ganz eigenen Reize aus, wie Laura verraten hat.
AMERICAN IDIOT setzt neue Maßstäbe
Noch bis Mitte Mai steht Laura Friedrich Tejero auch noch für AMERICAN IDIOT in Frankfurt am Main auf der Bühne. Für sie ist diese Produktion ein ganz besonderes Werk. Der deutsche Musicalmarkt setzt damit ganz neue Maßstäbe. Das Stück überzeugt durch seine Purheit und Nähe zum Publikum.
Wenn es nach Laura geht, sollte das Stück definitiv fester Bestandteil in der deutschen Musicallandschaft werden. Die Musik von Green Day ins Deutsche zu übertragen, ist sicherlich durchaus gewagt. Dennoch geht das Konzept von Off-Musical Frankfurt wohl auf.
Hey Ho HAMILTON
Bei einem Glas Rotwein nahm sich Laura vor wenigen Monaten ihr Übersetzungsskript zu HAMILTON, welches sie vor einiger Zeit entworfen hat, zur Hand und überlegte, wie man das Stück dem deutschen Publikum ein wenig näher bringen könnte. Daraus entstand die Idee, ein Musikvideo zu produzieren. Und dieses kann sich sehen lassen: Innerhalb weniger Wochen brachte es das Mashup auf knapp 15.000 Aufrufe.
Laura Friedrich Tejero ist sich aber durchaus bewusst, dass HAMILTON ein gewagter Musicalstoff für Deutschland ist. Zumal der Namensgeber des Werkes, Alexander Hamilton, hierzulande kaum jemanden ein Begriff sein dürfte. Aber dennoch würde sich die sympathische Hamburgerin mit spanischen Wurzeln darüber freuen, wenn sich jemand dem Stück hier in Deutschland annimmt und es würdevoll auf die Musicalbühne bringt.
Kommentar hinterlassen

