Kritik DIE SCHÖNE UND DAS BIEST – Premiere in Düsseldorf
DIE SCHÖNE UND DAS BIEST ist nicht nur einer der erfolgreichsten Disney-Filme aller Zeiten, sondern seit mehr als zwanzig Jahren auch ein Musicalhit. Nachdem das Musical in den letzten Jahren bereits in einigen deutschen Städten zu sehen war, feierte DIE SCHÖNE UND DAS BIEST am vergangenen Donnerstag Premiere in Düsseldorf. Musical1-Redakteurin Lisa Höfer hat sich in der Deutschen Oper am Rhein von der romantischen Geschichte um die schöne Belle und den verzauberten Prinzen begeistern lassen.
Vom Märchen zum Musical
Selten hat ein französisches Volksmärchen so viele Menschen begeistert wie die Geschichte um die schöne Belle und das Biest – denn das Biest ist eigentlich ein Mensch. Doch der gefühlskalte Prinz wurde von einer Fee verzaubert und kann nur durch die aufrichtige Liebe eines Menschen wieder zurückverwandelt werden. Schon in den Neunzigern wurde Disneys weltweit erfolgreiche Musicalfassung von DIE SCHÖNE UND DAS BIEST für neun Tony Awards nominiert und ist seitdem eines der beliebtesten Disney-Musicals überhaupt. Das Budapester Operetten- und Musicaltheater bringt diesen Sommer eine deutschsprachige Inszenierung der Liebesgeschichte zum ersten Mal nach Düsseldorf auf die Bühne.
Gelungene Tourproduktion
41 Musicaldarsteller, 21 Musiker und über 50 Techniker und Crewmitglieder erschaffen in der Deutschen Oper am Rhein eine eigene Märchenwelt, in der sich Belle und das Biest Stück für Stück näher kommen. Neben den überzeugenden Hauptdarstellern und dem ebenso durchweg gut besetzten Ensemble sind vor allem auch das Bühnenbild und die Kostüme gelungen. Dass es sich bei DIE SCHÖNE UM DAS BIEST um eine Tourproduktion handelt, fällt hier nicht wirklich auf – vor allem die Verwandlung des Biests gegen Ende der Show ist ein kleines Highlight des Abends. Was Musicalfans bei dieser Produktion besonders freuen dürfte, ist das große Live-Orchester. Nicht selten wurden in den letzten Jahren Orchester verkleinert, Musiker entlassen und einzelne Musiksequenzen vom Band eingespielt. Dass gerade eine Tourproduktion einen anderen Weg geht und mit einem großen Orchester aufwartet, ist ein positives Zeichen – denn zu einem gelungenen Musicalerlebnis gehört Live-Musik!
Viel Lob, kaum Kritik
Vom tollen Live-Erlebnis zeigten sich auch die Premierenbesucher in Düsseldorf begeistert. Vor allem einige Kinder hätten die Pause am liebsten übersprungen und direkt erfahren, wie es mit Belle und dem Biest weitergeht. Der einzige kleine Schwachpunkt der Inszenierung, der beim ein oder anderen Zuschauer für Verwunderung sorgte, ist der leichte ungarische Akzent der meisten Darsteller. Dieser wird von einigen Charakteren durch den gespielten französischen Akzent, der zum Stück gehört, gut kaschiert und es fiel lediglich bei zwei Ensemble-Stücken, bei denen mehrere Darsteller gleichzeitig singen, ein wenig schwerer, den gesungenen Text zu verstehen. Der unterhaltsamen und gelungenen Produktion tut dies im Gesamtbild aber keinen Abbruch, da man sowohl Dialogen als auch Songs folgen kann und sich recht schnell an den leichten Akzent gewöhnt.
Weitere Spielorte in Deutschland und der Schweiz
Das Disney-Musical DIE SCHÖNE UND DAS BIEST ist noch bis zum 12. Juli 2015 in der Düsseldorfer Oper am Rhein zu sehen, bevor es in Köln (Musical Dome, 9. September 2015 bis 20. September 2015), Basel/Schweiz (Musical Theater, 25. November 2015 bis 13. Dezember 2015) und Essen (Colosseum Theater, 25. Dezember 2015 bis 3. Januar 2016) die Zuschauer in seinen Bann ziehen will.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

