JEKYLL & HYDE: Wiederauferstehung am Theater Trier
Auf den ersten Blick sieht es nicht so aus, als ob Frank Wildhorns Musical JEKYLL & HYDE einer Wiederbelebung bedarf - immerhin läuft es äußerst erfolgreich an einigen Theatern. Das Theater Trier zeigt das beliebte Musical aber in einer neuen Fassung, in europäischer Erstaufführung, exklusiv genehmigt von Frank Wildhorn selbst. Die Premiere findet am 13. November 2015 statt.
Neufassung des Musicals exklusiv in Trier
JEKYLL & HYDE RESURRECTION ist der Titel der Neufassung. Das Theater Trier zeigt sie in Kooperation mit dem theater / / an der rott zwischen dem 13. und dem 25. November 2015. Malte C. Lachmann inszeniert, Dean Wilmington übernimmt die musikalische Leitung, Daniel Angermayr ist für die Ausstattung zuständig.
Die Geschichte ist bekannt, das Musical orientiert sich an Robert Louis Stevensons Novelle “Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde”. Der Arzt Dr. Jekyll forscht an einem Mittel, mit dem es gelingen soll, das Gute der menschlichen Seele vom Bösen zu trennen. Mit seinem Elexier wagt er den Selbstversuch. Eigentlich möchte er damit das Negative aus seiner Seele vernichten; tatsächlich entfacht er das Böse in sich selbst, personifiziert durch den diabolischen Mr. Hyde, der grausame Morde begeht. Dabei macht er auch vor Menschen, die Dr. Jekyll wichtig sind, nicht Halt.
Als Dr. Jekyll und Mr. Hyde steht der Intendant des Theaters Trier, Karl M. Sibelius, selbst auf der Bühne. Die US-amerikanische Musical-Darstellerin Sidonie Smith übernimmt die Rolle der Lucy. Smith spielte bereits die Titelrolle in AIDA, die Deloris in SISTER ACT und war am Theater Trier in SWEENEY TODD sowie im ZAUBERBERG zu sehen. Kathrin Hanak übernimmt die Rolle der Emma.
Die Band:
- Piano: Dean Wilmington
- Drums: Dim Schlichter
- Guitars: Christoph Schultheiß
- Keyboard: Martin Kiener
- Sax: Andreas Stefans
- Cello: Maria Kulowska
- Bass: Andreas Düro
Kommentar hinterlassen

