JEKYLL & HYDE bei den Schlossfestspielen Zwingenberg
Mit der Verpflichtung des Ehepaares und den bekannten Musicaldarstellern Drew Sarich und Ann Mandrella ist den Schlossfestspielen Zwingenberg in der Spielzeit 2016 ein besonderer Coup gelungen. Das beschauliche 700 Seelen Dorf am Neckar zwischen Mosbach und Heidelberg wird Anfang August für kurze Zeit zu einer Musicalmetropole.
Drew Sarich sorgt für Ansturm
Dieses Jahr gehen die Schlossfestspiele Zwingenberg bereits in die 34. Saison, doch selten gab es im Vorfeld so großes Interesse. Die Meldung von der hochkarätigen Besetzung machte in den Sozialen Netzwerken schnell die Runde und auch Musical1 berichtete gleich nach Bekanntgabe im März von der Verpflichtung der Musicalstars Drew Sarich und Ann Mandrella. Der Kartenverkauf war deutlich erfolgreicher, als in den Jahren zuvor. Bereits im März waren 350 Karten mehr vergeben, als zum gleichen Zeitpunkt im Vorjahr.
Erheblichen Anteil daran hat wohl Musicalstar Drew Sarich, der im Wildhorn Musical JEKYLL & HYDE die Hauptrolle übernehmen wird. Der gebürtige Amerikaner hat schon diverse Hauptrollen in berühmten Musicals übernommen. Er verkörperte Hauptrollen in DER GLÖCKNER VON NOTRE DAM, RUDOLF-AFFAIRE MAYERLING und auch ROCKY. Derzeit steht er als Che im Andrew Lloyd Webber Musical EVITA im Wiener Ronacher auf der Bühne. Er wird aber nicht alleine in den Necker-Odenwaldkreis kommen. Ihn begleitet seine Frau und Musicaldarstellerin Ann Mandrella. Die Französin spielt derzeit im Wiener Raimund Theater die Lisa Wartberg in ICH WAR NOCH NIEMALS IN NEW YORK.
Das Musical, welches auf der Romanvorlage „Der seltsame Fall des Dr. Jekyll und Mr. Hyde” von Robert Louis Stevenson basiert, wurde von Frank Wildhorn und Steve Cuden für die Bühne adaptiert. Dr. Henry Jekyll möchte im Stück unbedingt das Gute vom Bösen im Menschen trennen und erschafft so bei einem riskanten Selbstversuch das Monster Edward Hyde.
Schlossfestspiele – Programm und Rückblick
Schon seit 1983 finden alljährlich im August auf Schloss Zwingenberg die Schlossfestspiele unter freiem Himmel statt. Das Hauptstück auf dem großen Schlosshof ist auch in diesem Jahr die Oper „Der Freischütz“ von Carl Maria von Weber. Da die nahegelegene Wolfschlucht als Vorlage für das volkstümliche Werk gedient haben soll ist sie eng mit der Region verbunden. Rainer Roos, der 2015 die Intendanz übernommen hat, setzt nach dem großen Vorjahreserflog von JESUS CHRIST SUPERSTAR mit Patrick Stanke in der Hauptrolle, weiter verstärkt auf das Musicalgenre. Zur Festspieleröffnung am 22. Juli ist außerdem eine „Italienische Nacht“ mit drei Tenören geplant. Auch ein Familienfest mit spannenden Abenteuern für Groß und Klein steht auf dem Programm.
Kreativ Team:
- Musik: Frank Wildhorn
- Buch und Liedtexte: Leslie Bricusse
- Musikalische Leitung: Rainer Roos
- Regie: Anja Kühnhold
- Choreografie: Barbara Tartaglia
- Musikalischer Assistent: Oliver Vogt
- Regieassistenz, Requisite: Annika Rink
- Bühnenbild: Elin Doka
- Kostümbild: Valerie Hirschmann
- Maske: Birgit Müller-Johannes
- Chorleitung: Harald Braun
Besetzung:
- Henry Jekyll/Edward Hyde: Drew Sarich
- Lucy Harris: Ann Mandrella
- Nelly: Bianca Spiegel
- Gabriel John Utterson: Holger Ries
- Sir Danvers Carew: Werner Pürling
- Lisa: Jana Marie Gropp
- Lady Beaconsfield: Deborah Feth
- Mr. Simon Stride: Benjamin Schuster
- Bischof von Basingstoke: Sven Wagenhöfer
- Lord Savage: Heiko Ihrig
- General Lord Glossop: Avelino Cassado
- Sir Archibald Proops: Manfred Troll
- Poole: Markus Wäsch
- Bisset: Klaus Müller-Blask
Gespielt wird „Jekyll & Hyde” von 3. bis 7. August 2016. Karten gibt es auf der Homepage der Schlossfestspiele.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

