Jannik Harneit Interview – Musical1 Podcast 88
Für den zweiten Podcast im März konnten wir den Musicaldarsteller Jannik Harneit gewinnen, der seit der Spielzeit 2013/2014 festes Ensemblemitglied an der Staatsoperette Dresden ist. Der gebürtige Lüneburger hat sein Musicalstudium in der bayerischen Landeshauptstadt München absolviert. Er spricht im Interview über seine Arbeit an der Staatsoperette und verrät uns, was ihn an der Stadt an der Elbe so fasziniert.
Podcast: Download (Länge: 16:23 — 15.0MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Podcast bei iTunes abonnieren & bewertenFestanstellung an der Staatsoperette Dresden – Das Florenz des Nordens
Erste Bühnenerfahrungen sammelte Jannik bereits im Alter von 13 Jahren beim Familienmusical EMIL UND DIE DETEKTIVE im Operettenhaus in Hamburg. An diesem Theater hatte er auch sein erstes Musical, CATS, gesehen. Mit seiner Heimat Lüneburg verbindet er heute vor allem zwei Dinge – Urlaub und das Wiedersehen mit Freunden und Verwandten. Im vergangenen Jahr kehrte er erstmals nach seinem Studium für eine Produktion zurück nach München. Im Interview verrät Jannik, was es für ihn bedeutet hat, an dem Theater spielen zu dürfen, wo er sich während seiner Ausbildung selbst noch Stücke angesehen hat. Während Jannik davon spricht, in welchen Produktionen er bisher schon gespielt hat, merkt man, dass ihm vor allem das Musical CATCH ME IF YOU CAN sehr ans Herz gewachsen ist. Wie kam es eigentlich dazu, dass Jannik festes Ensemblemitglied der Staatsoperette Dresden wurde?
Momentan kann man den jungen Darsteller in dem Musical LA CAGE AUX FOLLES als Jean-Michel, den Sohn von George und Albin, erleben. Jannik verrät unter anderem, warum man sich die Dresdener Fassung des Stückes auf keinen Fall entgehen lassen sollte und was ihm an seiner Rolle so gut gefällt. Wer außerdem schon immer mal wissen wollte, was passieren würde, wenn er als Jean-Michel das in einer Szene um die Hüften gebundene Handtuch fallen lassen würde, der sollte sich das Interview auf keinen Fall entgehen lassen.
Kommentar hinterlassen

