HAMBURG ROYAL: Neues Hamburg-Musical im St.-Pauli-Theater
Das kleine, feine St.-Pauli-Theater auf dem Hamburger Kiez hat der Hansestadt bereits mit dem Musical LINIE S1 ein Denkmal gesetzt. Im September soll nun ein weiteres Musical das Leben in Hamburg in den Mittelpunkt stellen: HAMBURG ROYAL heißt das Stück, Regie führt Theaterleiter Ulrich Waller.
Hamburger Geschichten angelehnt an „Kir Royal“
HAMBURG ROYAL – dieser Titel erinnert ganz bewusst an die Fernsehserie „Kir Royal“. Die nahm einst die Münchner Schickeria aufs Korn. Das Musical im St.-Pauli-Theater zielt nun auf die Hamburger feine Gesellschaft ab. Damit setzt das Theater die Linie fort, die es mit dem Musical LINIE S1 vorgegeben hat. Schon diese Show folgte einem bekannten Vorbild, dem Berlin-Musical LINIE 1. Am 22. September 2015 soll die Voraufführung des Musical stattfinden, die Premiere ist für den 24. September 2015 geplant. Ulrich Waller und Markus Busch haben das Musical geschrieben, die musikalische Leitung übernimmt Matthias Stötzel. Zu hören geben soll es neue Kompositionen genauso wie bekannte Lieder, von hanseatischen Klassikern bis hin zu Songs der „Hamburger Schule“.
Darum geht es in HAMBURG ROYAL
Im Mittelpunkt des Musicals steht „Hansen“, mit bürgerlichem Namen Hans Bremer und seit 20 Jahren in der Hansestadt. Er leitet das Fischlokal „Royal“ – nobel, aber etwas in die Jahre gekommen. Das Restaurant gehört der Witwe des Gründers und einem alten Hamburger Reeder. Und seit kurzem hat auch ein russischer Geschäftsmann die Finger im Spiel. Hansens Leben nimmt Fahrt auf, als sich die Tochter des Reeders Hals über Kopf in ihn verliebt. Ehe Hansen es sich versieht, soll die Hochzeit stattfinden und ihn zum waschechten Hamburger machen. Doch die 24 Stunden vor der Hochzeitszeremonie werden noch einmal zur echten Zerreißprobe.
Im „Royal“ kommen ganz unterschiedliche Gäste vorbei: Zum Mittagstisch haben sich Bustouristen angesagt, am Abend lassen sich die Reichen und Neureichen der Hansestadt zum exklusiven Dinner blicken, besonders bunt gemischt ist die Kundschaft zur After-Hour. Und auch Hansens eigener Polterabend muss irgendwie untergebracht werden.
Die Spieltermine:
- 22. September Voraufführung
- 24. September Premiere
- 25. September bis 26. September
- 29. September bis 30. September
- 01. Oktober bis 04. Oktober
- 07. Oktober bis 11. Oktober
- 13. Oktober bis 18. Oktober
- 20. Oktober bis 25. Oktober
- 27. Oktober bis 31. Oktober
- 01. November
Beginn sonntags um 19:00 Uhr, sonst 20:00 Uhr.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

