EVERYMAN: Die Geschichte vom Jedermann im Pfalztheater Kaiserslautern
In Deutschland ist die Geschichte vom „Jedermann“ vor allem als Schauspiel von Hugo von Hofmannsthal bekannt. Der deutsche Dichter griff allerdings auf wesentlich ältere Werke zurück, darunter auch Moralitätenspiel „Everyman“ aus der Feder eines unbekannten englischen Autors zurück. Dieser Text ist auch die Basis für das Musical EVERYMAN, das am 11. April 2014 am Pfalztheater Kaiserslautern Premiere feiert.
Der Jedermann als Rock Mystery
Den englischen Text aus dem Jahr 1490 haben sich Günter Werno, Andy Kuntz, Stephan Lill und Johannes Reitmeier als Vorlage für das Musical EVERYMAN ausgewählt. Reitmeier inszeniert, Werno übernimmt die musikalische Leitung, die Musik zum Stück schrieb er zusammen mit Lill und Kuntz. Die Textfassung erarbeiteten Reitmeier und Kuntz. Das Pfalztheater Kaiserslautern zeigt das Musical in englischer Sprache mit deutschen Übertiteln. Für die musikalische Begleitung hat das Theater die derzeit erfolgreichste deutsche ProgMetal-Band „Vanden Plas“ sichern können. Die Zuschauer können sich also auf handfesten Rock und eine mystische und dennoch gar nicht so realitätsferne Geschichte freuen.
Randy Diamond als EVERYMAN
Im Mittelpunkt des Musicals steht der reiche Jedermann. Maßlos und ohne moralische Schranken lebt er in den Tag hinein, kennt weder Mitgefühl noch Grenzen. Eines Tages schickt Gott ihm den Tod vorbei. Das Lebensende vor Augen, setzt bei Jedermann doch noch eine moralische Besinnung ein. Er überdenkt sein Handeln in buchstäblich letzter Minute und kann seine Seele doch noch dem Teufel entziehen. Den Jedermann gibt am Pfalztheater Randy Diamond, der sich vor allem als Hauptdarsteller des Musicals JEKYLL & HYDE einen Namen gemacht hat (hier ist er im Podcast-Interview zu hören). Als Gott und Tod steht Autor und Komponist Andy Kuntz auf der Bühne. In weiteren Rollen sind zu sehen:
- Fellowship, Jedermanns Gesell – Maciej Salamon
- Cousin, Jedermanns dicker Vetter – Peter Floch
- Kindred, Jedermanns dünne Base – Monika Hügel
- Mother, Jedermanns Mutter Astrid – Vosberg
- Paramour, Jedermanns Geliebte – Adrienn Cunka
- Goods, Jedermanns Mammon – Astrid Vosberg
- Devil, der Teufel – Maciej Salamon
- Confession, Jedermanns Glaube – Peter Floch
- Angel, ein Engel – Monika Hügel
- Good Deeds, Jedermann gute Taten – Adrienn Cunka
- Steward – Bernhard Schreurs
- Master of Ceremonies – Bernhard Schreurs
Das Pfalztheater zeigt EVERYMAN zwischen dem 11. April und dem 21. Juni für 12 Vorstellungen. Jeweils eine halbe Stunde vor Vorstellungsbeginn findet eine Matinee mit Einführung in das Stück statt. Das Rock-Musical ist eine Zusammenarbeit mit dem Tiroler Landestheater Innsbruck und dem Theater Münster, unterstützt durch die „Freunde des Pfalztheaters e.V.“.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

