Die bisherigen Stationen von LIEBE STIRBT NIE
Heute Abend, am 15. Oktober 2015, feiert LIEBE STIRBT NIE - Das Phantom II glanzvolle Premiere im Stage Operettenhaus in Hamburg. Seine Uraufführung erlebte die Fortsetzung zum Musical-Welterfolg DAS PHANTOM DER OPER 2010 in London. Welche Stationen legte das Musical zurück, bis es nach Deutschland kam? Und wer spielte bislang die Hauptrollen?
Die Fortsetzung zum PHANTOM DER OPER
Atemberaubende Kostüme, grandiose Songs, magische Momente: So möchte das Musical LIEBE STIRBT nie ab heute in Hamburg die Zuschauer verzaubern. Die Show von Andrew Lloyd Webber setzt die Geschichte der Welterfolgs DAS PHANTOM DER OPER fort: Zehn Jahre nach den Ereignissen in der Pariser Oper lebt das Phantom auf einem Jahrmarkt auf Coney Island bei New York. Christine Daaé ist derweil eine gefeierte Operndarstellerin in Europa. Sie hat Raoul geheiratet und mit ihm einen Sohn bekommen. Doch die Ehe ist nicht glücklich. Eines Tages erhält Christine eine Einladung, in New York als Opernsängerin aufzutreten… In Hamburg spielt der isländische Tenor Gardar Thor Cortes die Hauptrolle des Phantoms, Rachel Anne Moore ist als Christine Daaé zu sehen. Gute fünfeinhalb Jahre hat LIEBE STIRBT NIE gebraucht, um von London aus seinen Weg nach Deutschland zu machen. An diesen Spielorten war das Musical bisher zu sehen:
London, 9. März 2010 bis 27. August 2011
Eine Fortsetzung zum PHANTOM DER OPER plante Andrew Lloyd Webber bereits seit 1990. Sein Freund Frederick Forsythe schrieb das Buch, das 1997 als “Das Phantom von Manhattan” in England und drei Jahre später auch in Deutschland erschien. Ben Elton baute darauf basierend das Musical LOVE NEVER DIES auf. 2010 feierte es am Londoner Adelphi Theatre seine Uraufführung. Das Phantom spielte Ramin Karimloo, der auch schon im PHANTOM DER OPER die Hauptrolle spielte, die Rolle der Christine übernahm Sierra Boggess.
Melbourne, 28. Mai bis 18. Dezember 2011
Das Regent Theatre in Melbourne zeigte das Musical gut ein halbes Jahr lang. Ben Lewis spielte die Hauptrolle des Phantoms, Anna O’Byrne die Rolle der Christine. Eine Filmaufnahme der Inszenierung erschien auf DVD.
Sydney, 12. Januar bis 1. April 2012
In Australien legte das Musical noch eine weitere Station ein, im Capitol Theatre in Sydney. Die Besetzung aus Melbourne war auch hier zu sehen.
Kopenhagen, 24. Oktober 2012 bis 21. April 2013
Das Det Ny Teater in Kopenhagen zeigte LOVE NEVER DIES in dänischer Sprache. Bo Kristian Jensen und Tomas Ambt Kofod teilten sich die Rolle des Phantoms, Louise Fribo spielte die Christine.
Wien, 18. bis 26. Oktober 2013
Für kurze Zeit hatte auch das Ronacher in Wien die Fortsetzung zum Phantom auf dem Spielplan, als konzertante Fassung unter dem englischen Originaltitel LOVE NEVER DIES. Erstmals war das Musical hier in deutscher Sprache zu sehen. Drew Sarich spielte das Phantom, ihm zur Seite stand Milica Jovanović als Christine. Wolfgang Adenberg übersetzte die Texte, Andreas Gergen führte Regie.
Kommentar hinterlassen

