Dickens “Eine Weihnachtsgeschichte” in der Komödie Hamburg
Wer kennt die Geschichte noch nicht? Der geizige Mister Scrooge erlebt zu Weihnachten eine geisterhafte Überraschung. Am Ende steht natürlich ein Sinneswandel und ein harmonisches Weihnachtsfest. Dickens Klassiker ist ab dem 22.November bis zum 28. Dezember zu familienfreundlichen Zeiten in der Komödie Winterhuder Fährhaus zu sehen.
Der familienfreundliche Weihnachtsklassiker
Ob gelesen, als Zeichentrick, Muppet-Version, Animee oder in einer der vielen Verfilmungen – Charles Dickens „Eine Weihnachtsgeschichte“ zählt zu den bekanntesten Klassikern. Der hartherzige, verbitterte Mr Scrooge wird von drei Geistern nacheinander in die Weihnacht der Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft gebracht. Ihm wird bewusst, wie fröhlich das Fest der Liebe einst war und wie einsam er selbst enden wird, wenn er sein Leben nicht ändert. Ab dem 22.11.2014 wird das Stück in der Komödie Winterhuder Fährhaus gezeigt.
Bergs Version verspricht Außergewöhnliches
Christian Berg hat sich einige Besonderheiten für sein neues Familienmusical ausgedacht: Einen durchgeknallten, steppenden Geist, eine sprechende Laterne, ein singendes Fenster, einen riesigen Weihnachtsgeist und ein frisch gezaubertes Weihnachtslied mit Ohrwurm-Garantie. Schließlich war es schon immer sein großer Traum Charles Dickens Klassiker „Eine Weihnachtsgeschichte“ auf die Bühne zu bringen und selbst in die Rolle des Ebenezer Scrooge zu schlüpfen. Als Komponist konnte Michael Schanze gewonnen werden, womit ein zweiter lang gehegter Wunsch von Christian Berg in Erfüllung geht.
Besetzung und Kreativteam
- Darsteller: Christian Berg, Steve Alex, Petter Bjällö, Alexandra Kurzeja, Valerija Laubach
- Bearbeitung und Regie: Christian Berg
- Musik: Michael Schanze
Spielort und Tickets
Gezeigt wird „Die Weihnachtsgeschichte“ in der Komödie Winterhuder Fährhaus in Hamburg. Karten gibt es telefonisch unter : 040 / 480 680–80.
Kommentar hinterlassen

