DER FLIEGENDE HOLLÄNDER: Konzertante Uraufführung 2018
Vergangenes Jahr konnte sich das Musical DER FLIEGENDE HOLLÄNDER als eine von 15 ausgewählten Kreationen beim Hamburger CREATORS-Wettbewerb im Schmidt-Theater vorstellen. Mittlerweile ist auch bekannt, wann es das Musical zum ersten Mal auf der großen Bühne geben wird: Im Februar 2018 präsentiert das WDR Funkhaus Orchester die konzertante Uraufführung.
Die Sage vom fliegenden Holländer als Musical
Bis zur offiziellen Premiere ist es damit noch knapp zwei Jahre hin. Zeit genug, um ein bisschen Vorfreude für den FLIEGENDEN HOLLÄNDER aufzubauen. Entwickelt wurde das Musical von Philipp Polzin, von dem Buch, Musik und Liedtexte stammen, Christian D. Dellacher, der ebenfalls für Musik, Orchestrierung und Arrangements verantwortlich ist, und Daniel Werner, der das Grundkonzept und Artwork erstellt hat. Die Geschichte ist von einer bekannten Sage inspiriert, die unter anderem schon Richard Wagner zum Verfassen seiner gleichnamigen Oper angeregt hat. Der “Fliegende Holländer” ist durch einen Fluch dazu verbannt, sieben Jahre einsam auf See umherzuirren, bevor er einen Tag an Land verbringen darf. Nur der Kuss der wahren Liebe kann ihn von seinem Schicksal erlösen. Seine Wahl fällt auf Senta, Tochter von Kapitän Daland und die große Liebe von Erik, der mit dem Kapitän unterwegs ist.
Erste Vorstellung beim CREATORS-Wettbewerb in Hamburg
Einen ersten Eindruck von DER FLIEGENDE HOLLÄNDER gab es im vergangenen Jahr beim CREATORS-Wettbewerb im Hamburger Schmidt-Theater zu sehen. Als eines von 15 ausgewählten Musicals durfte sich die Produktion dort vorstellen – mit prominenter Besetzung: Den Holländer spielte Chris Murray, Katrin Taylor übernahm die Rolle der Senta, David Mandell spielte den Erik, Thomas Hover den Daland. Zwei Songs des Musicals, “Heut' Nacht” und “Aline”, sind auch auf Chris Murrays Album “Musical Times” zu hören. Die Präsentation gibt es hier als Video:
Das WDR Funkhaus Orchester präsentiert die konzertante Fassung des Musicals erstmals im Februar 2018 im großen Sendesaal des WDR in Köln. Das genaue Datum und welche Solisten bei der konzertanten Fassung auf der Bühne stehen werden, steht noch nicht fest.
Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von VG Wort zu laden.
Kommentar hinterlassen

