Angelika Milster spielt Doris Day
Sie galt als die Sauberfrau Hollywoods und spielte in den 1950er ud 1960er Jahren in zahlreichen familienfreundlichen Filmkomödien: Doris Day. Ab dem 11. September 2016 widmet das Schlosspark Theater der Schauspielerin ein eigenes Musical, DORIS DAY - DAY BY DAY. Die Titelrolle übernimmt Musical-Legende Angelika Milster.
Ein Kammermusical über Hollywoods Sauberfrau
Mit DORIS DAY – DAY BY DAY eröffnet das Schlosspark Theater seine Spielzeit 2016/2017. Autor Rainer Lewandowski hat sich das Leben der US-amerikanischen Schauspielerin und Sängerin vorgenommen und daraus ein Kammermusical gemacht. Zu hören gibt es zahlreiche der bekannten Doris Day-Songs. Holger Hauer führt bei dem Kammermusical Regie, Ferndinand von Seebach hat die musikalische Leitung inne. Choreograf ist Christopher Tölle, Saskia Wunsch kreiert die Ausstattung.
In der Titelrolle steht Angelika Milster auf der Bühne, unterstützt von einem kleinen Ensemble.
Rückblick auf eine erfolgreiche Karriere
Im Musical blickt Doris Day auf ihr Leben und ihre erfolgreiche Karriere zurück: Geboren wurde sie 1924 als Doris Mary Ann Kappelhoff, auf Umwegen kam sie 1949 nach Hollywood. Bis zum Jahr 1968 war sie in 39 Filmen zu sehen und gehörte zu den populärsten und finanziell erfolgreichsten Hollywood-Stars. Sie spielte aber nicht nur in zahlreichen Filmkomödien, oft an der Seite von Rock Hudson, sondern war auch im Hitchkock-Film “Der Mann, der zu viel wusste” zu sehen, der mit dem Oscar ausgezeichnete Filmsong “Que Sera, Sera” wurde zu ihrer Erkennungsmelodie. Eine Oscar-Nominierung für ihre schauspielerische Leistung erhielt sie für den Film “Bettgeflüster”, die Trophäe selbst bekam sie allerdings nie. Nach ihrer Filmkarriere trat Doris Day in TV-Sitcoms und Soaps auf und nahm rund 600 Songs auf. 1973 setzte sie sich schließlich zur Ruhe.
Die Uraufführung von DORIS DAY – DAY BY DAY findet am 11. September 2016 statt, anschließend sind mehrere Vorstellungsblöcke bis zum Februar 2017 geplant.
Kommentar hinterlassen

