AMAZING GRACE: Chormusical in Kassel
Erst war er Seefahrer, dann Sklavenhändler, schließlich wurde er zum Pfarrer: Das Musical AMAZING GRACE erzählt die Geschichte von John Newton, der sich im 18. Jahrhundert von einem Befürworter der Sklaverei zu einem bekannten Freiheitskämpfer entwickelte. Kasseler Chöre setzen die Geschichte in der Rothenbach-Halle als fulminantes Musical um.

Bewegendes Musical um die Abschaffung der Sklaverei
5.000 Menschen waren am vergangenen Samstag, den 20. September 2014, in die Halle gekommen, um das Chormusical zu genießen. Die Geschichte, auf der das Musical AMAZING GRACE basiert, ist wahr: John Newton lebte von 1725 bis 1807. Er kam als Seefahrer viel herum, er verdiente sich als Sklavenhändler – und wurde zu einem der wichtigsten Kämpfer für die Abschaffung der Sklaverei. Newton verfasste außerdem den Gospelsong „Amazing Grace“, wahrscheinlich einen der bekanntesten Gospel überhaupt, der auch dem Musical seinen Titel verleiht.
Arne Stephan und Lucy Scherer in den Hauptrollen
Das Musical stammt aus der Feder von Andreas Malessa (Libretto) und Tore W. Aas (Komposition), in der Kasseler Rothenbach-Halle inszeniert Doris Marlis, Hans-Martin Sauter übernimmt die Musikalische Leistung. Rund 300 Stimmen erklingen gleich in der ersten Szene: Umgesetzt ist AMAZING GRACE als fulminantes Chormusical – für jede Aufführung wurde ein eigenes Chorprojekt mit ambitionierten Mitsingerinnen und Mitsingern gegründet. Mitmachen konnten sowohl Chöre als auch Solisten. Das Musical erzählt John Newtons Leben von dessen Kindheit bis zu seinem Tod, mal als Spielszenen mit einem Sprecher aus dem Off, mal unterstützt von Videoeinblendungen – und immer wieder vom stimmgewaltigen Chor. In Newtons Todesjahr, 1807, wird in Großbritannien schließlich auch die Sklaverei abgeschafft.
Die Hauptrolle übernimmt Arne Stephan, als Newtons Frau Polly steht Lucy Scherer auf der Bühne – denn auch eine Liebesgeschichte ist mit dem Musical verbunden. Die Protagonisten müssen sich immer wieder mit Hass, Angst und Gleichgültigkeit auseinandersetzen, die im Musical personifiziert dargestellt werden: Stefan Poslovski übernimmt die Rolle des Hasses, Susanna Panzner spielt die Angst und Sonja Tièschky die Gleichgültigkeit.
AMAZING GRACE ist eine Produktion von Creative Kirche und ist noch in diesen Städten zu sehen:
- Ludwigsburg am 09.11.2014 in der MHPArena
- Minden am 24.01.2015 in der Kampa-Halle.
- Karlsruhe am 08.02.2015 in der Schwarzwaldhalle.
Kommentar hinterlassen

