MOZART SUPERSTAR Musical
Adaptionen von Mozarts Leben gibt es viele, ob als Film oder als Musical. Die Musical-Company Köln wagt sich nun an etwas Neues: Erstmals soll ein Musical mit der Musik des Komponisten selbst auf die Bühne kommen. MOZART SUPERSTAR heißt das Stück und ist zunächst an der Kammeroper Köln zu sehen, bevor es auf Tournee durch Deutschland, Österreich und die Schweiz geht. Die Musical-Company Köln hat sich prominente Unterstützung gesichert, um die Musik Mozarts in die heutige Zeit zu übertragen. Hollywood-Filmkomponist Pieter Schlosser, der sonst im Team von Hans Zimmer arbeitet, sowie die Hamburger TV- und Film-Komponisten Stefan Ziethen, Jens Schliecker und Niels Rohwer verleihen den klassischen Stücken ein mal rockiges, mal zartes Gewand. Mozarts Leben soll zum einmaligen Bühnenerlebnis werden.
Inhaltsverzeichnis
Das Musical "MOZART SUPERSTAR Musical" wird aktuell leider nicht mehr als Tour Musicals aufgeführt.
Handlung von MOZART SUPERSTAR
Wolfgang Amadeus Mozart, geboren 1756 in Salzburg, gestorben 1791 in Wien, galt als Wunderkind und gab schon in jungen Jahren zusammen mit seiner Schwester Nannerl Konzerte. Die talentierten Geschwister spielten vor dem Wiener Adel und gingen auf Tournee durch Deutschland und Westeuropa. Mozart war das, was man heute einen Kinderstar nennen würde – und behielt seinen Superstar-Status auch im Erwachsenenalter bei. Das Musical MOZART SUPERSTAR möchte die Lebensgeschichte des Komponisten der Wiener Klassik auf ganz persönliche Weise erzählen, durch seine eigenen Augen betrachtet. Neu aufbereitete Kompositionen wie Stücke aus der Oper „Die Zauberflöte“, aus der „Kleinen Nachtmusik“, Sinfonien und weitere berühmte Lieder sollen Mozart wieder lebendig werden lassen. Das Musical erzählt von seiner Liebe zu Konstanze, von seinen teils unter enormen Zeitdruck entstandenen Arbeiten und von seinem provokanten Umgang mit dem Adel.
Aufwendige Lichteffekte und Neo-Rokoko-Kostüme
Nicht nur die Musik von MOZART SUPERSTAR soll die Zuschauer ins 18. Jahrhundert entführen, dabei aber auch moderne Anklänge nicht zu kurz kommen lassen. Die Musical-Company Köln verspricht eine spektakuläre Show mit aufwendigen Lichteffekten und farbenprächtigen Neo-Rokoko-Kostümen. Das prominente Team und ein hochkarätiges Ensemble deuten ebenfalls auf beste Unterhaltung hin. Florian Hinxlage spielt die Titelrolle des Wolfgang Amadeus Mozart, Patrick Stanke führt Regie. Stanke stand selbst schon als Mozart auf der Bühne, bringt also Erfahrung mit dem Leben des Komponisten mit.
Große Tournee ab Februar 2016
Seine Welturaufführung erlebt MOZART SUPERSTAR am 3. Dezember 2015 im Theater im Walzwerk der Kammeroper Köln. Anschließend geht es für das Musical ab dem 8. Februar 2016 auf große Tournee durch Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Spielzeit abgelaufen
Das Musical MOZART SUPERSTAR Musical wird aktuell leider nicht mehr als Tour Musicals aufgeführt. Die folgenden Musicals, können aber aktuell als Tour Musicals angesehen werden:
Musical Bewertungen
Trotzdem wir ohne große Erwartungen hingegangen sind, war das Musical eine absolute Zumutung. Die Darsteller haben einen guten Job gemacht, allein die Inszenierung war unter aller Kanone.
Wir haben bedauert, dass wir nicht in der Pause gegangen sind.
ich war kurz davor, nach der Pause zu gehen. Aber wir hatten einen Babysitter engagiert, und es hätte mir einfach leid ums Geld getan. Zum Glück sind wir geblieben. Die zweite Hälfte hat uns beiden richtig gut gefallen. Das war wirklich eine Entschädigung.
Es stimmt, was die Vorredner schreiben. Der 1. Teil überzeugt nicht, obwohl ich es an meinem Platz mit der Tontechnik nicht so empfunden habe wie einige andere.
Aber der 2. Teil war richtig gut, schmissig und mit Inhalt. Es lohnt sich zu bleiben, es ist eine Entschädigung für den 1. Teil, der dringend überarbeitet werden müsste!
Aufführung in MG am 12.3.16 hat sich nicht gelohnt. Die Tontechniker haben ihren Job nicht gut gemacht - schlechter Klang, sich gegenseitig überschreiende Stimmen - blechern und grell. Da halfen weder die ansprechenden Kostüme (außer Mozart selbst) noch die Neuinterpretation des Leben Mozarts drüber hinweg. Der 2. Teil war deutlich besser als der 1.Dennoch Fazit: selbst die über Groupon deutlich reduziert erworbenen Karten waren ihren Preis nicht ansatzweise wert. Sehr schade...Paul & Barbara
Wer glaubt diese Aufführung hätte etwas mit dem Musical Mozart von Kunze und Levay zutun,der wird mehr als bitter enttäuscht werden. Die tollen Songs - Gold von den Sternen etc. Findet man hier nicht. Ich finde es schon als "Betrug" oder zumindest grobe Täuschung wenn man mit dem Original Schriftzug von der Musical CD - Mozert- diese Musical bewirbt. Ich kann mich hier nur einigen Besuchern Anschlüssen in Stichworten - Schulaufführung mit Kindergarten Niveau - blecherne Musik wie am Kinderkarussel - Inhalt nicht zu verstehen ohne Sinn und Verstand - insgesamt so grausam, dass wir wieviele andere auch spätestens zur Pause (aus Höflichkeit nicht früher) , so dass wir den zweiten Teil nicht bewerten können. Meine Frau,der ich die Karten zum Geburtstag geschenkt hatte, war auf jeden Fall froh, das ich ihr in der Pause vorschlug, zu Hause ein gutes Glas Wein zu trinken. EinStern,weil man 0 nicht vergeben kann.
Weitere Bewertungen anzeigen