Florian Hinxlage Interview – Musical1 Podcast 130
Wenn Sie heute auf den Play-Button unseres Musical1-Podcastes klicken, hören Sie ein Interview zwischen Florian Hinxlage und unserem Podcast-Moderator Christian. Die beiden jungen Männer sprechen über Florians Karriere als Musicaldarsteller, analysieren die Arbeit als Regisseur und sprechen über Niederlagen, die es im Bereich Musical auch durchaus geben kann.
Podcast: Download (Länge: 46:13 — 42.7MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Podcast bei iTunes abonnieren & bewertenDer Umgang mit der Aufregung beim Betreten der Bühne
Im Alter von zwölf Jahren spielte Florian Hinxlage bereits das erste Mal in einem Musical, nämlich in der WEST SIDE STORY. Durch die enorm professionelle Arbeit, die ihm in der Musical-AG in seiner Schulzeit zugute kam, wusste Florian ziemlich zeitnah, in welche Richtung es ihn beruflich einmal hin verschlagen wird. Im Zuge dessen erzählt uns Florian im Interview auch von einem für ihn ziemlich peinlichen Erlebnis. Worum es sich dabei handelt, können Sie beim Anhören des Podcastes erfahren.
Auch heute noch kommt es vor, dass Florian sehr nervös und aufgeregt ist, wenn er eine Musicalbühne betritt. Er gesteht aber, dass es in seinen Augen zu diesem Beruf dazugehört und er diese Eigenschaft auch auf gar keinen Fall verlieren möchte.
Hinxlages persönliche TOP 3 der bisher gespielten Produktionen
Wie sicherlich bekannt ist, war Florian Hinxlage bereits schon in vielen auch namhaften Produktionen zu sehen. Da es den Rahmen des Interviews sprengen würde, auf jede Einzelne einzugehen, haben wir uns entschieden, nur über seine TOP 3 der bisher gespielten Musicals zu sprechen.
Eine sehr wichtige Rolle in seiner bisherigen Bühnenkarriere spielt auf jeden Fall die Produktion THE LAST FIVE YEARS, in der er den Jamie verkörperte. Auch die Charaktere des Jesus sowie des Pilatus in JESUS CHRIST SUPERSTAR zählen auf alle Fälle in seine persönliche Top 3. Und dann wäre da noch das Engagement in dem Musical MOZART. Dort durfte Hinxlage sowohl die Titelrolle als auch den Colloredo spielen.
Weitere Inhalte des ausführlichen Interviews mit Florian Hinxlage
Außerdem können die Hörer des Podcastes mit Florian Hinxlage erfahren, was für ihn das Besondere an seiner Arbeit als Regisseur ist.
Florian verrät auch, welche der Stücke, in denen er bisher Regie führte, für ihn äußerst reizvoll waren. Die Frage, ob er sich in der Zukunft eher als Bühnenkünstler sieht oder seinen Fokus eher auf die Regie verschiedener Musicals legen möchte, beantwortet er auch im Interview.
Ebenfalls ein sehr interessantes Thema ist der Umgang mit Niederlagen im Bereich Musical. Florian selbst gesteht, dass auch er schon mehrfach in seiner Laufbahn den Fall hatte, ein Musical zu spielen, welches am Ende nicht den erwünschten Erfolg einbrachte bzw. für negative Kritiken unter den Musicalfans sorgte. Im Zuge dieses Gesprächsthemas erläutert Hinxlage, wie er persönlich mit solchen Niederlagen umgeht. Ab Minute 22:00 im Interview können Sie genau dies erfahren.
Weiterhin spricht der sympathische Künstler aus Dinklage auch über andere soziale Engagements, in denen er beteiligt ist, und gibt einen Einblick in Produktionen, die in diesem Jahr bei ihm so anstehen. Es wird auf jeden Fall nicht langweilig im Leben von Florian Hinxlage.