Filippo Strocchi Interview – Musical1 Podcast 273
Eine wahre Premiere steht uns im heutigen Podcast bevor. Wir haben weder Mühen, noch Kosten gescheut, um uns endlich einmal mit Graf von Krolock persönlich zu unterhalten. Dafür hat sich unser mutiger Podcast-Moderator Christian auf den Weg nach Transsylvanien gemacht. Als er dann endlich vor dem Schloss des Grafen stand, machte er große Augen und allmählich gefror ihm das Blut in den Adern. Seid gespannt, wie diese Story ausgeht.
Podcast: Download (Länge: 7:00 — 7.4MB)
Abonnieren: Apple Podcasts | RSS
Podcast bei iTunes abonnieren & bewertenSeid Willkommen, hier in meinen Schloss
Die anfängliche Angst, die Christian zu Beginn im Schloss des Grafen von Krolock überkam, legte sich recht zeitig. Auch, wenn der Graf in der Tat nicht ganz uninteressiert war unserem Podcast-Moderator das Blut aus den Adern zu saugen, konnte sich Christian dann doch allmählich wieder beruhigen.
Im Gespräch mit der Exzellenz höchstpersönlich, konnten wir einige Mythen aufdecken. Darunter eine Frage, die Christian bereits schon seit dem seinem ersten Besuch im Grafenschloss vor über sechs Jahren quält. Auch über die Homosexualität seines Sohnes Herbert spricht der Graf ganz offen. Ob er jedoch am Ende gegenüber dem jungen Blut unseres Podcast-Moderators schwach wird, werden Sie nur erfahren, wenn Sie sich dem Podcast vollends hingeben.
Auch Filippo Strocchi fühlt sich wohl beim Grafen von Krolock
Filippo Strocchi, der jeden Abend in das Gewand des Grafen von Krolock schlüpfen darf, fühlt sich am Theater des Westens in Berlin sichtlich wohl. Noch bis zum 12. Dezember spielt er den „Vogel der Nacht“ in Erstbesetzung. Für ihn ist es eine große Bestätigung, jetzt nach seiner Zeit als Zweitbesetzung des Grafen in Wien, hier in Berlin, eben als Erstbesetzung auf der Bühne stehen zu dürfen.
Den Erfolg des Musicals TANZ DER VAMPIRE erklärt sich für Filippo dadurch, dass dieses Stück Drama, Parodie, Schnulze, Thriller und Fantasy in einem ist. Aber auch der Charakter und die damit verbundenen Visionen des Grafen von Krolock, leisten einen entscheidenden Beitrag zum Erfolg dieses Musicals. Außerdem spricht er im Interview über die Herausforderungen, die diese Rolle mit sich bringt und gibt Einblick in seine „unstillbare Gier“.