DER KÖNIG DER LÖWEN Kritik

Bereits seit 2001 hat das Disney-Musical DER KÖNIG DER LÖWEN seinen festen Platz im Hamburger Hafen. Höchste Zeit also für Musical1, einmal bei der Hamburger Show vorbeizuschauen. Am 25. August 2016 haben wir uns das Musical angesehen und uns in die farbenfrohe Welt Afrikas entführen lassen.

Diesen Beitrag teilen

Der König der Löwen Überfahrt
Der König der Löwen Überfahrt © Anita Diester

Ein Musical der Superlative

Fast 15 Jahre hält sich DER KÖNIG DER LÖWEN nun schon als Musical in Hamburg. Am 2. Dezember 2001 feierte das Disney-Musical im eigens umgebauten Stage Theater im Hafen Hamburg Premiere. Seitdem gingen mehr als 6.000 Vorstellungen über die Bühne, mehr als 11 Millionen Zuschauer sahen das Stück. Die Besucher reisen aus ganz Deutschland, aus Österreich, der Schweiz und dem weiter entfernten Ausland an. Die Originalversion des Musicals, THE LION KING, ist zudem das finanziell erfolgreichste Bühnenstück aller Zeiten, mit weit mehr als 6,2 Milliarden US-Dollar Umsatz. Keine Frage, DER KÖNIG DER LÖWEN ist eine Show der Superlative.

Ende August 2016 hat Musical1 im Hamburger Hafen vorbeigeschaut und sich in die afrikanische Savanne mitnehmen lassen. Hier lebt der Löwenkönig Mufasa mit seiner Familie. Die hat gerade ein neues Mitglied bekommen: Der kleine Simba ist geboren. Das Glück ist aber nur von kurzer Dauer. Simbas Onkel Scar möchte selbst den Thron besteigen und tötet Mufasa – lässt Simba aber glauben, er sei am Tod seines Vaters schuld. Simba flüchtet.

Im Dschungel trifft Simba auf zwei neue Freunde, das Erdmännchen Timon und das Warzenschwein Pumbaa. Die drei leben in den Tag hinein und Simba wird langsam erwachsen. Doch eines Tages fällt eine Löwin Pumbaa an. Als Simba seinen Freund rettet, erkennt er seine Jugendfreundin Nala. Simba wird bewusst, dass er Verantwortung übernehmen und die Schreckensherrschaft seines Onkels Scar beenden muss.

Willkommen in der afrikanischen Savanne

Der König der Löwen Bühne

© Anita Diester

Das auf dem gleichnamigen Disney-Animationsfilm basierende Musical DER KÖNIG DER LÖWEN lebt vor allem durch seine fantasievollen Kostüme und das farbenprächtige Bühnenbild. Nicht umsonst hat Regisseurin und Kostümdesignerin Julie Taymor für ihre Entwürfe sowohl einen Tony-Award als auch einen Drama Desk Award gewonnen. Die Verbindung von Darstellern in aufwendigen Tierkostümen, lebensgroßen Puppen und Bühnenbild schafft eine Atmosphäre, die den Zuschauer mitten hinein in die afrikanische Savanne katapultiert.

Auch von den hinteren Plätzen aus hatten wir dabei eine gute Sicht auf die Bühne. Die Darsteller kommen zudem dem Publikum ganz nah, mehrere Figuren laufen durch die Gänge an den Zuschauern vorbei. Dadurch wirkt die Aufführung sehr dynamisch und man kann sich mitreißen lassen.

DER KÖNIG DER LÖWEN bietet eindeutig viel fürs Auge, denn nicht nur auf der Bühne, sondern auch drumherum passiert viel. Der Schwerpunkt liegt auf der zauberhaften Atmosphäre. Der Musik von Elton John gelingt es durch ihren afrikanischen Stil sehr gut, die Geschichte zu unterstreichen und zu begleiten (musikalische Leitung: Bernhard Volk).

Großes Lob an die Darsteller

Der König der Löwen Stage Theater am Hafen

© Anita Diester

Großes Lob gebührt auch den Darstellern, die ihre Charaktere sehr glaubwürdig rüberbrachten. Romeo als junger Simba und William Esau als erwachsener Simba bewältigten dabei den sprichwörtlichen Löwenanteil. Vor allem Zazu-Darsteller Joachim Benoit viel zudem durch seine positive Ausstrahlung und seine Spielfreude auf.

Da viele der Darsteller keinen deutschsprachigen Hintergrund haben, waren die Liedtexte leider nicht immer verständlich. Die musikalische Leistung blieb zudem etwas hinter der überwältigenden Optik des Musicals zurück. Aber das waren nur kleine Wermutstropfen auf einen ansonsten gelungenen Abend im Stage Theater am Hamburger Hafen.

Die Besetzung an diesem Abend:

  • Junger Simba: Romeo
  • Simba: William Esau
  • Junge Nala: Jone
  • Nala: Nokubonga Khuzwayo
  • Mufasa: Fernando Spengler
  • Scar: David Allers
  • Zazu: Joachim Benoit
  • Timon: Sean Gerard
  • Pumbaa: Stefan Voigt
  • Shenzi: Germaine Patricia Wilson
  • Banzai: Simon Phezani Gwala
  • Ed: Alex Brito
  • Rafiki: Futhi Mhlongo
  • Sarabi: Balungile Gumede

Wer das Musical in Hamburg selbst erleben möchte, findet bei uns Tickets. Mithilfe des KÖNIG DER LÖWEN Saalplans lassen sich gleich die bevorzugten Sitzplätze auswählen.

Tickets für DER KÖNIG DER LÖWEN
Tickets für DER KÖNIG DER LÖWEN

Autor: S. Haselböck

Diesen Beitrag teilen